Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> AVG 8 Programm-Update
albatros
Beitrag 18.03.2008, 12:25
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



Hallo Leute!

AVG Technologies hat heute für seine aktuelle 8er-Reihe ein neues Programm-Update bereitgestellt.
AVG 8.0.85 -> 8.0.87

ZITAT
FIXED BUGS & IMPROVEMENTS
=========================

- Improved: AVG can be installed in Safe mode.
- Changed: by default, only infectable files will be scanned within Scan of
selected files or folders.
- Changed: by default, prevalence reporting is switched off.
- Fixed: setup installs FW NDIS driver if previous installation failed.
- Fixed problem with occasional Vista platform network inaccessibility when E-mail
Scanner and WebShield were installed simultaneously.
- Fixed problem with update process crash.
- Fixed problem with possible blocked connection to localhost when E-mail Scanner
is active.
- Fixed problem with crashes of avgam.exe when connection to AVGAdminServer is lost.
- Fixed problem where the computer's connection to the network was not completely
stealthed.
- Added: support for new Google sponsored links.

Update your AVG Anti-Virus 8 using one of the following methods:

- Use the Update feature in AVG Anti-Virus 8 to perform your
update - select "Internet", and AVG will prompt you with the
update files appropriate for your installation.

- Use the appropriate link from below to download the Update file
to your hard drive. Then access the Update feature
in AVG Anti-Virus 8 - select "Folder" and indicate the location
of the Update file which you have downloaded.


Beste Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 18.03.2008, 22:47
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Sieht so aus als wäre das Problem Webshield/Windows Live Messenger immer noch nicht behoben, obwohl ich das schon seit Beta 1 melde!

Egal, ich teste das nicht mehr... thumbdown.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 18.03.2008, 23:06
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Ich hatte auch die Beta getestet. Es hatte mich gewundert wie schnell das ging im Vergleich zu anderen AV Herstellern und schwupps war die RC da und schon Tage später die Final.
Warum musste das so schnell gehn oder ging das so schnell? Nun hat man das Gefühl, es wird ein Update nach dem andren nachgeliefert um Fehler zu bereinigen, die man hätte bei längeren Tests der RCs noch hätte beheben können. Immerhin ist das nun schon das 2. Programmupdate in kurzer Zeit.

Ich klag nicht drüber, immerhin wird es geupdatet und die Fehler ausgemerzt, andere Hersteller reagieren ja wesentlich langsamer auf bekannte Fehler bis mal n Update kommt.

Bis dato läuft das Programm (IS) unter Vista auch sehr gut, im Vergleich zu AVG7 etwas langsamer aber immer noch würd ich sagen in nem Bereich zwischen Avira, Eset und Kaspersky. Also auf jeden Fall keine Systembremse.

Mich freut jetzt schon ein Test der neuen Engine, und vor allem der neuen Heuristik. Die Erkennungsraten, grad was Spyware und sogenannte unerwünschte Programme angeht sind was ich so mal getestet habe (siehe uploads bei jotti, die Seiten besuche ich als und schaue ob AVG anschlägt) schon sehr gut und auch bisher alle Testviren die man so sich "einfangen" kann auf diversen Seiten stellen kein Problem dar.

Für Vista im Moment mein Programm, auf XP läuft grad Avira beta, wobei da sicher demnächst was andres draufkommt, denn ich empfinde das Avira in der neuen Version nix besonderes eingebracht hat. Ne neue Oberfläche, ausgehende mails werden geprüft (mit AntiBot Funktion) und ein sogenannter Phishing und BadUrl Blocker, der bei mir noch keine einzige Phishingseite etc geblockt hat.
Auf wichtige Themen wie proaktive Erkennung, Registryüberwachung, etc, eben Dinge die, wie ich finde im moment wichtiger denn je sind, hat man dort warum auch immer verzichtet. Finde ich schade für ne eigentlich neue Version. Da bringt mir AVG8 mit den systemtools schon was mehr was BHOs etc angeht.

Naja mal sehn was wird, die Beta läuft ja noch....

Ich glaube KIS8 wird langsam interessant da es ja nun Betas sind und auch stabil laufen und auch die beta von F-secure kommt sicher mal wieder dran.

Apropos beta...IBK hast du evtl schon info über dieses Preview von Mcafee???

Gruss an alle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 18.03.2008, 23:29
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



Wurde definitiv zu schnell released. Und da bin ich nicht der einzige der das so sieht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 19.03.2008, 08:45
Beitrag #5


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



Hallo Leute!

Hier muß ich mich doch einmal einklinken.
Daß AVG Technologies mit seinen häufigen Programm-Updates eine wesentlich effizientere Update-Politik betreibt, ist konsequent zu begrüßen. Manch anderer Hersteller von Antivirenprogrammen befindet sich ein viertel Jahr in der - häufig offenen - Betaphase, dann werden etliche ReleaseCandidates hinterhergeschoben bis schlußendlich die Software den Gold-Status erreicht und freigegeben wird. Den Nutzer, vor allem aber den Beta-Tester nervt diese "Fünf-Beta-Und-Acht-ReleaseCandidates-Politik" manch namenhafter Firmen, zumal der Nutzer selbst mit an der Fertigstellung "seines" Produktes mitwirkt.

AVG Technologies setzt nicht auf die "lahmende" Strategie, sondern versucht schnell ihre funktionell verbesserte und erneuerte Software dem Nutzer anzubieten. Daß sich hier und dort Fehler einschleichen, kann man den Entwicklern nicht verübeln, schließlich bezieht man sich auf den Code in der IT-Branche, der besagt: "Software ist nie fertig und kann nie fertig sein!"

Hier der Firma anzulasten, daß sie ihr Produkt vorsätzlich fehlerbehaftet auf den Markt wirft, geht vollkommen an der Wahrheit vorbei. Wenn Kaspersky oder Eset eine "halbe Ewigkeit" in der Beta- und RC-Phase stecken (bleiben), ist die Strategie AVGs, ihre neue tüchtige Software zeitnah und zügig den Nutzern anzubieten, mehr als aufgegangen. Und kleine Fehler bekommt man durch die Programm-Updates wahnsinnig schnell ausgebügelt...

Beste Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 19.03.2008, 10:23
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(albatros @ 19.03.2008, 08:44) *
Wenn Kaspersky oder Eset eine "halbe Ewigkeit" in der Beta- und RC-Phase stecken (bleiben)
Beste Grüße


Nanana.......... das ist ja schon wieder Majestätenbeleidigung Wenn das man gut geht smile.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 19.03.2008, 10:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 19.03.2008, 10:39
Beitrag #7


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@Poulsen

Was wahr ist, soll Wahrheit bleiben... thumbup.gif

Beste Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 19.03.2008, 10:44
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



ZITAT(albatros @ 19.03.2008, 08:44) *
[...] Hier der Firma anzulasten, daß sie ihr Produkt vorsätzlich fehlerbehaftet auf den Markt wirft, geht vollkommen an der Wahrheit vorbei. [...]
lmfao.gif
So so, dann lügen wir also?
AVG 8 war und ist halbfertig, geh doch mal sämtliche Sicherheitsforen durch, lies dir das Beta Forum von AVG durch.... muss man da noch was sagen? Selbst ich kann, wenn ich Lust hätte, sofort einen Bug zeigen. Also bitte behaupte nicht, dass es nicht der Wahrheit entsprechen würde, dass das Produkt fehlerbehaftet wäre. Es ist so!


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 19.03.2008, 11:12
Beitrag #9


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@blubber

Ich möchte es mal diplomatisch ausdrücken: Wir beide haben recht!
Du, weil Dir noch der ein oder andere Fehler aufgefallen ist, der vielleicht richtig nervig ist und ich, weil ich weiß, daß man, wenn man den "richtigen" Zeitpunkt verpaßt, richtig Geld (und Kunden) verlieren kann...

So ist das Geschäft um Sicherheits-Software oder anders ausgedrückt: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! rolleyes.gif

Natürlich gebe ich Dir recht, daß es hier und da noch kleine Ecken und Kanten gibt, die auch früher oder später ausgemerzt werden. Nehmen wir Kaspersky. Wenn der "Gold-Kandidat" in den Läden steht, gibt es auch dort noch Fehler (ich sage nur Firewall), die im Laufe der Zeit, also nach und nach, behoben werden. Und AVG hat ja innerhalb kürzester Zeit (und auch auf die Rückmeldungen der Community hin) mit zwei Programm-Updates reagiert. Das ist sehr löblich!

Die anderen kleinen Fehler werden in Kürze "gebügelt", da ist AVG sicher konsequent...

Beste Grüße

Der Beitrag wurde von albatros bearbeitet: 19.03.2008, 11:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 19.03.2008, 12:02
Beitrag #10






Gäste






Na ja, ob ich freiwillig und kostenlos eine Beta teste, oder eine bezahltes Produkt, ist schon ein großer Unterschied.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 19.03.2008, 12:43
Beitrag #11


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@claudia

Da gehe ich vollkommen konform mit Dir! Nur ist diese Aussage nicht auf die Veröffentlichung der aktuellen 8er-Reiche der AVG-Produkte anwendbar, da die Software-Schmiede die neue Version zur jedermann zugänglichen Nutzung freigegeben hat.

Am Tage der Veröffentlichung der neuen Produktpalette von AVG wurde Version 8.0.85 freigegeben. Diese war funktionell für die vorgesehene Aufgabenrichtung vollkommen zu gebrauchen. Der Scanlauf war vielleicht noch etwas langwierig oder das Abrufen der Mails etwas hackelig, aber es hat seine Aufgabe voll erfüllt. Im Zuge der Programm-Updates wurden einige Bugs gefixt, unter der Haube geschraubt, um den Suchlauf und das Abrufen der Mails zu verbessern, das Optionsmenü leicht verändert und abgestimmt und im Hinblick auf die GUI kleinere kosmetische Veränderungen vorgenommen. Somit wurden die "größeren" Fehler und Probleme sehr schnell behoben.

Die kommenden Updates werden sicher auch das Problem mit dem Messenger in den Griff bekommen. Jedenfalls werden Probleme schnell gelöst. Hier aber von einer Beta zu sprechen, ist doch etwas weit hergeholt...

Beste Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 19.03.2008, 13:16
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



Am Tage der Produktveröffentlichung wurde nicht die 8.0.85 freigegeben sondert die 8.0.81. Danach erfolgte das update auf 85 und dann nun auf 87. Daher vll auch die Beschwerden da es sich um 2 updates in der kurzen zeit handelt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 19.03.2008, 13:56
Beitrag #13


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



@chris30duew

Korrekt, die Version 8.0.81 war die am Tage der Veröffentlichung aktuellste... thumbup.gif

Beste Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blubber
Beitrag 19.03.2008, 22:47
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.478
Mitglied seit: 23.02.2007
Wohnort: Mutter Erde
Mitglieds-Nr.: 5.868

Betriebssystem:
Windows Se7en 64bit
Firewall:
Windows FW + Router



@albatros

Sehr diplomatisch. wink.gif
Na ja, lassen wir das, muss jede Security Schmiede für sich entscheiden wie sie das Handhaben möchten.
Schade nur, dass die Arbeit und die Zeit die man(n) in eine Beta steckt, die Bugs die mühsam gemeldet werden, nicht mehr honoriert werden. (Und da ist AVG keine Ausnahme mehr!)
Natürlich weiß ich das ich keine Beta testen muss.... wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 24.03.2008, 10:31
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hm, wenn man sich in diversen Foren umhört, maltrediert AVG seine bisherige Stammkundschaft der Free Version mit nervenaufreibenden Pop Ups, um sie zum Kauf der Vollversion zu bewegen. Auch ich persönlich habe die neue AVG 8 mal angetestet, und musste auch hier feststellen, das bereits nach dem 4. Tag der Test Version das Fenster aufging jetzt Kaufen, und das bei jedem Neustart.
Ob das die Seriosität eines Unternehmens steigert, wage ich zu bezweifeln. Mir war das zu nervig und deinstallierte es unwiderruflich. Dies Art von Einflussnahme, konnte ich in dieser Form bis jetzt bei keinen anderen AV Tool feststellen.
Die Test Version lief allerdings ordentlich, und ohne jeglichen Probleme auf meinem 2. PC

Rios
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 24.03.2008, 12:03
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



ZITAT(Rios @ 24.03.2008, 10:30) *
Dies Art von Einflussnahme, konnte ich in dieser Form bis jetzt bei keinen anderen AV Tool feststellen.
Och, mir fällt da die Premium-Version von Antivir ein.
Ein Monat vor Ablauf der Lizenz wurde ich jeden Tag daran erinnert, dass ich auch ja nicht vergesse meine Lizenz zu verlängern.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 24.03.2008, 12:12
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Stefan,
ZITAT
bereits nach dem 4. Tag der Test Version
das meinte ich. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 24.03.2008, 12:14
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Schon klar Rios.
Aber bei einer Bezahlversion, die ich volle 12 Monate benutzen will, weil dafür habe ich bezahlt, ist das für mich nach 11 Monaten genauso nervig.

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 24.03.2008, 12:15


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
albatros
Beitrag 27.03.2008, 18:00
Beitrag #19


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 432
Mitglied seit: 20.03.2006
Wohnort: Thuringia
Mitglieds-Nr.: 4.650

Betriebssystem:
Windows 8.1
Virenscanner:
Panda Antivirus Pro 2015



Hallo Leute!

Soeben rutscht ein neues AVG-Update herein, das noch verbliebene Fehler korrigiert:

ZITAT
--- AVG Anti-Virus Update ---
(03/27/2008)

********************************
** AVG Anti-Virus 8 **
********************************

--- information about Update ---

Update Summary:

FIXED BUGS & IMPROVEMENTS
=========================
* Improvements within the Search Shield component to unify search results for major search engines.
* Optimized font size for pop-up windows.
* Minor text arrangements in Hungarian language version.
* Added new localized texts for Brasil Portugese language version.
* Fixed problem with mistaken product name used for specific license numbers.
* Fixed: Search-Shield displays '?' next to some sites which are accessible.
* Fixed problem with CPU usage when scanning PDF files.
* Fixed problem with system tray icon not showing after OS start up.
* Fixed problem with some sites not being scanned by WebShield.
* Fixed error on application close when multiple scan threads are still running.
* Fixed possible never-ending loop in scanning of some PPT documents.
* Arrangmenets in Firewall GUI layout.
* Added support for www.l.google.com in Search-Shield.
* Fixed problem with corrupted downloads from some servers when WebShield is enabled.
* Fixed possible installation problems in localized AVG for Windows versions.
* Improved AVG Toolbar updating.
* Fixed AVG Toolbar compatibility with Mozilla Firefox 2.0.0.13.


Update your AVG Anti-Virus 8 using one of the following methods:

- Use the Update feature in AVG Anti-Virus 8 to perform your
update - select "Internet", and AVG will prompt you with the
update files appropriate for your installation.

- Use the appropriate link from below to download the Update file
to your hard drive. Then access the Update feature
in AVG Anti-Virus 8 - select "Folder" and indicate the location
of the Update file which you have downloaded.



All available Update files, including previous versions,
may be found at the following link:
http://www.grisoft.com/doc/update


Beste Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chris30duew
Beitrag 28.03.2008, 21:32
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.462
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Mannheim
Mitglieds-Nr.: 5.972

Betriebssystem:
W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit
Virenscanner:
BD2014/ F-Secure2014
Firewall:
BD2014/ F-Secure2014



und wieder n update auf Version 89 --> 90

Albatros hast Du den Changelog? Danke schon mal
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 18:14
Impressum