Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> IDS/IPS Test, von Anti-Malware.ru
BlackDevil
Beitrag 01.06.2012, 22:50
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitglied seit: 03.10.2009
Mitglieds-Nr.: 7.748

Betriebssystem:
Win 10 x 64 Pro
Virenscanner:
AppGuard, VoodooShield
Firewall:
Win10 FW



Die Macher von Anti-Malware.ru haben wieder, einen höchst interessanten Test veröffentlicht, mit sehr überraschenden Ergebnissen.

Original:http://www.anti-malware.ru/test_personal_IDS_IPS_2012

Google translate:Anti-Malware.ru
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 02.06.2012, 06:13
Beitrag #2






Gäste






Kaspersky gewinnt wie erwartet jeden Russen-Test aber dass der Online Armor am letzten Platz landet hätte ich nicht gedacht smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 02.06.2012, 08:03
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Na bitte, geht doch...

Eset hat so manchem Konkurrenten die Zähne gezogen, d.h. die "Verzahnung" wirkt doch wink.gif

GData
Bitdefender
F-Secure
AVG

wurden distanziert.

Zumindest in diesem Testumfeld...

Und welch Überraschung, das alte McAfee nicht nur mittendrin sondern vorn dabei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 02.06.2012, 09:16
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Online Armor auf dem letzten Platz? unsure.gif


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 02.06.2012, 12:34
Beitrag #5






Gäste






Wo bitte finde ich dort einen aktuellen Test? Ich finde nur total veraltete Testberichte- confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 02.06.2012, 12:43
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wenn du auf die Übersetzung gehst steht rechts unten am Rand irgendwo "Neue Artikel" ... dort müsste der Test zu finden sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 02.06.2012, 12:51
Beitrag #7



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Der Test testet, wenn ich es richtig verstehe/ verstanden habe, die Netzwerk IDS und IPS Funktionalität der jeweiligen Produkte.

Netzwerk IDS und IPS sind vergleichbar mit Virenscanner für den Netzwerkverkehr, die alle Packete auf möglichen Exploitcode hin untersuchen und gegebenenfalls verwerfen.

Irre ich mich, oder passt dieser Fakt auf die wenigsten ( wenn überhaupt ) im Test inkludierten Produkte, inklusive Online Armor, welches ja wohl eher nicht zu dieser Kategorie Schutzprogramme zugehörig ist, oder ?.



--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 02.06.2012, 14:37
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(markus17 @ 02.06.2012, 13:42) *
Wenn du auf die Übersetzung gehst steht rechts unten am Rand irgendwo "Neue Artikel" ... dort müsste der Test zu finden sein.


Danke! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 02.06.2012, 14:40
Beitrag #9






Gäste






ZITAT(Habakuck @ 02.06.2012, 10:15) *
Online Armor auf dem letzten Platz? unsure.gif


Von EAM kann man jedenfalls kaum enttäuscht werden, das es nur selten getestet wird. Fragt sich nur, ist das beruhigend oder beunruhigend? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 02.06.2012, 15:30
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



ZITAT(Oldie @ 02.06.2012, 15:39) *
Von EAM kann man jedenfalls kaum enttäuscht werden, das es nur selten getestet wird. Fragt sich nur, ist das beruhigend oder beunruhigend? whistling.gif

Weder noch, eher eine Frage der Finanzen...


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 02.06.2012, 16:45
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



warum wird dieser test überhaupt verlinkt?! das es hier nur um marketing geht wird nicht gerade verheimlicht. vergesst ihn einfach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 03.06.2012, 10:27
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(BluesBrother @ 02.06.2012, 17:44) *
warum wird dieser test überhaupt verlinkt?! ...

Weil von anti-malware.ru oft recht interessante Tests kommen und nicht der übliche Einheitsbrei.

ZITAT(BluesBrother @ 02.06.2012, 17:44) *
...das es hier nur um marketing geht wird nicht gerade verheimlicht. vergesst ihn einfach.

Wo geht es denn so offen um Marketing? Hast du dir überhaupt mal die Mühe gemacht den Test zu lesen?
Nur weil Vertreter mehrerer russischer Securityfirmen und Gruppierungen dort mit im Boot sitzen (was übrigens offen kommuniziert wird) muss das noch lange keine Auswirkungen auf den Test haben.

Und auch die, die behaupten, dass dort immer russische Produkte vorn sind beweisen eher Unwissen.

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 03.06.2012, 10:28


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 03.06.2012, 11:14
Beitrag #13






Gäste






ZITAT(SLE @ 03.06.2012, 11:26) *
Und auch die, die behaupten, dass dort immer russische Produkte vorn sind beweisen eher Unwissen.


Schau dir mal die letzten 5 Tests an, entweder gewinnt Kaspersky oder Dr. Web whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 03.06.2012, 11:31
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
Router/Windows



Na ja Vorposten (Outpost) ist auch ein russisches Produkt und hat auch noch keine Auszeichnungen!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 03.06.2012, 12:04
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(carat @ 03.06.2012, 12:13) *
Schau dir mal die letzten 5 Tests an, entweder gewinnt Kaspersky oder Dr. Web whistling.gif

Und? Das ist nicht immer und oft sind es geteilte Plätze.
Abgesehen von irgendwelchen Rankings: wenn man sich die oft speziellen Tests anschaut ist ein gutes Abschneiden russischer Firmen nicht verwunderlich: Selbschutz, HIPSe etc. - das gibt es eben v.a. aus dieser Region.

Und auch Outpost hatte früher mal awards erhalten, als sie noch up-to-date waren.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 04.06.2012, 05:41
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Ich bin irgendwie nach wie vor etwas verwirrt warum Online Armor echt so unterirdisch schlecht abschneidet bei dem Test...

Hätte gedacht, dass es die Remote Code Execution blockt. Und zwar wesentlich effektiver als einige andere Kandidaten..


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 04.06.2012, 09:04
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Habakuck @ 04.06.2012, 06:40) *
Ich bin irgendwie nach wie vor etwas verwirrt warum Online Armor echt so unterirdisch schlecht abschneidet bei dem Test...

Weil es nur um einen Test von Teilkomponenten geht und zwar solchen die OA (wie viele andere Produkte in dem Test) nicht wiklich hat.
OA ist ein HIPS mit Firewall kein NDIS/IDS. Wenn Anwendungen sich verdächtig verhalten sollte sich dies aber nicht nur in Netzwerkpaketen zeigen, so dass in einem kompletten Test das HIPS durchaus Exploits stoppen sollte. Die genauen Einstellungen werden leider auch nicht mitgeteilt, also z.B. wie war das Netzwerk eingeordnet etc.

Ein paar Erklärungen von Fabian Wosar und dem OA-Chefentwickler Andrew findest du im Emsisoft-Forum.

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 04.06.2012, 09:05


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Habakuck
Beitrag 04.06.2012, 15:09
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



Cool, danke schonmal.

Naja, dass die Netzwerk Angriffe nicht erkannt werden war mir klar aber ich hätte gedacht das die Remote Code Execution an sich geblockt werden müsste. Denn da müsste das HIPS eingreifen. Aber wahrscheinlich liegt der Hase im Pfeffer der Prüfmethode begraben die nicht, jedenfalls für mich nicht ersichtlich, hunder prozent darüber aufklärt wie genau dieser Code dann ausgeführt wurde und welche Einstellungen genau an OA vorgenommen wurden..


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 04:34
Impressum