Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> AV Support
Rios
Beitrag 21.11.2004, 21:08
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



schönen Abend,

Möchte hier einmal grundsätzlich eine Frage zu den Supportleistungen der AV Programm
Anbieter stellen. OK wir wissen, das Kaspersky einen sehr guten Support bietet.
Als ich bei unseren M....Mkt. mal wieder war und mir die ausgelegten Programme angesehen hatte, stellte ich fest dass andere anbieter auch den sogenannten 24 Std. Support leisten. Zum Beispiel Panda, Mc Afee ect. Nur schreiben und Wirklichkeit unterscheiden sich oft. Habt ihr schon diverse Erfahrungen mit dem einen oder anderen Programm gemacht und welche.Die andere Frage, in Deutsch oder Englisch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 21.11.2004, 21:33
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Also meine Erfahrungen mit den Supports sehen so aus:

Kaspersky hat einen deutschsprachigen Support und hat bisher immer innerhalb weniger Stunden geantwortet.

BitDefender hat auch einen deutschsprachigen Support und hat auf meine Fragen bisher wochentags innerhalb von 24 Stunden geantwortet, bei Anfragen am Wochenende dann am Montag.

Meine Anfragen an ewido wurden bisher auch einige Stunden später beantwortet, auch am Samstag.



thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 22.11.2004, 01:12


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 22.11.2004, 07:22
Beitrag #3



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Bei aller "Liebe" zu Kaspersky moechte ich aber noch etwas los werden.
Die Antworten waren zwar fast immer blitzschnell da aber nur in der haelfte
aller Faelle wirklich brauchbar. Man erinnere sich an meinen Thread mit der
Meldung des .JPG Scan Bug.
Da waere es mir manchmal lieber sie wuerden sich 1 Stunde mehr Zeit nehmen
und das Thema ordentlich abklaeren.
Zum Glueck gibt es aber noch Igor im KAV Forum (Icon Board) der den Dingen
wirklich nachgeht und ordentliche antworten liefert.


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 22.11.2004, 08:41
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Ich habe meine Erfahrungen mit dem BitDefender-Support bereits im "aktuelle Internet-Security...! gepostet.

Hier nochma mein Post:

Moin zusammen!

Ich kann nur etwas zu dem BitDefender-Support sagen.


Es gibt zwei Anlaufstellen für den Support. Erstmal den von pionierzeit.de und den BitDefender-eigenen.

Beide sind auch telefonisch zu erreichen und sind absolut nett und auch kompetent. Wobei Pionierzeit schneller auf Emails antwortet.

Ich ( und wie mir der Support sagte) viele andere haben ja das Problem, dass BitDefender 8 bei der Verwendung großer Schriftarten nicht zu bedienen ist. Zwar konnte mir der Support kein konkretes Datum, nennen, wann der Patch kommt. Ich habe nur gesagt, dass ich so lange das Produkt nicht lizenzieren werden, bis der Patch da ist und ich vernünftig mit dem Produkt arbeiten kann. Daraufhin hat der Support mir total unbürokratisch einen neuen Trialkey bis zum 30.11.2004 geschickt. Das finde ich Service.

Weiterhin hat BitDefender nun auf der Homepage eine Knowledgebase (leider auf Englisch) die recht umfangreich ist. Am besten finde ich jedoch den "Live-Support". Hier kann man direkt mit den Supportmitarbeitern chatten. Das soll an 7 Tagen rund um die Uhr funktionieren. Ich habe es mal am Vormittag und am Abend probiert und habe immer einen Supporter erreicht.

Vom Support her ist BitDefender also wirklich klasse.

BitDefender Knowledgebase

BitDefender Live-Support

Pionierzeit.de


Ergänzen kann ich noch, dass der F-Secure-Support sich auch innerhalb von 23 Stunden gemeldet hat. Damals ging es um ein Problem in der Beta von IS 2005. Kann natürlich sein, dass sich daher F-Secure besonders schnell gemeldet hat.

Den GData- Support....

Kommt drauf an, wenn man da am Telefon erwischt...
Nett waren die Supporter eigentlich immer, nur helfen konnte man mir nie confused.gif

Und als ich ein Problem mit dem Sicherheitsticker im AVK 2005 hatte, was als Ursache hatte, dass ich große Schriftarten verwende, wurde mir gesagt dass man halt nicht mit den Schriftarten herumspielen sollte...

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 22.11.2004, 10:33
Beitrag #5






Gäste






Meinen letzten Kontakt mit einem Support hatte ich mit dem von Kaspersky. Was die Reaktionszeit betrifft kann man sich nicht beschweren, er erfolgte innerhalb von ein paar Stunden.
Vom produktiven Nutzen her war es leider weniger erfolgreich und ich hatte das Gefühl das es in der Hauptsache oft Standartfragen/Antworten waren, aber vieleicht waren/sind sie ja im Moment noch mit ihrem eigenen und neuen Produkt KAV5 Pers.Pro überfordert. wink.gif

Der NOD32 Support reagiert auch fix und ist stets freundlich und kompetent. Obwohl mein erster Kontakt von mir aus vor etwa 1,5 Jahren eher unfreundlich und genervt war. Ich hatte eine Lizenz erworben aber die größten Probleme mit der Installation.
Telefonisch teilte ich denen mit das ich vom Kauf zurücktrete und kein Geld überweise.

Sie schafften es aber mit etwas Geduld am Telefon mich wenigstens dazu zu veranlassen das ich ihnen die Fehler genau beschreibe mit allen erforderlichen Daten und wünschten mir dann für die Zukunft alles Gute und bedauerten meinen Entschluß.
Damit war das Thema NOD32 eigentlich für mich vergessen, ja bis... bis ich 3 Stunden später eine Lösung per E-mail bekam die ich noch einmal versuchen sollte. es war ein kleines Update.
Dieser Versuch verlief sehr erfolgreich und das schönste und erfreulichste daran...im letzten Satz dieser E-mail stand folgende Bemerkung:
>Für ihre Unannehmlichkeiten mit unserem Produkt und das Sie trotzdem noch einmal bereit sind unsere Lösungsmöglichkeit zu testen, möchten wir Ihnen die NOD32 Lizenz für ein Jahr kostenfrei zur weiteren Verfügung überlassen.<

Ja seitdem habe ich nun eine Lizenz und bin sehr zufrieden mit dem Support der nach wie vor bei einem Kontakt sehr schnell reagiert und kompetent ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_*Christian*_*
Beitrag 22.11.2004, 21:20
Beitrag #6






Gäste






Hier hatte ich schonmal dieses Problem geschildert: http://www.rokop-security.de/board/index.p...wtopic=5138&hl=

Am 25.09.04 teilte ich dies KAV mit.

Nach zahlreichen Einsenden von verschiedensten Logs an den KAV-Support konnte man am 12.10.04 den Grund für diese Störung herausfinden.

Seitdem versucht man eine Lösung zu finden.

Heute haben wir den 22.11.04.
Also seit knapp 2 Monaten versucht man mir eine Antwort zu geben.

Auf Nachfragen wird mir mitgeteilt, dass ich mich noch etwas gedulden möchte.

In meinen Augen ist dies nicht aktzeptabel. ranting.gif

Support: Setzen, sechs ! !


thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 22.11.2004, 21:38
Beitrag #7






Gäste






QUOTE(Remover @ 22.11.2004, 07:21)
Bei aller "Liebe" zu Kaspersky moechte ich aber noch etwas los werden.
Die Antworten waren zwar fast immer blitzschnell da aber nur in der haelfte
aller Faelle wirklich brauchbar. Man erinnere sich an meinen Thread mit der
Meldung des .JPG Scan Bug.
Da waere es mir manchmal lieber sie wuerden sich 1 Stunde mehr Zeit nehmen
und das Thema ordentlich abklaeren.
Zum Glueck gibt es aber noch Igor im KAV Forum (Icon Board) der den Dingen
wirklich nachgeht und ordentliche antworten liefert.
[right][snapback]62318[/snapback][/right]


Igor bemüht sich wirklich sehr um Lösungen. Aber in letzter Zeit war er nur sehr, sehr selten im Forum. Das ist dann auch keine Lösung mehr.
thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.12.2004, 22:30
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

BitDefender bietet wieder einen sogenannten "Live-Support" an. Hier kann man direkt mit einem Supporter chatten. Ist ´ne gute Sache, wie ich finde...

BitDefender Live-Support

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 11.12.2004, 01:15
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Ist der auch in Deutsch, oder muss ich mich mit Englisch abquälen?


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_MadMax_*
Beitrag 11.12.2004, 01:40
Beitrag #10






Gäste






Hatte einmal von der Firma aus den Support von Symantec angerufen, wirklich erstklassige Fachberatung!!!

Problem konnte sofort gelöst werden.

Aber auch Privat, wenn man eine Datei Online rüberschickt bekommt man eine detailierte Antwort bzw. gleich das dazu gehörige Tool zur Entfernung und Informationen zur Anwendung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_*Christian*_*
Beitrag 11.12.2004, 02:31
Beitrag #11






Gäste






QUOTE(MadMax @ 11.12.2004, 01:39)
Hatte einmal von der Firma aus den Support von Symantec angerufen


.... und 29 Euro pro Anruf bezahlt ...

Bitdefender hat das neue Support-System letztes Wochenende in Einsatz genommen.
Soweit mir bekannt ist, verwendet auch der deutsche Support diesem System.

Der Beitrag wurde von *Christian* bearbeitet: 11.12.2004, 02:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 11.12.2004, 02:40
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Dein Posting ist leider ein bisschen unglücklich formuliert. Man könnte glatt meinen, dass BitDefender jetzt auch 29 € pro Anruf verlangt. lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 11.12.2004, 02:41


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_MadMax_*
Beitrag 11.12.2004, 05:43
Beitrag #13






Gäste






Klar das die Kosten erstmal sehr hoch erscheinen, aber hinter den Preis steckt auch eine Leistung die ich bei den anderen Produkten bis heute noch nicht nachgelesen habe!
(Welche Leistung hat der, die ich nicht habe -das will ich unbedingt wissen ranting.gif )
Deshalb finde ich das Preis Leistungsverhältnis gut sowie nachvoll ziehbar thumbup.gif
Und ich als Anwender komme damit klar, wenn es anderen nicht gefällt rolleyes.gif nun ja da mach ich mir ne Flasche Wein auf u. find es wunderbar wink.gif

EDIT: Ich hoffe ich werd nicht gleich deswegen gesteinigt, weil ich mich für Norton Antivirus bekennne confused.gif

Der Beitrag wurde von MadMax bearbeitet: 11.12.2004, 06:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_*Christian*_*
Beitrag 11.12.2004, 09:11
Beitrag #14






Gäste






Mir wären 29 € trotzdem zu teuer ...
Schön, wenn man wenigstens einen guten Support von denen bekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.12.2004, 10:10
Beitrag #15






Gäste






hey rios,

hab mal den mc afee livechat bemüht, hat zwar einige minuten getauert bis wer "frei war"...und es wurde in englisch gesprochen...

da ich das nicht so gut in schrift kann, hab ich einfach einen langen satz in deutsch geantwortet. umgehends bekamm ich auch eine deutsche korrekte antwort.

weiters habe ich einmal ein verdächtiges objekt eingesendet, wo ich innerhalb der nächsten stunden eine extra dat bekam, wellche dieses objekt erkennt und elemeniert.

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 11.12.2004, 10:38
Beitrag #16






Gäste






QUOTE(MadMax @ 11.12.2004, 05:42)
EDIT: Ich hoffe ich werd nicht gleich deswegen gesteinigt, weil ich mich für Norton Antivirus bekennne  confused.gif
[right][snapback]65451[/snapback][/right]

Inzwischen verteilen sich sich die Steine ja etwas... harhar.gif

Ich habe den Symantec-Support noch nie ausprobiert, da erzielt der Preis seine abschreckende Wirkung.
Hier habe ich mich auf diverse Tests verlassen, die Symantec einen eher schlechten Support bescheinigen. Es hat leider auch nicht jeder die Möglichkeit, den Anruf auf die Firma abzuwälzen.
Die Web-Seite von Symantec steckt ja auch voller Informationen, leider findet die dort keiner...
Auf jeden Fall bieten die einem ja an, daß der Anruf nichts kostet, wenn man einen Programmfehler nachweisen kann (ein Scherz?!).

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.12.2004, 12:26
Beitrag #17






Gäste






hat kaspersky noch das forum? ich glaub früher hatten die eines.

mc afee hat ein supportforum. (englisch)

eine frage zu symantec:
haben die ausser telefonsupport keinen service?

per e-mail gibt es keine chance?

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 11.12.2004, 13:08
Beitrag #18






Gäste






Kaspersky hat ein offizielles Forum, das nicht genutzt wird. Dann gibt es noch ein inoffizielles Forum, das sehr gut besucht ist.
Forum
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 11.12.2004, 13:27
Beitrag #19






Gäste






danke dür info...
schade das solche foren immer NUR in englischer sprache sind...mc afee auch...

wenn man mal herumschmökern möchte bei interessanten überschriften...ist es nicht jedermans sache alles in englisch zu verstehen.

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 11.12.2004, 13:47
Beitrag #20



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(Optimist @ 11.12.2004, 13:07)
Kaspersky hat ein offizielles Forum, das nicht genutzt wird. Dann gibt es noch ein inoffizielles Forum, das sehr gut besucht ist.
Forum
[right][snapback]65473[/snapback][/right]


Das inoffizielle Forum soll in absehbarer Zeit zum offiziellen Forum werden und das derzeitige offizielle Forum ersetzen.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 02:13
Impressum