Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >  
Closed TopicStart new topic
> welches LINUX - für langsames Laptop ?
SAM
Beitrag 17.06.2008, 09:16
Beitrag #141


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Hi linrunner,StormRider,peks und Lucky,

komme im Moment nicht so recht weiter - muß mir mal wieder Zeit nehmen für den Linux Rechner.

- ja, mit Zugangskontrolle meinte ich den MAC-Adressen-Filter . Habs mal deaktiviert. Klappt trotzdem noch nicht . Kriege nur EINE Verbindung per Kabel hin.
Da muß ich wohl noch bisserl weiter "fummeln"
- die 2. FP war tatsächlich auch als Master gejumpert ph34r.gif Asche auf mein Haupt . Sie nun noch sichtbar zu machen und ansprechen zu können......
werde mich damit beschäftigen.

Danke Euch einstweilen

Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 17.06.2008, 09:17


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 08.09.2008, 22:27
Beitrag #142


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



...hab inzwischen einige viele Distributionen probiert-benutze dafür z.Z.ein Toshiba Satellite Pro 4200 (600mhz/256 MB) .
freespire-dreamlinux-sidux lite und -full-xubuntu-SAM2007 (2008 RC funzt leider nicht)
Für unterwegs nehm ich grad Dreamlinux-für die 256MB Ram nicht grad das schnellste-aber schick :-)

Für das Uralt Gericom-Laptop (300Mhz/128MB/3GB) aus dem allerersten Beitrag hab ich das inzw. neueste DSL 4.4.5 - läuft sehr gut (wenn auch immer noch OHNE W-Lan).

DER Kracher für das Schlepptop ist allerdings puppy-4.00-k2.6.21.7-seamonkey.iso (Dingo)
Das rennt schon von CD irre schnell.Install. und Einstellungen so einfach wie selten sonst.

HP:
http://www.puppylinux.org/localization/deutsch
Handbuch:
http://puppylinux.org/manuals/puppy-40/deutsch
SW:
http://dotpups.de/dotpups/

Nächste werden Muppy Mini und Minisys.



P.S. kennt jemand Slax ? http://www.slax.org/get_slax.php ,
bzw. Wifislax ? http://www.wifislax.com/index.php (bleibt das spanisch oder wird`s wenigsten englisch ?)

Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 09.09.2008, 08:49


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phantom
Beitrag 09.10.2008, 20:55
Beitrag #143



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 16.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.369



Hi, du sucht ne Linux Version für nen langsames Laptop.
Wie wäre es mit Arch Linux?
Da installierst du wirklich nur die Software die du brauchst, du lädst nur die Treiber die du wirklich brauchst. Pakete sind auch aktueller als bei Ubuntu.
Die Pakete sind optimiert (MMX usw.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 16.10.2008, 09:19
Beitrag #144


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



...ich werde auch das probieren !! Das war mir bisher nicht aufgefallen.
Mal sehn, ob es mit Puppy mithalten kann.
Danke für den Tip


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phantom
Beitrag 17.10.2008, 12:26
Beitrag #145



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitglied seit: 16.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.369



Als Hilfe ist der Beginnres Guide ganz praktisch Beginners Guide.
Am besten ausdrucken oder während der Installation auf die zweite Konsole wechseln und dann liegt das Dokument unter /arch , kannst es dann mit nano öffnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 21.10.2008, 08:05
Beitrag #146


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



extrem hilfreicher Tip thumbup.gif
Danke


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 25.11.2009, 14:39
Beitrag #147


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Die Testerei hat ein Ende, ich hab die Nase voll von Windows ! ranting.gif

Ich werfe 0,00001% zur Linux Gemeinde dazu und probiere bzw. suche die passende Distribution fuer meinen Hauptrechner.

Schwanke noch zwischen Sidux (ne aeltere Lite Version oder halt die neue XFCE)
und Xubuntu.
Beide extrem einfach fuer Erstanwender und superschnell installiert. Fuer Sidux gabs glaub sogar Deutsch.
2. u. 3. FP werden , auch ohne mounten zu muessen, erkannt, d.h. die Daten sind sogar ohne Datensicherung vorhanden.

Problematisch wird vermutlich , einen Treiber fuer die GraKa zu finden . Fuer meine Nvidia 7ner Serie (2 Ausgaenge)wird scheinbar nur ein alter Treiber
angeboten.

TheBat gibts auch fuer Linux. thumbup.gif
StarMoney auch , obwohl eine aktuelle Version grad aussteht.
Nutzt das jemand von Euch unter Linux und kann Erfahrungen berichten ()_)_+__ ?
(Tastatur Lazout mu- ich noch umstellen whistling.gif

Gr[-e SAM



--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 25.11.2009, 16:39
Beitrag #148


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



für evtle. Multimedia Freak`s thumbup.gif

http://www.apodio.org/

APODIO is a 6 years old Gnu/Linux distribution, dedicated to multimedia tools for audio/visual creation, to run your own radio, TV, make your own film, animation, art installation, Live Coding and other A/V performance… .


Ziemlich speziell-aber man schaue sich die Unmenegn von Audio und Video SW an thumbup.gif


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 25.11.2009, 16:54
Beitrag #149



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



ZITAT(SAM @ 25.11.2009, 14:38) *
StarMoney auch , obwohl eine aktuelle Version grad aussteht.
Nutzt das jemand von Euch unter Linux und kann Erfahrungen berichten ()_)_+__ ?

Die StarMoney-Linux-Versionen wurden in der Vergangenheit immer mit Wine ausgeliefert. Du könntest also einfach probieren, die aktuelle Version unter Wine zu installieren. Version 6 funktioniert, Version 7 weiß ich nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 25.11.2009, 17:15
Beitrag #150


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



okay-danke


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 25.11.2009, 17:52
Beitrag #151


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Komme immer wieder zu
http://sam.hipsurfer.com/

einfach ne schöne Distr. ! thumbup.gif


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 25.11.2009, 23:06
Beitrag #152



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Hey die haben eine neue Seite oder? Muss mir nachher mal die neuste Version laden.

Was mir an Sam Linux nicht gefällt ist das Mandriva Linux Grundgerüst bzw. jetzt ist es glaub PCLinuxOS welches sich ja bei Mandrake/Mandrivia bedient oder bedient hat.
PCLinuxOS gibt es ja auch mit KDE, Gnome oder Xfce... Ich steh lieber auf die Debian/Ubuntu Variante. Liegt aber an meiner Faulheit.
Auf dem Hauptrechner und dem schnellen Notebook setze ich Linux Mint 8 RC1 momentan ein. Trotz RC Status läuft die bei mir einwandfrei und ich freu mich schon auf die Final.
Auf dem langsamen Notebook für unterwegs kommt Linux Mint 7 Xfce zum Einsatz. Vielleicht kommt da ja bald die 8er raus.
Letztendlich ist das aber Geschmacksache und auf langsameren Systemen ist Xfce einfach gut. Wer es noch etwas sparsamer haben will könnte die Linux Mint Fluxbox Community Edition mal anschauen.


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 25.11.2009, 23:50
Beitrag #153


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Yepp-ist eine neue Seite-lad Dir mal die 2009 - ist wirklich fein geworden!
Mir hat damals SAM2007 schon immer sehr gefallen, Sam2008RC hab ich nie zum laufen bekommen.

Wenn Du sagst Hauptrechner&Laptop --- wie schnell sind die ?
Damit ich mal für meinen bisherigen Hauptrechner (AMD Athlon XP2500/ 1,75 GB RAM) n Vergleich hab.

Die Mint Site klemmt grad. Kuck ich mir auch mal an.

Fuer aeltere Rechner (bis runter auf 800Mhz) nehm ich meist eine Sidux Lite Version vom letzten Jahr-geht wunderbar .



Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 25.11.2009, 23:53


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 26.11.2009, 00:01
Beitrag #154



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Ich hau's mir die gerade in meine Virtual Box rein.
Da muss man aber auch erst drauf kommen einem die Passwörter nicht zu geben und dann kein autologin zu machen... Wahnsinn!
guest = guest root=root okay einfach aber hätte man lieber auf andere Weise gelöst.
Dann noch das Install in der Toolbox finden... und los geht es...


Hauptrechner Core i7 860 2,8 GHz 8GB Ram
Nebenrechner Core i5 750 2,66 Ghz 8 GB Ram
Notebook Core2Duo T8600 2,4 GHz 4 GB Ram
Notebook unterwegs: Intel Pentium M 760 Centrino 2000 MHz



Von der Geschwindigkeit mit deinem Athlon musst halt testen..

http://distrowatch.com/table.php?distribution=mint

Der Beitrag wurde von dataandi bearbeitet: 26.11.2009, 01:23


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 26.11.2009, 00:46
Beitrag #155



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



ähm gibt es bei Sam Linux auch Updates?


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 26.11.2009, 01:24
Beitrag #156


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router




Ziemlicher Wermutstropfen - hab ich auch vergeblich gesucht .


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 26.11.2009, 01:29
Beitrag #157



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Schau dir dann unbedingt mal die Linux Mint 7 Xfce an! Da hast dann erheblich weniger Pflegeaufwand durch die Updates.

http://www.linuxmint.com/rel_gloria_xfce.php








--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 26.11.2009, 11:32
Beitrag #158


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Mmmhh - schon schnucklig - aber bereits die Linux Mint Fluxbox ist sehr lahm von CD auf dem PC. Ich glaub dafür ist er dann doch zu schmalbrüstig confused.gif
Ins Inet will er auch net so recht -egal , ob Kabel oder W-Lan confused.gif
Mal sehn - aber dann wird Mint7 XFCE auch nich viel schneller sein.
Probier ich noch.


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataandi
Beitrag 26.11.2009, 12:10
Beitrag #159



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.082
Mitglied seit: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.384

Betriebssystem:
Win 7 + Ubuntu
Virenscanner:
Avast IS
Firewall:
DrayTek Vigor2130



Musst testen, die Live CDs sind auch bei mir lahm...


--------------------
Gruß Andi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SAM
Beitrag 26.11.2009, 12:17
Beitrag #160


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitglied seit: 31.01.2004
Mitglieds-Nr.: 390

Betriebssystem:
Linux Mint------WIN7
Virenscanner:
Avast
Firewall:
Router



Ich berichtige wie folgt,
Mint7 XFCE IST von CD deutlich schneller! Gef'aellt mir gut.
Und es gibt eine Aktualisierungs Verwaltung / was SAM2009 leider leider .....
Inet geht auch (lag am Provider).



Meine Datensicherung ist fertig / jetzt kommt der Moment notworthy.gif notworthy.gif notworthy.gif

DEL C

Ade Windows

Der Beitrag wurde von SAM bearbeitet: 26.11.2009, 12:17


--------------------
Gruß SAM
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 08:06
Impressum