Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Closed TopicStart new topic
> Ein Benutzerkonto automatisch starten. Möglich?
Rokop
Beitrag 21.06.2003, 10:26
Beitrag #21



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Also ich würde folgendermaßen vorgehen: KAV deinstallieren und die neueste Version 4.5 aufspielen. Die gibt es im Moment soweit ich weiss zwar nur auf englisch aber Du kennst das Programm ja. Bei der Installation mit Adminrechten solltest Du auf eine evtl. Abfrage achten, ob das Programm nur als Admin oder auch für Benutzer zur Verfügung stehen soll.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 21.06.2003, 10:50
Beitrag #22


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
Also ich würde folgendermaßen vorgehen: KAV deinstallieren und die neueste Version 4.5 aufspielen. Die gibt es im Moment soweit ich weiss zwar nur auf englisch aber Du kennst das Programm ja. Bei der Installation mit Adminrechten solltest Du auf eine evtl. Abfrage achten, ob das Programm nur als Admin oder auch für Benutzer zur Verfügung stehen soll


Habe gemacht ist dasgleiche .Wenn ich nicht SOFORT, sondern mit Verzögerung etwa5 sec. (Willkommenseite)auf "Eingesränktes Konto" klicke dann Startet der Monitor ganz normal anderfalls kommt die blöde Meldung

ZITAT
Bei der Installation mit Adminrechten solltest Du auf eine evtl. Abfrage achten, ob das Programm nur als Admin oder auch für Benutzer zur Verfügung stehen sol


Es wurde keine solche Anfrage wärend Installation gestellt
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gladiator_*
Beitrag 21.06.2003, 12:48
Beitrag #23






Gäste






Schau mal als Administrator nach mit welchen Rechten die Dienste sich versuchen zu starten.
Dort kannst Du naemlich Rechte vergeben und wenn was versaut ist (sprich ein Dienst Admin Rechte braucht, aber auf UserRechte gestellt ist dann funzt das nicht so)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 21.06.2003, 15:00
Beitrag #24


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



ZITAT
Schau mal als Administrator nach mit welchen Rechten die Dienste sich versuchen zu starten.
Dort kannst Du naemlich Rechte vergeben und wenn was versaut ist (sprich ein Dienst Admin Rechte braucht, aber auf UserRechte gestellt ist dann funzt das nicht so)

Kanst du sagen wie?
Danke Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 21.06.2003, 22:55
Beitrag #25



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Michael meint sicher unter "Eigenschaften des Dienstes" die Einstellung Anmelden, also Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste/Rechtklick auf Dienst und Eigenschaften/Registerkarte Anmelden


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 21.06.2003, 23:49
Beitrag #26


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



@Rokop, Gladiator
ZITAT
Michael meint sicher unter "Eigenschaften des Dienstes" ...


Welche/s Dienst/e meint Ihr?

Ich habe soeben auf einer Primer Partition XP Pro neuinstalliert (3 kontos) dann ein dafon eingesränk gemacht und sofort KAV (alles ohne Control Center) installiert.
Neu Start und dann TweakUi -autologon für eingesränktes Konto
Das ergebnis das GLEICHE.
Schaut ein Bug bei KAV zu sein

Suport von Kaspersky schlägt folgendes vor:
Sehr geehrter Herr Michael
machen Sie bitte folgendes:
1. Ausführen Sie durch Start->Run Das Editierprogramm der Registrierung "regedit".
2. Finden Sie den Schlüssel:
Arbeitsplatz\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\avpg
Da sehen Sie folgendes - die Datei "regedit.jpg"
3. Rechts finden Sie bitte die Option "ImagePath" und teilen Sie uns bitte
die Bedeutung der Option, z.B.:
\??\C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\KAVSHA~1\avpg.sys
ist das korrekt?
4. Prüfen Sie bitte ob die Datei "avpg.sys" in diesem Verzeichnis sich befindet?
5. Kopieren Sie diese Datei "avpg.sys" in "C:\" Laufwerk.
6. Ändern Sie die Bedeutung der Option "ImagePath" im Regedit:
\??\C:\avpg.sys
7. Schalten Sie bitte das Regedit.
8. Herunterfahren Sie den Computer.

Gibt es was Neues??


Leider hat es auch nicht geholfen. Schade
Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michail
Beitrag 07.07.2003, 17:11
Beitrag #27


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 337
Mitglied seit: 27.04.2003
Mitglieds-Nr.: 57



Also es handelt tatsächlich um einen Bug.
Das wurde von KAV support festgestellt und mir bestätigt

ZITAT
Sehr geehrter Herr Michail,

Sie haben einen Bug in Kaspersky AV gefunden.
Wir werden den Fehler korrigieren.
Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,

Danil Misotschenko,
Kaspersky Тechnische Unterstützung
http://www.kaspersky.com/de/


Weil KAV LAB sehr gute Unternemmer ist ,denke ich, dass sie bald dieser Fehler beseitigt haben.
Was möchte ich noch sagen ,dass Support per E_Mail KAV macht sehr gut.
Gruß. Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 07.07.2003, 17:38
Beitrag #28



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Vielen Dank für diese Information smile.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 09:19
Impressum