Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender wirbt jetzt auch mit stdl. Updates!
Stefan
Beitrag 04.03.2005, 20:15
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Nach Kaspersky wirbt jetzt auch BitDefender mit stündlichen Updates.
Im Moment werden ja tatsächlich häufig Updates der Signaturen eingepflegt.
Nun gilt es abzuwarten, ob das auch so bleibt, oder nur eine Marketing-Aktion vor der CeBit ist.
Ich bin jedenfalls gespannt. smile.gif

Hier geht es zum Artikel: http://de.bitdefender.com/bd/site/presscen...u_id=25&n_id=82


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 04.03.2005, 20:32
Beitrag #2






Gäste






"Stündliche Updates von Antiviren-Signaturen und Programmupdates
sind eine technische Herausforderung" erklärt Matthias Ruf,
technischer Leiter der SOFTWIN GmbH auf Anfrage...

na da gratuliere ich den "bitfreaks"...und wünsche dem herrn ruf noch viele erfolgreiche zeiten bei softwin! wink.gif

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SkeeveDCD
Beitrag 05.03.2005, 10:15
Beitrag #3



"Macro"- Master
****

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 567
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 119
Virenscanner:
Avira Internal Betas



Die QA wird sich freuen...

Ach ja...

http://www.theregister.co.uk/2005/03/02/gfi_beserker/

unsure.gif


--------------------
Defining winds
The siren sings
A shift within
New discipline
A second skin
An origin that marks the point of no return
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 05.03.2005, 10:21
Beitrag #4


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Danke für den Link.
Ich finde das ist eine recht interessante News-Seite.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SkeeveDCD
Beitrag 05.03.2005, 10:27
Beitrag #5



"Macro"- Master
****

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 567
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 119
Virenscanner:
Avira Internal Betas



Noch ein Kommentar zu den stündlichen Updates.

Das ist natürlich wieder totales Marketing-Gerede, das stündliche Updates die Sicherheit der Kunden verbessert. Das Vlab der AV-Firma braucht immer noch 3-4 Stunden um neu gefundene Malware einzupflegen und um eine minimale QA durchzuführen. Jetzt werden halt die Signaturen nicht mehr gesammelt herausgegeben, sondern stündlich.
Ich bin mir sicher, das wenn es einen besonders wichtigen und eiligen ITW-Fall gibt, ein Update schon jetzt in wenigen Minuten rausgegeben wird.
Ganz zu schweigen von dem Punkt, das die AV-Firma erstmal die neue Malware erhalten muss, um darauf reagieren zu können. Ausser die Heuristik ist gut genug.

Was gibt es dann in 6 Monaten? Halbstündliche Updates? Minütliche Updates? confused.gif


--------------------
Defining winds
The siren sings
A shift within
New discipline
A second skin
An origin that marks the point of no return
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 05.03.2005, 10:32
Beitrag #6


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Hauptsache man hat sich mit den stdl. Updates jetzt nicht auch ins Knie geschossen, und die Update-Server sind demnächst öfter als allen lieb ist überlastet.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IceMan
Beitrag 05.03.2005, 11:38
Beitrag #7



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 05.09.2004
Wohnort: M'gladbach
Mitglieds-Nr.: 1.384

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
AntiVir 7 Premium
Firewall:
D-Link DI-614+



Vor allem sollte sich Bitdefender jetzt mal schleunigst bemühen, dass nach einem Update nicht jedesmal das komplette Programm neu gestartet werden muss. Das ist nämlich extrem nervig wenn das jetzt einmal pro Stunde passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 05.03.2005, 11:44
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(SkeeveDCD @ 05.03.2005, 10:26)
Was gibt es dann in 6 Monaten? Halbstündliche Updates? Minütliche Updates?  confused.gif
[right][snapback]82852[/snapback][/right]


tja...bevor es in detektiv-arbeit ausartet...

wer weis/wer sagt...DAS es bei diversen stunden-intervallen auch ALLES rausgegeben wird, was aber bereits in der firma vorliegt.

auch gibt es "betasignaturen" hab ich mir mal wo sagen lassen...

im monat aktuallisieren manche hersteller bis zu 400 oder mehr erkennungen...
davon ist aber kaum was so derartig in the wild, das man sich "fürchten" müsste...

ich meine damit, dass durchaus schon fertige "pakete" auf "eis" liegen, die eben in drei/vier/wie auch immer-stundenintervallen abgetreten werden...

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 06.03.2005, 19:42
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Viel wichtiger wäre es, wenn BitDefender mal das Produkt updaten würde!
Es sollte ja schon in der ersten Februarhälfte ein großes Update geben, welches diverse Fehler ausbügeln sollte (die Knwoledgebase ist ja auch lang genug...). Aber bis jetzt ist nichts passiert! Ich fühle mich so langsam nicht mehr ernstgenommen. Nun soll es zur CeBit ein Update auf die 8.1 geben. Schaun mer mal...

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 06.03.2005, 20:24
Beitrag #10


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Dann wundert es mich auch nicht, dass auf der CeBit immer noch die 7er Version und nicht die Version 8 verschenkt werden soll. dry.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 27.03.2005, 21:09
Beitrag #11


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



So, nach 3 Wochen die Erkenntnis, dass es mit den stdl. Updates nicht so flutscht wie bei Kaspersky.

Allerdings gab es heute am Ostersonntag bislang 5 Updates, da kann man nicht meckern.
Siehe dazu auch nochmal hier.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 27.03.2005, 21:26
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Hy Stefan,
sollte das nicht auch für die Free Version gelten. Glaube mal was gelesen zu haben. smile.gif


Rios
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 27.03.2005, 21:29
Beitrag #13


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Ich meine die Update-Intervalle gelten für alle AV-Produkte von BitDefender, auch für die Free-Version.

Edit:
Unter dem oben schon geposteten Link (3. Absatz) steht es ja auch.

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 27.03.2005, 21:32


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 10.04.2005, 11:03
Beitrag #14


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



Jetzt scheint BitDefender wohl mit den stdl. Updates ernst zu machen.
Seit gestern gibt es fast im Stundentakt neue Updates.
Sogar heute gab es, seit ich Online bin, schon 3 Updates.
Wenn das so weiter geht, überlege ich schon, ob ich nicht auf die Standardeinstellung von "Alle 3 Stunden prüfen." zurückstelle.
Das jedesmal stattfindende Beenden und Neustarten des Programms fängt nämlich langsam an zu nerven. sad.gif

Edit:
Ja, ja, ich weiß. Ich bin auch mit nichts zufrieden. smile.gif

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 10.04.2005, 11:05


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 10.04.2005, 11:20
Beitrag #15






Gäste






QUOTE(Stefan @ 10.04.2005, 12:02)
Das jedesmal stattfindende Beenden und Neustarten des Programms fängt nämlich langsam an zu nerven. sad.gif
[right][snapback]87956[/snapback][/right]



hmm...das kenn ich "nur" von der free-edition.

langsam aber sicher sollte man auch bitdefender so konstruieren das er auch von usern angewendet wird, die über die updatezeit von 3 stunden hinaus am rechner sitzen. wink.gif

ph34r.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.05.2005, 15:20
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Naja soweit her scheint es mit den Updates nicht zu sein.

Vom 02.03.05 7.25 Uhr bis zum 03.03. 8.00 Uhr gab es gerade mal 8 neue Virensignaturen...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.06.2024, 07:29
Impressum