Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Acronis True Image Festplattenbackup kostenlos
Voyager
Beitrag 24.05.2007, 07:10
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



gibts das wirklich ? Ja das gibts ! Das heisst dann nur etwas anders und gibt es von Maxtor und Seagate , ist aber auch kein altes Zeug sondern schon eine Vista-Version . Das nennt sich jeweils "Seagate DiscWizard 10,0,0,5018" und "Maxtor MaxBlast 10,0,0,5018" , beides sind vom äußeren her völlig identische Klone zu Acronis True Image 10 und das als Freeware.
Operating system preparation instructions:
Windows Vista
Windows XP / 2000
Windows 98/ME
MacOS 10.x

http://de.theinquirer.net/2007/05/23/eines...tplattenut.html


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 24.05.2007, 13:56
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



Danke für den Hinweis! thumbup.gif

Ich habe die Maxtor-Variante jetzt 'mal angeschaut. Sieht in der Tat aus, wie Acronis TrueImage. In der Anleitung steht auch ein fetter Hinweis auf Acronis-Technologie.

Ich werd's nach Pfingsten probeweise installieren. Mal schauen, ob irgendwelche besonderen Einschränkungen zu finden sind. Acronis wird sein Zeug ja auch nicht zu verschenken haben ...

Gruß!
MyThinkTank


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 24.05.2007, 18:10
Beitrag #3



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Installiert habe ich es nicht, aber laut Handbuch fehlt beispielsweise die "Secure Zone" und der "Startup Manager" (klingt sich irgendwie in den MBR ein). Mehr ist mir aber bislang nicht aufgefallen...


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.05.2007, 18:49
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Es fehlt die Möglichkeit Datenbackups zu erstellen. Auch ein Taskplaner oder die Möglichkeit Images mit einem Kennwort sind nicht vorhanden. Wer aber nur ein solides Imageprogramm benötigt, kann beruhigt zugreifen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 24.05.2007, 19:03
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Upps, Ergänzung:

Die Herstellung von SATA-Platten funktioniert nicht. (im Gegensatz zu der TrueImage Originalversion...)

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Denny
Beitrag 25.05.2007, 11:49
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.872
Mitglied seit: 24.05.2004
Mitglieds-Nr.: 872

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Win Firewall



Danke für den Tipp,

öhm bin ich blind oder gibts von dem DiscWizard nur die englische Version zum Download?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 25.05.2007, 12:23
Beitrag #7


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ja sieht so aus aber die 2 Wörter kriegt man zur Not auch so hin wink.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 25.05.2007, 17:14
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



ZITAT(ntvolli @ 24.05.2007, 20:02) [snapback]199991[/snapback]

Upps, Ergänzung:

Die Herstellung von SATA-Platten funktioniert nicht. (im Gegensatz zu der TrueImage Originalversion...)


......naja mit etwaigen Einschränkungen mußte man ja rechnen, dann kommen beide Versionen für mich leider nicht infrage, da ich nur SATA-Platten verbaut habe sad.gif


--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 27.05.2007, 12:37
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



ZITAT
Es ist völlig kostenlos für die Besitzer von Festplatten, die von Seagate oder einer zu Seagate gehörenden Firma hergestellt wurden.


fuer mich komen die auch nicht in frage,da ich keine seagate oder maxtor festplatten habe.

"an meine rechner lasse ich nur Samsung und WD" biggrin.gif biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.05.2007, 21:05
Beitrag #10


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Mit dem Plattentyp hat die Software nichts zu tun.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 28.05.2007, 11:00
Beitrag #11






Gäste






Sind die Versionen in deutscher Sprache erhältlich?

Ich suche ein Backup-Programm, mit dem ich meine Festplatte vollständig auf DVD brennen kann.
Im Fall der Fälle möchte ich dann mit der DVD booten und dann mein System wiederherstellen.

Dies müsste doch klappen mit einer der beiden Versionen klappen, oder?


EDIT:

Ich weiss gar nicht, ob das mit meiner Platte funktioniert.
Ich habe eine IBM DTLA 307020, 20 GB.





ZITAT(bond7 @ 27.05.2007, 22:04) [snapback]200328[/snapback]

Mit dem Plattentyp hat die Software nichts zu tun.



Sicher?


Auszug aus den Lizenzbestimmungen:
... free license to use the MaxBlast software (the “Software”) with Seagate and Maxtor branded disc drives only. ...







Der Beitrag wurde von blueX bearbeitet: 28.05.2007, 11:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 12:40
Impressum