![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.837 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Stimmt. Danke für den Hinweis. Hatte ich drüber hinweggesehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 27.04.2016 Mitglieds-Nr.: 10.178 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: Defender Firewall: W10FC ![]() |
AV-Test - Advanced Threat Protection-Test gegen Ransomware
![]() https://www.av-test.org/de/news/26-security...gen-ransomware/ |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 654 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: F-Secure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Alle 40,0 Punkte.
Was sollen denn da noch Tests? ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 22.06.2022, 10:21 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 466 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 21H2 Virenscanner: Avast Premium Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
Alle 40,0 Punkte. Was sollen denn da noch Tests? ![]() Um zu kontrollieren das jedes Programm auch zu 99% schützt. ![]() De facto ist es doch fast Wurst, was man installiert hat. Alles ne Frage der Präferenz was man Einstellen möchte bzw. wen man seine Daten anvertraut. -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.131 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Alle 40,0 Punkte. Was sollen denn da noch Tests? ![]() Ist halt auch ein Test speziell gegen Ransom, wenn alle die Dinger aufhalten, was willst denn dann für Punkte geben? 1 Punkt Abzug, weil dir die Farbe der GUI nicht gefällt? Man muss schon schauen, was der Test überhaupt Aussagen soll und nicht nur auf die Endpunkt Anzahl schauen und dann nörgeln. Just my 2 Cents, obwohl ich von den ganzen Tests nicht mehr viel halte. -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 656 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Abgesehen davon, dass AV-C einen neuen "Mobile Security Report" veröffentlicht hat ...
"Die AV-Comparatives Website und alle Tests sind jetzt auch auf Deutsch / Österreichisch verfügbar!!" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 840 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Kaspersky & Bitdefender Firewall: Kaspersky & Bitdefender ![]() |
Ich nutze mittlerweile Kaspersky in der Free Version, überlege aber auf eine kostenpflichtige Version zu wechseln.
Zuverlässig, höchste Erkennungsraten und mit Abstand der schnellste Schutz. Gerade wenn man nicht nur High-End Rechner im Einsatz hat. Im Internet Security Paket hat man sogar den Rundumschutz für Android inklusive ![]() Der Beitrag wurde von Schulte bearbeitet: 23.06.2022, 14:40
Bearbeitungsgrund: Affiliate-Links entfernt
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.007 Mitglied seit: 24.07.2008 Wohnort: Hechingen Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Könntest Du bitte aufhören, ständig diese verkappten Affiliate-Links zu posten?
Danke |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 64 Mitglied seit: 21.04.2016 Mitglieds-Nr.: 10.175 ![]() |
Ich nutze mittlerweile Kaspersky in der Free Version, überlege aber auf eine kostenpflichtige Version zu wechseln. Zuverlässig, höchste Erkennungsraten und mit Abstand der schnellste Schutz. Gerade wenn man nicht nur High-End Rechner im Einsatz hat. Im Internet Security Paket hat man sogar den Rundumschutz für Android inklusive ![]() Soviel zum Thema Kaspersky: BSI-Chef Schönbohm: Kaspersky als Gefahr für die nationale Sicherheit Ich denke Kaspersky ist leider raus auch wenn die Performance und Erkennung stimmt. Wer weiß wohin dieser Konflikt noch führt... OT zu Kaspersky Ende |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.007 Mitglied seit: 24.07.2008 Wohnort: Hechingen Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Ich denke, für einen Abgesang ist es noch zu früh.
Wenn man durch die Forenbeiträge zum Artikel geht, gibt es überraschend viel Unterstützung für Kaspersky. Aber die wiederholte Kapersky-Aussage war ja nur ein kleiner Teil des Statements. Die Nennung in der Überschrift sorgt halt zuverlässig für Klicks. Mit dem Rest könnte der Herr Schonbohm durchaus Recht haben. Da kann er als BWLer auch sein Wissen in Statistikauswertung einbringen. Was er als Prophet taugt, wird sich leider erst in der Zukunft zeigen, wenn dieser S..... vorbei ist. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2022, 13:13 |