Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Microsofts Online Scanner ist online
Anubis
Beitrag 16.08.2006, 15:45
Beitrag #1



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



http://safety.live.com/site/de-DE/center/howsafe.htm


EDIT: Momentan scheint die Seite zu erreichen , bzw. der Scan nicht möglich zu sein. Kurze Zeit hiess es, wegen technischer Probleme.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 16.08.2006, 15:51


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 16.08.2006, 16:50
Beitrag #2



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Andere kostenlose Services, wie z.B. Defragmentierung, gibts von dieser Seite aus.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mommel_*
Beitrag 16.08.2006, 20:58
Beitrag #3






Gäste






Hallo!
Habe gerade mal den Bereinigungs-Scanner benutzt biggrin.gif
Olala.... 552 überflüsige Einträge in der Registry entfernt...
Jetzt startet mein Thinkpad mit einer nie gekannten Geschwindigkeit thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 17.08.2006, 18:12
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(Anubis @ 16.08.2006, 16:44) [snapback]162226[/snapback]

http://safety.live.com/site/de-DE/center/howsafe.htm
EDIT: Momentan scheint die Seite zu erreichen , bzw. der Scan nicht möglich zu sein. Kurze Zeit hiess es, wegen technischer Probleme.


nun, inzwischen flutscht das Ding auf allen Ebenen. Man sollte aber unbedingt ein Sicherungs-Image des gesamten Systems anfertigen, before man die Redmonder sein System aufräumen läßt wink.gif , erspart gegebenenfalls ne Menge Ärger bei der Raparatur seines aufgeräumten Systems ... !


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 17.08.2006, 19:18
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(Trios @ 17.08.2006, 19:11) [snapback]162450[/snapback]

nun, inzwischen flutscht das Ding auf allen Ebenen.

Also im Moment flutscht da gar nix. Kann es sein, dass die Dienste über Opera nicht genützt werden können confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 17.08.2006, 19:22
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Nie im Leben mit einem Konkurrenzbrowser wie Opera, das kann ich nicht beweisen aber riechen rolleyes.gif
Das wird so wenig gehen, wie mit Opera die Windowsupdateseite besuchen.

citro

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 17.08.2006, 19:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 17.08.2006, 19:36
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(Poulsen @ 17.08.2006, 20:17) [snapback]162460[/snapback]

Also im Moment flutscht da gar nix. Kann es sein, dass die Dienste über Opera nicht genützt werden können confused.gif


richtig, da mußt du schonmal deinen MS IE bemühen. Du bekommst ein Active X und dann gaht's los!

ZITAT(citro @ 17.08.2006, 20:21) [snapback]162461[/snapback]

Nie im Leben mit einem Konkurrenzbrowser wie Opera, das kann ich nicht beweisen aber riechen rolleyes.gif
Das wird so wenig gehen, wie mit Opera die Windowsupdateseite besuchen.

citro


ok, ok, Opera hat Vor-u. Nachteile. Man kann sich aber behelfen... ! Den absoluten Browser gibt's halt net. Ich nutze auch nicht nur einen.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 17.08.2006, 19:38
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(Trios @ 17.08.2006, 20:35) [snapback]162463[/snapback]

richtig, da mußt du schonmal deinen MS IE bemühen. Du bekommst ein Active X und dann gaht's los!

Hab ich mir schon gedacht. Danke für die Info
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 17.08.2006, 19:42
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



@TRIOS

nicht das wir uns falsch verstehen, ich benütze selber Opera, er kann die Microsoftdienste nicht unterstützen - was aber kein Nachteil ist.

Citro smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 17.08.2006, 19:46
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Scannt der Onecare scanner bei euch auch so extrem langsam ? ich brauche da mehrere Stunden um die Partitionen scannen zu lassen woran Norton nur 1h braucht.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 17.08.2006, 20:01
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(bond7 @ 17.08.2006, 20:45) [snapback]162471[/snapback]

Scannt der Onecare scanner bei euch auch so extrem langsam ? ich brauche da mehrere Stunden um die Partitionen scannen zu lassen woran Norton nur 1h braucht.


hm ... , da scheint aber was schief zu laufen bei dir. Ich hatte das Ding so nebenbei laufen lassen und es ging recht flott. Der MS One Care ist aber nicht zimperlich und bindet schon einiges an Ressourcen. Aber mit deiner Kiste sollte es sogar sehr flott gehen, denk ich mal.


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.08.2006, 05:12
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



So , ich hab nochmal gescannt . Der Scanner braucht genau 3,5 Stunden für diesselbe Datenmenge wo Norton nur 65min. daran scannt. Norton und Windows-Defender waren sogar deaktiviert.
Die erste und letzte Zeile des Log-files aus c:\Programme\Windows Live Safety Center\TitanLog.log
ZITAT
[08/19/06 02:33:38] ----------------Start logging----------------

[08/19/06 05:56:52] Error code = 0x0


Der Norton Komplettscan der 5 Partitionen auf 3 Laufwerken.
ZITAT
Startzeit der Prüfung 18.08.2006 20:15:38

Prüfdauer: 65 Minuten 25 Sekunden

Geprüfte Elemente: 442338


Ich weisses nicht warum der MS-Scanner so langsam ist , vll. hat der ja Probleme mit Dualcore? confused.gif


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trios
Beitrag 19.08.2006, 08:55
Beitrag #13



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 551
Mitglied seit: 16.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.218

Betriebssystem:
XP Pro
Virenscanner:
KIS 7.0
Firewall:
KIS 7.0



ZITAT(bond7 @ 19.08.2006, 06:11) [snapback]162653[/snapback]

So , ich hab nochmal gescannt . Der Scanner braucht genau 3,5 Stunden für diesselbe Datenmenge wo Norton nur 65min. daran scannt. Norton und Windows-Defender waren sogar deaktiviert.
Die erste und letzte Zeile des Log-files aus c:\Programme\Windows Live Safety Center\TitanLog.log
Der Norton Komplettscan der 5 Partitionen auf 3 Laufwerken.
Ich weisses nicht warum der MS-Scanner so langsam ist , vll. hat der ja Probleme mit Dualcore? confused.gif


mit den zwei Herzen sollte er schon klarkommen denk ich mal. Prüf doch mal die Leistungen beider Cores mittels Taskmanager.
Auf den MS-Scanner kann man aber auch gut verzichten. Ich benutze den Kasperskyvirenscanner und der ist schon gut, jedenfalls findet der MS Scanner nichts, was Kaspersky nicht auch finden würde.
Die anderen Funktionen des Centers bietet Win mit XP ohnehin auch an ... !
Interessant wäre allerdings zu wissen, was dieses Steuerelement so alles Nette nach Hause mitteilt ... ?

Der Beitrag wurde von Trios bearbeitet: 19.08.2006, 11:33


--------------------
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 19.08.2006, 17:24
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



die Leistung der Cores steht da, Norton schafft 450000 Dateien pro Stunde. Das ist viel ! smile.gif

edit:
Ich kann die Datenmenge in Gigabyte gern nochmal mit angeben , es sind zusammen 140GB Daten die Norton in 65min. im Systemscan durchwühlt.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 19.08.2006, 18:54


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 19.08.2006, 18:40
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



So hab's auch getestet.

Virenscan:

Ganze 19 Minuten für bescheidene 10 GB auf meinem PC. (Virenwächter abgeschaltet)

Citro

Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 19.08.2006, 19:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heili24
Beitrag 19.08.2006, 19:11
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 869
Mitglied seit: 16.11.2005
Wohnort: Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 3.931

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Router



Hab mal das Bereinigungstool genutzt...

...TuneUp und CCleaner war ok! (vorher) whistling.gif

...MS Onlinescanner zeigte an: 1,2MB Temporäre Dateien
180 ungültige Einträge

...nach dem Neustart CCleaner: 1,4 MB Temp. Dateien
TuneUp:0,18MB
Registryscann TuneUp und CCleaner ok!(nachher)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 15:06
Impressum