![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.038 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Stirbt Rokop-Security langsam?
-------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Manche Browser rufen automatisch die https Version der Seite auf, diese Version funktioniert nicht.
Du musst http ohne das "s" aufrufen. ZITAT Stirbt Rokop-Security langsam? Ich sag mal so: Neuanmeldungen sind eher selten. ![]() -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Hat ja jeder selbst in der Hand. Beiträge schreiben füllt so ein Forum ja mit Leben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Manche Browser rufen automatisch die https Version der Seite auf, diese Version funktioniert nicht. Wäre es eigentlich eine Möglichkeit für die Umstellung Geld zu sammeln? Was für Kosten würden da überhaupt entstehen und ginge das überhaupt ohne Einwilligung des Eigentümers? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.038 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Also ein PC-Browserproblem ? Ich nutze seit über 23 Jahren das Lesezeichen und es steht auch http im Lesezeichen drinn. Also ist es ein Problem der PC-Browser. Auf dem Handy funktioniert ja alles.
EDIT: nach umstellen bei about:config im Firefox: -> dom.security.https_first = false geht alles wie vorher. ![]() Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 16.04.2025, 07:55 -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.534 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Wäre es eigentlich eine Möglichkeit für die Umstellung Geld zu sammeln? Was für Kosten würden da überhaupt entstehen und ginge das überhaupt ohne Einwilligung des Eigentümers? Ohne die Einwilligung des Eigentümers geht gar nichts. ![]() Aber was sollte er einwenden ? Nur fürchte ich, das wäre viel zu viel Aufwand für die momentane Auslastung/Nutzung des Forums. -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Okay. Dachte nur, dass man das Forum retten könnte, wenn wieder alle Browser darauf zugreifen könnten.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 24.04.2025, 13:52 |