Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Ein Mailadressbuch für mehrere Rechner, Lösung gesucht.
Domino
Beitrag 02.03.2006, 14:19
Beitrag #1



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Hallo,

ich möchte mit mehreren Rechnern innerhalb eines lans auf ein Mailadressbuch zugreifen.
Meine bisherige Lösung bricht nun leider zusammen da das Adressbuch zu groß wird, 8000 Einträge.
Es geht lediglich darum ein einzelnes Adressbuch zu haben, das aber von jedem Rechner bearbeitet werden kann.

Was für Lösungen gibt es ?



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 02.03.2006, 14:27
Beitrag #2






Gäste






Guck Dir mal dies hier an. Suchst Du sowas unsure.gif oder nur ein Standalone Adressburch?

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 02.03.2006, 14:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.03.2006, 14:45
Beitrag #3


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Danke, ich habe auf der Seite zwar keinen Hinweis gefunden aber eine Mail mit der entsprechenden Anfrage gesendet. smile.gif

Noch jemand Tips ? Funktioniert das mit zB The Bat ?



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 02.03.2006, 14:48
Beitrag #4






Gäste






QUOTE(Domino @ 02.03.2006, 14:44)
Noch jemand Tips ? Funktioniert das mit zB The Bat ?
Domino
[right][snapback]135447[/snapback][/right]

Da brauchst Du doch nur Manu fragen. Der ist doch The BatFreek
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.03.2006, 14:56
Beitrag #5


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Ich habe das bisher mit Outlook Express gemacht. Aber ab 6000 Einträgen kollabiert es dann irgendwann. whistling.gif

Dafür ist es ja auch nicht gedacht. rolleyes.gif



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 02.03.2006, 14:59
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Ist vielleicht LDAP eine Lösung für dich?


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.03.2006, 15:06
Beitrag #7


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



LDAP - weiß ich noch nicht, ich lese mich gerade ein. rolleyes.gif

Amicron hat innerhalb von 20 min geantwortet. thumbup.gif
In der Netzwerkversion sei das möglich.
Aber bitte weiter Vorschläge/Anregungen.



Domino






--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 02.03.2006, 15:17
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(Domino @ 02.03.2006, 15:05)
Amicron hat innerhalb von 20 min geantwortet.  thumbup.gif
Domino
[right][snapback]135453[/snapback][/right]

Was das angeht, sind die unschlagbar cool.gif
Als ich fragen zu Mailoffice hatte, ging das auch ratz fatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 02.03.2006, 17:37
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



@ Domino

8000 Einträge reichen nicht??? confused.gif
ich kenne auch zig Hundert Leute und habe ca. 100 Mailadressen. Wie machst du das?
Was machst du eigentlich?

Helena,
die sehr sehr neugierig ist


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 02.03.2006, 18:27
Beitrag #10


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



8000 würden ja reichen. wink.gif

Ich will verhindern das jemand eine Mail bekommt obwohl er diese nicht wünscht, bei drei Adressbüchern kommt das natürlich vor. rolleyes.gif
Ich möchte jemanden helfen der genau deswegen mächtig Ärger bekommt. sad.gif

Notlösung ist gefunden aber auf Dauer wohl nicht praktikabel.



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 03.03.2006, 08:20
Beitrag #11






Gäste






QUOTE(Domino @ 02.03.2006, 18:26)
Ich will verhindern das jemand eine Mail bekommt obwohl er diese nicht wünscht[right][snapback]135481[/snapback][/right]
confused.gif Die einfachste Lösung ist, die Adresse nicht mit einzugeben. whistling.gif
Als zufriedener Outlook-User frage ich mich, wie es denn mit entsprechend gepflegten Verteilerlisten wäre.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 07.03.2006, 09:25
Beitrag #12


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Verteilerlisten ? Erkläre mal.

Angeblich funktioniert das mit The Bat, Preisfrage: Home oder Spezialversion ?



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 07.03.2006, 09:32
Beitrag #13



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



QUOTE(Domino @ 07.03.2006, 09:24)
Angeblich funktioniert das mit The Bat, Preisfrage: Home oder Spezialversion ?[right][snapback]136312[/snapback][/right]

Was? Wenn's nur geht, dann nicht The Bat! wink.gif Ansonsten Home-Version, die Pro kann nichts weiter als die Maildatenbanken zu verschlüsseln.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 07.03.2006, 09:35
Beitrag #14


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



@ Manu

Was ? confused.gif


Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzifer
Beitrag 07.03.2006, 09:37
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.048
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Haifa, ISRAEL
Mitglieds-Nr.: 7

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP2
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
CheckPoint



im Outlook versende manchen Foren oder Chats Sendungen, nicht commercial, da loesche ich die, von denen ich weiss, die nicht mehr aktuell sind oder welcher es nicht bekommen soll.
Ich benutze Office 2003 inkl. Outlook 2003, und da klappte es immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 07.03.2006, 09:38
Beitrag #16


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



QUOTE(Luzifer @ 07.03.2006, 09:36)
Ich benutze Office 2003 inkl. Outlook 2003, und da klappte es immer.
[right][snapback]136318[/snapback][/right]

Dann beschreib mal bitte wie du das machst. smile.gif



Domino




--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 07.03.2006, 10:03
Beitrag #17


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Die sind doch echt bescheuert. stirnklatsch.gif




Domino




Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  The_Bat.JPG ( 33.26KB ) Anzahl der Downloads: 63
 


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 07.03.2006, 10:08
Beitrag #18



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Kein "The Bat!" kaufen! The Bat! bietet keinen gleichzeitigen Schreibzugriff per LAN. Man kann das Adressbuch lesen, jedoch nicht gleichzeitig schreiben.
Dazu bietet sich dann wirklich LDAP an - oder andere Lösungen, die darauf basieren.

Wie wäre es mit Thunderbird? Kann man den Pfad zu diesem Adressbuch nicht auch bestimmen?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 07.03.2006, 10:13
Beitrag #19


Threadersteller

Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



QUOTE(Manu @ 07.03.2006, 10:07)
Wie wäre es mit Thunderbird? Kann man den Pfad zu diesem Adressbuch nicht auch bestimmen?
[right][snapback]136327[/snapback][/right]

Moment mal, die Fragen stelle ich ! rolleyes.gif

Also: Kann man bei Thunderbird den Pfad zum Adressbuch bestimmen ? Ich finde da keine Option in der GUI, vielleicht irgendwo in einer user.js ?
Natürlich mit Schreibzugriff.

LDAP...muß das sein ? sad.gif Keine andere Lösung ?


Domino





--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzifer
Beitrag 07.03.2006, 10:16
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.048
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Haifa, ISRAEL
Mitglieds-Nr.: 7

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP2
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
CheckPoint



Domino, ich werd's mit meinem unpossiple Deitsch versuchen, aber Bitte spaeter (schaffe auch an im Berufe)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 09:27
Impressum