Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kaufentscheidung: NOD32 or Kaspersky
GAm
Beitrag 22.06.2007, 07:58
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitglied seit: 22.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.282

Betriebssystem:
Vista 64-Bit



Hallo,

da ich enttäuscht von G-Data bin suche ich einen neuen Scanner (Vista 64 tauglich), habe deswegen auch die Testversion von Kaspersky und NOD32 installiert.
Mein Privater Vergleich:

G-Data AVK 2007
+Übersichtliche Bediener Oberfläche
+Updates kommen regelmäßig
+Regelmäßige Testsiege in der Erkennungsleistung
-Braucht lange bis er Initialisiert ist teilweise (2-3 Minuten)
-Langsam
-Immer wieder sind nach den Stündlichen Updates die Virendefinitionen beschädigt
-Support liefert nur Standard antworten
-Will ich nicht mehr macht mir zu viele Probleme

Kaspersky AV 6
+Übersichtliche Bediener Oberfläche
+Updates Regelmäßig, wenn Subjektiv jedoch seltener als beim AVK2007
oSehr guter Scanner, jedoch schlecht ProAktiv
oDie HTTP Prüfung hat anfangs mit YouTube Probleme gemacht, konnte aber mit den Einstllungen gelöst werden
Kosten 29,-
3er Lizenz: 49,-

NOD32 2.7
+Updates Regelmäßig, wenn ein Update erfolgt ist gibt es eine kurze Info (find ich gut)
+Verdammt schnell beim Scannen
+Verdammt schnell im Betrieb, ich habe den Eindruck das der PC besser flutscht wie vorher.
obester ProAktiver, Manchamal eher Mittelfeld beim Scannen in Tests

Kosten: 35,- / 28,- bei CrossUpdate oder Schülerlizens
3er Lizens: 74,- Euro

Ich habe drei Systeme wovon eins mit Vista 64-Bit (1 Rechner 2x ThinkPads) läuft (daher kommen nur Scanner in frage die für Vista 64 tauglich sind in frage) und finde beide Scanner gut, aber wie so oft kann ich mich nicht entscheiden wenn ich mehrere gut finde, was ist euer Tip?

Der Beitrag wurde von GAm bearbeitet: 22.06.2007, 08:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chaos64
Beitrag 22.06.2007, 08:13
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 814
Mitglied seit: 09.09.2006
Mitglieds-Nr.: 5.319

Betriebssystem:
W i n d o w s :+)
Firewall:
Router



NOD32 ist schon mal in Sachen Performance gegenüber GData um längen vorraus und die Erkennungsquote kann sich auch sehen lassen, ist aufjedenfall ne Überlegung wert thumbup.gif
in Sachen System-Scann ist NOD32 aufjedenfall schneller ( viel schneller ) als GData smile.gif



--------------------
$$$$$$ CHAOS - 64 $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Sicherheit im Internet

VirSCAN.org - Multivirenscanner


360 TOTAL Security + SecureAPlus ( abgeriegelter Modus )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 22.06.2007, 08:17
Beitrag #3






Gäste






ZITAT(Chaos64 @ 22.06.2007, 09:12) *
in Sachen System-Scann ist NOD32 aufjedenfall schneller ( viel schneller ) als GData smile.gif

Wobei schneller in diesem Fall nicht unbedingt mit gründlicher gleichzusetzen ist.
Eventuell ist diese Seite ja eine Entscheidungshilfe smile.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 22.06.2007, 08:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 22.06.2007, 10:04
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Ich habe fast alle interessanten Antiviren Tools durch und bin immer wieder zu NOD32 zurück gekehrt. In der Gesamtsumme ist NOD32 für mich einfach am Besten, zuverlässliche und regelmäßige Updates, sehr Resourcen sparsam, sehr schnell und absolut unkritisch was Install und Deinstall betrifft.
Ich habe bis jetzt keinen Scanner gehabt der so unproblematisch seinen Dienst im Hintergrund verrichtet als NOD32, man "merkt" ihn nicht.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 22.06.2007, 10:09
Beitrag #5



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Visitor @ 22.06.2007, 11:03) *
In der Gesamtsumme ist NOD32 für mich einfach am Besten, zuverlässliche und regelmäßige Updates, sehr Resourcen sparsam, sehr schnell und absolut unkritisch was Install und Deinstall betrifft.
Ich habe bis jetzt keinen Scanner gehabt der so unproblematisch seinen Dienst im Hintergrund verrichtet als NOD32, man "merkt" ihn nicht.

Hier gibt's nichts hinzuzufügen. Absolute Zustimmung thumbup.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 22.06.2007, 10:20
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Auf meinem Noti ging das Duell Kaspersky versus NOD32 letztendlich doch klar zu Gunsten von NOD32 aus.

Vorteile von NOD aus meiner persönlichen Erfahrung:

- Updateeinstellungen u. Upgradefunktionalität
- keine Komplikationen mit anderer Software am Notebook

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 22.06.2007, 10:26
Beitrag #7



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Die sich momentan noch in Entwicklung befindliche Version 3 von NOD32 soll zudem die Erkennungsleistung etc. der bisherigen Engine nochmals deutlichst toppen.

Leider ist die AV-StandAlone Version bislang noch nicht erhältlich. Läuft aber in der ESS Beta wohl schon mit. Btw. Mir eigentlich unverständlich, wenn schon in der ESS enthalten, warum es nicht möglich ist, diese auch als Beta StandAlone Version zu testen. confused.gif

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 22.06.2007, 10:27


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CartmanEck
Beitrag 22.06.2007, 11:08
Beitrag #8



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 213
Mitglied seit: 30.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.671
Virenscanner:
KIS 7/AVKIS 2008



Sowohl NOD als auch Kaspersky sind absolute Top-Produkte. Beide haben eine sehr gute Performance, als auch sehr hohe Erkennungsraten.
Bei Kaspersky erscheint in wenigen Tagen/Wochen die neuste Version 7, die noch einmal verbessert wurde. Sie hat eine Heuristik, die Rootkiterkennung wurde verbessert, außerdem wurde der Netzwerktreiber (bei KIS) verbessert, sodass er nun ideal auch zum Zocken ist. Kaspersky überzeugt insbesondere durch die sehr gute Scanengine und die sehr gute Performance (Kaspersky 7 läuft mit den höhsten Einstellungen [Heuristik, etc.] schneller als KIS 6).
Ich denke, es ist eine schwere Entscheidung, da beide einfach sehr gut sind. Ich würde allerdings zu Kaspersky tendieren, da es von der Erkennung einfach noch ein Stück besser ist als NOD32. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
matthew
Beitrag 22.06.2007, 11:38
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitglied seit: 20.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.070



Technisch gesehen kann man bei der Entscheidung Nod32 vs. Kaspersky eigentlich nichts falsch machen. Das zeigen auch die Tests von IBK.

Mir persönlich ist Kaspersky zu aufgeblasen. Ich schätze es, wenn eine Software "slim" bleibt - und da ist Nod32 definitiv am besten.


--------------------
all your base are belong to us.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 22.06.2007, 12:31
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



nimm nod wink.gif so wie ich das gelesen hab, bist du selber von dem produkt mehr überzeugt, als von kaspersky.
und das is damn fuckin´rischisch! xD^^

spaß bei seite. nod ist und bleibt die nr1. im gesamtpaket! antivir hat häufige updateprobs, kaspersky crasht gerne mal deinen pc, oder blockiert sonst was etc.
nod is absolut unauffällig im hintergrund! (ausser es findet was^^) und durch den hervorragenden proaktiven schutz erkennt es schädlinge manchmal schneller als die konkurrenz. zudem kenne ich keinen scanner, der so viele einstellungsmöglichkeiten hat!

dazu noch a-squared und dann is dein pc optimal auf angriffe vorbereitet wink.gif

Der Beitrag wurde von BluesBrother bearbeitet: 22.06.2007, 12:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 22.06.2007, 12:54
Beitrag #11



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Ich hatte noch nie Probleme mit KAV und würde mich wohl auch eher für dieses Programm entscheiden wobei NOD32 unbestritten eine sehr gute Alternative darstellt. smile.gif

JFK

P.S. Unser Unternehmen stellt jetzt von McAfee auf KAV um. wink.gif


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 22.06.2007, 14:52
Beitrag #12






Gäste






ZITAT(Visitor @ 22.06.2007, 11:03) *
Ich habe fast alle interessanten Antiviren Tools durch und bin immer wieder zu NOD32 zurück gekehrt. In der Gesamtsumme ist NOD32 für mich einfach am Besten, zuverlässliche und regelmäßige Updates, sehr Resourcen sparsam, sehr schnell und absolut unkritisch was Install und Deinstall betrifft.
Ich habe bis jetzt keinen Scanner gehabt der so unproblematisch seinen Dienst im Hintergrund verrichtet als NOD32, man "merkt" ihn nicht.

Geht mir seit Jahren genauso. Ich weiß gar nicht was für Produkte ich schon probiert habe. Letztendlich lande ich immer wieder bei der Kombi: Siehe Signatur

ZITAT(BluesBrother @ 22.06.2007, 13:30) *
und durch den hervorragenden proaktiven schutz erkennt es schädlinge manchmal schneller als die konkurrenz. zudem kenne ich keinen scanner, der so viele einstellungsmöglichkeiten hat!

dazu noch a-squared und dann is dein pc optimal auf angriffe vorbereitet wink.gif

Ich denke mal, dass Du die "Heuristik" meinst. Proktiver Schutz bei NOD wäre mir neu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BluesBrother
Beitrag 22.06.2007, 15:09
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 11.12.2006
Mitglieds-Nr.: 5.621



ZITAT(Poulsen @ 22.06.2007, 15:51) *
Geht mir seit Jahren genauso. Ich weiß gar nicht was für Produkte ich schon probiert habe. Letztendlich lande ich immer wieder bei der Kombi: Siehe Signatur
Ich denke mal, dass Du die "Heuristik" meinst. Proktiver Schutz bei NOD wäre mir neu.

ja mein ich^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 22.06.2007, 15:13
Beitrag #14



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Poulsen @ 22.06.2007, 15:51) *
Ich denke mal, dass Du die "Heuristik" meinst. Proktiver Schutz bei NOD wäre mir neu.

Das ist Pro-Aktiver Schutz, eben auf Basis der Heuristik smile.gif http://nod32.datsec.de/products/compare_he...c_detection.php


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 22.06.2007, 15:22
Beitrag #15






Gäste






Anno 2005 ist ja nicht gerade sehr aktuell whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 22.06.2007, 15:25
Beitrag #16



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Poulsen @ 22.06.2007, 16:21) *
Anno 2005 ist ja nicht gerade sehr aktuell whistling.gif

Abgesehen davon, dass es lediglich um den Begriff " Pro-Aktiv " ging whistling.gif nimm eben dies: http://www.eset.com/products/compare_heuristic_detection.php wink.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 22.06.2007, 15:26
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Möchte auch mal meinen Senf dazu geben.

Nod 32 sehr gute Heuristik !! smile.gif
KAV bessere allgemeine Erkennung, und schnellere Reaktion auf neue Schädlinge !!! biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 22.06.2007, 15:36
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(Anubis @ 22.06.2007, 16:24) *
Abgesehen davon, dass es lediglich um den Begriff " Pro-Aktiv " ging whistling.gif

Wo Du Recht hast, haste Recht notworthy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 22.06.2007, 15:44
Beitrag #19



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(Poulsen @ 22.06.2007, 16:35) *
Wo Du Recht hast, haste Recht notworthy.gif

Zugegeben, die erste Info ( mit 2005 ) verlinkte auf die Deutsche Seite. Wen wundert's also rolleyes.gif


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 22.06.2007, 15:47
Beitrag #20






Gäste






ZITAT
Wen wundert's also

Das stimmt auch wieder. Mittlerweile wissen wir ja, wie aktuell diese Seite immer ist. whistling.gif

Da eigentlich komische daran ist: Trotzdem hab ich mir jetzt schon (wie jedes Jahr) entschieden meine Ende Okt. 07 auslaufende Lizenz wieder zu verlängern. Kannst Du mir mal erklären warum??

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 22.06.2007, 15:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 01:25
Impressum