Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Closed TopicStart new topic
> Ein Benutzerkonto automatisch starten. Möglich?
Michail
Beitrag 31.05.2003, 18:22
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Im Buch „Erste Schritte“ (Windows XP Profesionel) Microsoft schreibt:
ZITAT
„Wichtig.
Wenn Sie Windows XP als Administrator starten, wird das System unnötigen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Verwenden Sie stattdessen Ihr Benutzerkonto, um Routinenaufgaben auszuführen, wie z.B. das Ausführen von Programmen, das Bearbeiten von Dokumenten und das Ausführen von Websites im Internet.


Bei dem Starten von System muss ich dann mich zuerst mit einem Konto anmelden.
Wen ich immer (fast) dasselbe Konto benutzte , kann das so einstellen, dass dieses Konto automatisch startete( ohne dass ich es anmelden müsste)?
Ich bedanke mich voraus.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 31.05.2003, 18:41
Beitrag #2






Gäste






Du kannst die Powertoys herunterladen:

http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/dow...s/powertoys.asp

Installiere dann auf jeden Fall das Modul TweakUI. Dort gibt es einen Eintrag "Logon", bei dem Du den Benutzernamen und das Kennwort des Kontos angeben kannst, welches immer automatisch angemeldet werden soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 31.05.2003, 21:54
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
Wichtig.
Wenn Sie Windows XP als Administrator starten, wird das System unnötigen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Verwenden Sie stattdessen Ihr Benutzerkonto, um Routinenaufgaben auszuführen, wie z.B. das Ausführen von Programmen, das Bearbeiten von Dokumenten und das Ausführen von Websites im Internet.


Und ob es wirklich so wichtig ist.

Ich meine ob ich diese Empfehlungen folgen soll, falls nur ich und meine Frau den Rechner benutzen können. Oder ein Konto als Administrator reicht vollkom aus? und andere sind überflussig wie Feierwall z.B.ZA
Ich bedanke mich voraus.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 31.05.2003, 22:44
Beitrag #4



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Na unter einem eingeschränkten Benutzerkonto sollte es schon sicherer sein. Bei Windows ist das leider nicht so gängig wie z.B. unter Linux. ZA wird Dir da im Zweifelsfall auch nicht wirklich helfen können... Wie gesagt am besten mit einem Benutzerkonto arbeiten!


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 31.05.2003, 22:45
Beitrag #5






Gäste






Als Administrator zu surfen ist in der Tat nicht empfehlenswert. Dabei geht es in erster Linie auch nicht um die lokale Nutzung, sondern um die Tatsache, dass eingeschleuste Trojaner, ausgenutzte Sicherheitslücken, etc. dem Angreifer die Rechte des jeweils angemeldeten Benutzers zugänglich machen - bei einem angemeldeten Administrator also alle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.06.2003, 09:02
Beitrag #6


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Nun habe ich TweackUI instaliert und per Logon ein eingeschränktes konto (es ist für mich Hauptkonto womit ich arbeite) automatisch starten lassen. Soweit so gut, aber damit ist ein anderes Problem und zwar bei dem Starten von diesem Konto will KAV Monitor nicht automatisch mitstarten.
Es kommt die Meldung:

Systemdienst Kaspersky Anti-Virus Monitor wurde nicht gestartet.
Die Anwendung wird geschlossen



Wenn ich Programm komplett deinstalliere dann startet KAV wieder OK,
Wider TweakUI drin wieder startet KAV Monitor automatisch nur bei dem Administator Konto.
Köntet Ihr mir vielleicht weiter helfen?
Ich bedanke mich voraus.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 01.06.2003, 10:00
Beitrag #7






Gäste






siehe auch hier
http://www.faqweb.de/tip0051.htm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.06.2003, 11:52
Beitrag #8


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Leider schein mein Problem ungelost zu sein. Entweder muss ich beim Starten anmelden ohne TweakUi oder muss ich kav weiter manuel starten wenn TweakUi drin.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muehle
Beitrag 01.06.2003, 12:04
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 28

Betriebssystem:
W2000,WXP,Free BSD
Virenscanner:
AVast
Firewall:
Smoothwall



Hallo,
schau Dir mal den Dienst an als Admin.
Dort sollte es einen Punkt anmelden geben,
dort wählst Du dann das Konto aus unter dem der Dienst laufen soll.
Also Admin ,gibst das Passwort ein dann sollte der Dienst beim
normalen anmelden starten (muß natürlich auf automatisch stehen).
Zumindest ist das bei W2K so.

bis denne Muehle


--------------------
Fehler die man selber macht,macht man selten zweimal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 01.06.2003, 12:04
Beitrag #10



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Dann leg doch den Monitor manuell in den Autostartordner.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.06.2003, 13:27
Beitrag #11


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
Dann leg doch den Monitor manuell in den Autostartordner

KaV Monitor immo im Autostart Ordner. Wie ich bereits sagte, wenn Programm
TweakUI da, dan startet Monitor nicht bei dem Eingesränktem Konto.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 01.06.2003, 13:36
Beitrag #12






Gäste






Du willst also allen Ernstes sagen, Du startest das eingeschränkte Konto des Users "Test" manuell und der KAV Monitor startet danach normal, wohingegen der Start des Kontos "Test" mit TweakUI den KAV Monitor nicht normal starten lässt? Wenn ja, dann macht das echt keinen Sinn, denn TweakUI macht nichts anderes, als für Dich die Felder "Benutzername" und "Passwort" beim Windows Start automatisch auszufüllen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.06.2003, 14:51
Beitrag #13


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
Du willst also allen Ernstes sagen, Du startest das eingeschränkte Konto des Users "Test" manuell und der KAV Monitor startet danach normal, wohingegen der Start des Kontos "Test" mit TweakUI den KAV Monitor nicht normal starten lässt? Wenn ja, dann macht das echt keinen Sinn, denn TweakUI macht nichts anderes, als für Dich die Felder "Benutzername" und "Passwort" beim Windows Start automatisch auszuf


genau so ist das.
vom Anfang.
Bei mir war nur ein Konto mit AdminRechte sprich N1
Ich habe dann noch ein Konto N2 erstellt auch als Administrator.
Dann mache ich Konto N1 als eingeschränk und für N2 defeniere ich ein Kennwort Also nun habe ich Administrator (N2) konto und Eingeschränktes(N1) Konto
Nun installiere ich TweakUi auf Administrator (N2) konto und unter"Logon" und dann "Autologon" aktivire ich Autologon und tippe manuell Namme vom Eingeschränktes[/I](N1)
Dommäne habe ich ausprobiert weglassen , oder so war geblieben wie dort bereits eigetragen war

Neu Start. Startet automatisch meinEingeschränktes(N1) und Komt die meldung

Systemdienst Kaspersky Anti-Virus Monitor wurde nicht gestartet.
Die Anwendung wird geschlossen


Deinstalliere ich TweakUi dan wenn ich manuel auf Eingeschränktes(N1) klicke
startet KAV eiwandfrei.
Ausserdem TweakUi lässt sich nicht einwandfrei per Software deinstallieren, müsste noch manuel Installation Ordner löschen.
Installire das Programm neu. Die Geschichte ist gleich.
Gruß. Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.06.2003, 20:28
Beitrag #14


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Bite um Hilfe!
Jetzt habe ich bei manuelen start solche Meldung bekommen

Achtung gefährliche Situation
NT-Autorität/System/csrss.exe versucht KAV Monitor zu beenden

Vielleicht liegt das Problem hier. Wenn ja, wie kann ich es beseitigen.
Ich bedanke mich voraus. Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 01.06.2003, 20:51
Beitrag #15



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Vielleicht hilft Folgendes:

KAV deinstallieren, Neustart und Anmeldung als Benutzer, Neuinstallation von KAV


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 01.06.2003, 21:30
Beitrag #16


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
Vielleicht hilft Folgendes:

KAV deinstallieren, Neustart und Anmeldung als Benutzer, Neuinstallation von KAV


Nein leider nicht. Habe backup mit DRrImage6 gemacht kav deinstalliert, lässt sich wieder Installieren nur bei AdminKto.
Nach der neuen Instalation startet Kav überhaupt nicht und PC hangt, hilft nur Resettaste.
Mit DrIma System wiederherstellt

(KAV Monitor4.0.6.0. )OK Gute N8
Danke für Versuch mir zu helfen.
Gruß. Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 02.06.2003, 00:06
Beitrag #17






Gäste






ZITAT(Michail @ 1. June 2003, 15:50)
Bei mir war nur ein Konto mit AdminRechte sprich N1
Ich habe dann noch ein Konto N2 erstellt auch als Administrator.
Dann mache ich Konto N1 als eingeschränk und für N2 defeniere ich ein Kennwort Also nun habe ich Administrator (N2) konto und Eingeschränktes(N1) Konto

Boah, jetzt steh ich echt auf'm Schlauch! Du hast ein Konto N1, einmal mit Admin Rechten und dann wieder als eingeschränktes Konto? Da stimmt doch was nicht. Bei XP hat man zwei Konten mit Admin Rechten - gezwungenermaßen! Eines nennt sich "Administrator" und das andere ist frei wählbar. Erst wenn Du diese zwei Admin Konten hast, ist die Anlage eines Kontos mit eingeschränkten Benutzerrechten möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 02.06.2003, 06:51
Beitrag #18


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



@Bo Derek
Bei mir, wenn ich auf Benutzer kontos gehe ,es zeigt mir nur 2 Kontos
N2(Computeradministrator) und N1 (Eingeschränk) wenn ich aber versuche noch ein konto nämlich mit dem Namen ADMINISTRATOR erstellen es schreibt mir dann, dass "Konto mit Namen "Administrator" ecshestiert bereits" Ich finde es aber nicht weder auf Wilkommen Seite noch
in "Benutzer Konten"
Wärend Windows Installation habe ich für Administrator Konto kein Kennwort definniert.
So alles kommisch.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 02.06.2003, 07:19
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Hast du Windows XP? Dann hast du automatisch ein Konto "Administrator" und das du während der Installation kein Passwort angegeben hast ist garnicht gut.

Klicke mal mit der rechten Taste auf den Arbeitsplatz, dann auf Verwalten --> Lokale Benutzer und Gruppen --> Benutzer --> im rechten Fensterteil, mit der rechten Taste auf den Administrator --> Kennwort festlegen

Dort gib unbedingt eins ein.

Noch eine kurze Info: Bei XP ist das so eingestellt, das man bei der grafischen Anmeldung den "Administrator" nicht sieht. Wenn du die Anmeldung auf die normale Anmeldung, wie sie aus Win2k bekannt ist, umstellst dann kannst du die User manuell eintippen, was dann auch den "Administrator" zum vorschein bringen würde.

Lucky ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 21.06.2003, 10:03
Beitrag #20


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Wieder zu diesem Problem
ZITAT
Du willst also allen Ernstes sagen, Du startest das eingeschränkte Konto des Users "Test" manuell und der KAV Monitor startet danach normal, wohingegen der Start des Kontos "Test" mit TweakUI den KAV Monitor nicht normal starten lässt? Wenn ja, dann macht das echt keinen Sinn, denn TweakUI macht nichts anderes, als für Dich die Felder "Benutzername" und "Passwort" beim Windows Start automatisch auszufüllen...


Also soeben habe ich festgestelt , dass wenn ich System ohne Autologon starte und dann bei Wilkommen Seite ohne Verzögerung auf "Eingesränktes Konto" klicke dann passiert dasgleiche wie mit Autologon
und ich bekomme die Meldung:
Systemdienst Kaspersy Anti-Virus wurde nich gestartet. Die Anwendung wird geschlossen

Wenn ich aber nicht SOFORT, sondern mit Verzögerung etwa5 sec. (Willkommenseite)auf "Eingesränktes Konto" klicke dann Startet der Monitor ganz normal.
.Gruß.
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 04:18
Impressum