Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Deutsche Telekom - Wenn Youtube zahlt, wird es nicht gedrosselt
Gast_Kurt W_*
Beitrag 03.05.2013, 15:03
Beitrag #21






Gäste






Ich sehe da kein Problem. Solange die meinen alten Vertrag nicht anfassen, OK.

Wenn doch, bin ich sofort bei KD mit bis zu 100 mbit/s und das wesentlich günstiger.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.05.2013, 15:14
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Ich sehe da kein Problem. Solange die meinen alten Vertrag nicht anfassen, OK.

Und selbst wenn Kurt, dann müsstest du einer Neuerung wie zum Beispiel Umstellung auf VOIP zustimmen. Lehnst du das ab, kann die Telekom das nicht bei deinem Anschluß durchziehen, wohl dir aber kündigen und dann wäre der Weg frei für KD.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 03.05.2013, 15:29
Beitrag #23



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



ZITAT(Kurt W @ 03.05.2013, 16:02) *
Ich sehe da kein Problem. Solange die meinen alten Vertrag nicht anfassen, OK.

Gruß Kurt


Wenn du bereits IP-Telefonie hast könntest du Glück haben aber wenn nicht, die Umstellung geschieht automatische weil laut Telekom alles auf IP umgestellt wird. Durch die Veränderung erhälst du automatisch einen neun Vertrag.

@all

Die Staffelung ist ja nichts neues denn im moment bezahlt man den Preis für ein bestimmtes Model z.B. DSL 6000. Was die die Telekom anstrebt ist die Kontrolle der Daten mittels DPI und kann so nicht nur entsprechende Filter einsetzen sondern Zuteilen wer die schnellen Netze nutzen soll und wer nicht. Schön im Video oben zu sehen.

Ich freue mich schon - sollte es tatsächlich dazu kommen - auf die alten Mailboxen. Neue Technnk neue Wege wir werden uns was einfallen lassen. Auch andere Provider werden in den Ausbau der eigenen Netze investieren z.B. Kabel aber auch Glasfaser was nicht eben von der Telekom kommt. Durch die Zunahme an neuen Kunden wird man genügend Kapital haben.

Gut das ich nicht mehr bei der Drosselkom bin hoffe aber noch das die Regierung in diesem Fall die Bundesnetzagentur eingreift - Glauben tu ich es nicht.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.05.2013, 15:38
Beitrag #24



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Wenn du bereits IP-Telefonie hast könntest du Glück haben aber wenn nicht, die Umstellung geschieht automatische weil laut Telekom alles auf IP umgestellt wird. Durch die Veränderung erhälst du automatisch einen neun Vertrag.

Stimmt so nicht ganz aido. Ich hatte mit der Telekom telefoniert und erfuhr dort das Inhaber eines analogen Telefonanschlusses darüber informiert werden das der Anschluß digitalisiert werden soll, wenn aber ein Kunde eines analogen Telfonanschusses das ablehnt, kann die Telekom nicht gegen seinen Willen den Anschluß digitalisieren und der Kunde rerhält keinen Neuen Vertrag mit DSL Drosselung. Wohl aber kann die Telekom den sich verweigernden Kunden kündigen und dieser kann/muß dann zu einem anderen Anbieter wechseln.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 03.05.2013, 21:45
Beitrag #25


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Kurt W @ 03.05.2013, 16:02) *
Ich sehe da kein Problem. Solange die meinen alten Vertrag nicht anfassen, OK.


Dein Vertrag ist auf 2 Jahre begrenzt, danach seitens des Providers (oder dir) kündbar. Kleine Änderungen führen sofort zu einem neuen Vertrag. Ich bin überrascht, wie gutgläubig viele Menschen sind (nichts jetzt gegen deine Hoffnung).

Außerdem darf nicht vergessen werden, dass bei einem 40 Euro-Vertrag + Handy-Vertrag mit ähnlicher Summe, bei vielen Menschen in diesem Land, die Schmerzgrenze schon erreicht ist. Und auch für diese Menschen, welche ein wenig Internet-Freiheit (auch über 75 GB) genießen wollen, kämpfen die Petions-Zeichner.

Nützt es jemandem, wenn im Jahre 2017 Mister X daher geht und erzählt "ich habe DSL 100.000 für 200 Euro im Monat und x TerraByte frei"? Die Löhne steigen nicht mehr, auch die nächsten Jahre nicht. 2013 wurden schon Gewinnwarnungen ausgesprochen, nicht vergessen.

Diese ganze ScheiBe hat nur ein Ziel: Gewinnmaximierung der Drosselkom.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.05.2013, 22:47
Beitrag #26



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Dein Vertrag ist auf 2 Jahre begrenzt, danach seitens des Providers (oder dir) kündbar. Kleine Änderungen führen sofort zu einem neuen Vertrag. Ich bin überrascht, wie gutgläubig viele Menschen sind (nichts jetzt gegen deine Hoffnung).

Ist schon richtig was du schreibst SD aber ich denke, die Telekom muss sich auch an die Kündigungsfristen halten so wie ich als Kunde und das heisst die Kündigung(meinerseits)muss bei der Telekom 3 Monate vor Ablauf des Vertrags bei denen sein. Kommt also bei mir von der Telekom irgendein Schrieb bei mir an das die einen neuen Vertrag oder eine Vertragsänderung mit mir abschliessen wollen oder meinen Telefonanschluß digitalisieren wollen, lehne ich das ab. Nächstes Jahr im August liefe mein derzeitiger Call & Surf Komfort 5(34,95 Euro im Monat)Vertrag aus. Daher denke ich für mich müsste die Telekom mir spätestens 3 Monate vorher ein neues "Angebot"(das dann eine DSL Drosselung hätte)auf den Tisch legen.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 03.05.2013, 22:53


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 03.05.2013, 23:03
Beitrag #27






Gäste






ZITAT(simracer @ 03.05.2013, 23:46) *
Daher denke ich für mich müsste die Telekom mir spätestens 3 Monate vorher ein neues "Angebot"(das dann eine DSL Drosselung hätte)auf den Tisch legen.
Nö, Angebot müssen sie nicht, die müssen nur fristgemäß kündigen. Aber falls Du nach erfolgter Kündigung ein neues Angebot bekommst, was wirst Du tun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.05.2013, 23:11
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Nö, Angebot müssen sie nicht, die müssen nur fristgemäß kündigen.

Das meinte ich ja im vorherigen Posting: auch die Telekom muss sich an Kündigungsfristen halten genauso wie die Kunden. Ich frag mich gerade nur: sind es für die Telekom auch 3 Monate?
ZITAT
Aber falls Du nach erfolgter Kündigung ein neues Angebot bekommst, was wirst Du tun?

Meinst du damit wenn ich der Telekom kündige oder die mir? im letzteren Fall würde ich mich nach einem anderen Anbieter wie KD, M-Net oder dergleichen umsehen. Und im ersten Fall sowieso weil ich ja da schon weiß das ich nicht bei der Telekom bleiben will.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 03.05.2013, 23:20
Beitrag #29



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Was ich nicht bei dir verstehe J4U: du hast Kabelfernsehen bei KD, bekommst von denen aber kein KD DSL? ist nicht verfügbar für deinen Standort? Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Könntest du bei diesem Anbieter: http://www.telecolumbus.de/home/ nicht DSL und Fernsehen beziehen?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 04.05.2013, 00:21
Beitrag #30






Gäste






ZITAT(simracer @ 04.05.2013, 00:19) *
du hast Kabelfernsehen bei KD, bekommst von denen aber kein KD DSL?
thumbup.gif
Bevor Du weiterfragst, ich habe DSL von den Telekomikern, bekomme aber mangels Bandbreite kein Fernsehen von denen. Jetzt mal abgesehen davon, dass bei beiden Lumpen nur 2 TV-Lizenzen enthalten sind und die 3. kostet extra.
Dieses Überall-Verarschungsfernsehen geht, wenn überhaupt, nur mit Dachantenne aber Hauptsache die Flachschädel Volksverarscher, äh -vertreter in der Regierung haben dafür gesorgt, dass Analog abgeschaltet wird. ranting.gif
Ich habe hier noch 2 Teens in der Bude rumhängen und ohne eigenen Fernseher geht da gar nix. Kabel D hat wenigstens (noch) Analog aufgeschaltet. Da tut es auch noch die alter 70er Röhre von Grundig. Das Ding hat analog ein besseres (OK, sagen wir gleichwertiges) Bild als Standard-Digital von RTL & Co., aber das nur am Rande.
ZITAT
Könntest du bei diesem Anbieter: http://www.telecolumbus.de/home/ nicht DSL und Fernsehen beziehen?
Nö, weil hier nur ein TV-Kabel aus der Wand kommt und das gehört Kabel D.

Ich werde die Kinder aussetzen, dann kann der Staat mal zeigen, wie man einen Teenie mit 184,- E im Monat über die Runden bekommt. Das Einzige, was mich bisher zurückhält ist die Angst, dass die Kinder in den Wald gehen und dann von Hexe Merkel zum Schlachten vorbereitet werden.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 04.05.2013, 00:50
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Fernsehen haben wir das Analoge von Kabel Deutschland in Verbindung mit 2 Röhrenfernseher. Wenn ich wüsste ob es mein Vermieter und der Hauswart genehmigen würden, würde ich mir überlegen ob ich mir nicht eine Digitale Sat Anlage fürs Fernsehen zulegen würde.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klaus_ue
Beitrag 04.05.2013, 09:21
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 02.02.2006
Wohnort: Uelzen
Mitglieds-Nr.: 4.352

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64 Bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10



ZITAT(simracer @ 03.05.2013, 23:46) *
b. Nächstes Jahr im August liefe mein derzeitiger Call & Surf Komfort 5(34,95 Euro im Monat)Vertrag aus. Daher denke ich für mich müsste die Telekom mir spätestens 3 Monate vorher ein neues "Angebot"(das dann eine DSL Drosselung hätte)auf den Tisch legen.

Wenn Kabel Internet bei dir möglich ist, würde ich vorher kündigen und zu denen gehen. Das werde ich nächstes Jahr auch so machen. Bitte dabei beachten, lass den Vertrag von denen kündigen, damit du deine Rufnummer mitnehmen kannst. Ist im Haus ein Verstärker mit Rückkanal vorhanden? Ansonsten wird der von KD installiert. Die brauchen dafür aber eine gewisse Vorlaufzeit.

Bei mir hat KD bzw. ein Mitarbeiter eines Callcenters im Herbst 2011 angerufen und mir das Angebot unterbreitet, gleich alles vorzubereiten und man könne bis zum Vertragsende bei der Telekom gratis surfen. Mir war das zu suspekt und habe es abgelehnt. Diese Tage sehe ich im Fernsehen einen Bericht, einige Kunden haben das Angebot genutzt und der Kabel Internet wurde sofort in Rechnung gestellt. Die haben also an KD und an die Telekom gezahlt.

Was bei KD zu beachten ist, die drosseln bei P2P. Die Telekom kommt mit dem Argument, man solle bei denen bleiben, da KD jetzt schon drosselt. Kein Hinweis dass das es sich nur bei P2P so verhält. Diese Tage habe ich den Selbstversuch in einem Telekomladen gemacht. Habe einfach mal nach der Kündigungsfrist gefragt.

Der Beitrag wurde von klaus_ue bearbeitet: 04.05.2013, 09:21


--------------------
klaus_ue



Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 04.05.2013, 10:36
Beitrag #33



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Danke für die ganzen Hinweise klaus_ue wink.gif vieles davon wusste ich schon. Ich warte mal ab und wenn die Telekom nichts an unserem bestehenden Vertrag ändern will(das sagte mir eine Mitarbeiterin der Telekom am Telefon)dann bleibe ich bzw. wir dabei. Will die Telekom jedoch etwas ändern, werden wir uns wahrscheinlich nach einem anderen Anbieter umschauen.
ZITAT
Bei mir hat KD bzw. ein Mitarbeiter eines Callcenters im Herbst 2011 angerufen und mir das Angebot unterbreitet, gleich alles vorzubereiten und man könne bis zum Vertragsende bei der Telekom gratis surfen. Mir war das zu suspekt und habe es abgelehnt. Diese Tage sehe ich im Fernsehen einen Bericht, einige Kunden haben das Angebot genutzt und der Kabel Internet wurde sofort in Rechnung gestellt. Die haben also an KD und an die Telekom gezahlt.

Den Bericht im Fernsehen habe ich auch gesehen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 04.05.2013, 14:41
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ZITAT(klaus_ue @ 04.05.2013, 10:20) *
Wenn Kabel Internet bei dir möglich ist, würde ich vorher kündigen und zu denen gehen. Das werde ich nächstes Jahr auch so machen. Bitte dabei beachten, lass den Vertrag von denen kündigen, damit du deine Rufnummer mitnehmen kannst. Ist im Haus ein Verstärker mit Rückkanal vorhanden? Ansonsten wird der von KD installiert. Die brauchen dafür aber eine gewisse Vorlaufzeit.

Bei mir hat KD bzw. ein Mitarbeiter eines Callcenters im Herbst 2011 angerufen und mir das Angebot unterbreitet, gleich alles vorzubereiten und man könne bis zum Vertragsende bei der Telekom gratis surfen. Mir war das zu suspekt und habe es abgelehnt. Diese Tage sehe ich im Fernsehen einen Bericht, einige Kunden haben das Angebot genutzt und der Kabel Internet wurde sofort in Rechnung gestellt. Die haben also an KD und an die Telekom gezahlt.

Was bei KD zu beachten ist, die drosseln bei P2P. Die Telekom kommt mit dem Argument, man solle bei denen bleiben, da KD jetzt schon drosselt. Kein Hinweis dass das es sich nur bei P2P so verhält. Diese Tage habe ich den Selbstversuch in einem Telekomladen gemacht. Habe einfach mal nach der Kündigungsfrist gefragt.

KD drosselt theoretisch. im gegensatz zu telekom, drosselt aber KD bei 60 AM TAG, nicht bei 75 Gb im monat.
ich sauge gelegentlich schon einiges whistling.gif , von drossel weit und breit keine spur.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 04.05.2013, 16:25
Beitrag #35






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 03.05.2013, 22:44) *
Dein Vertrag ist auf 2 Jahre begrenzt, danach seitens des Providers (oder dir) kündbar. Kleine Änderungen führen sofort zu einem neuen Vertrag. Ich bin überrascht, wie gutgläubig viele Menschen sind (nichts jetzt gegen deine Hoffnung).


Ich brauche keine Hoffnung. smile.gif

Mein derzeitiger Call&Surf 16000 comfort läuft nur von Jahr zu Jahr und kann entsprechend 3 Monate vor Ablauf natürlich von beiden Seiten gekündigt werden.

Wenn dem so sein sollte, dass das die Telekom macht, dann soll sie das halt tun. Dann wechsle ich eben zu KD. Und wenn das auch ein paar Monate dauern sollte bis der Wechsel erfolgt, das werde ich mit der kurzen zeitigen Drosselung auch überleben.

Und ich würde mir dazu noch ein Haufen Kohle sparen. Ich zahle derzeit bei dem Telekom Tarif mit ISDN 48,94 Euronen, bei KD mit 100 Mbit/s nur im ersten Jahr 19,90, dann 39,90.

Warum ich noch nicht gewechselt bin? Ganz einfach Faulheit und das ich beim Wechsel zu KD einiges an meiner Peripherie ändern müsste, derzeitige KD Anschlüsse sind nicht dort wo ich sie bräuchte, KD mit Fritzbox Router nur 2 Analoge Anschlüsse möglich, ich brauche aber 3. Und das ich bis jetzt mit der Telekom und deren Service absolut zufrieden war. Ja es gibt auch zufriedene Telekom Kunden. biggrin.gif

Außerdem kann ich mit meinem jetzigen Vertrag an jedem Telekom Hotspot kostenlos Surfen und das nutze ich, da ich viel beruflich unterwegs bin sehr oft aus.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.05.2013, 18:24
Beitrag #36


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Die "Zeit" schreibt das, was ich auch schon erwähnt habe: http://www.zeit.de/digital/internet/2013-0...om-drossel-2016



--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 04.05.2013, 18:29
Beitrag #37






Gäste






Das war abzusehen. 2016 na da habe ich ja noch ein wenig Zeit. smile.gif

Bis dahin, habe ich bestimmt eine Lösung, wie ich KD in meinen Räumlichkeiten verwenden kann.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.05.2013, 07:02
Beitrag #38


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wenn bis dahin nichts unternommen, sondern nur schön gewartet wird; dann ist auch nichts mehr mit "dann wechsle ich mal eben den Provider".

Augenblicklich downloade ich Filme nur im Standard-DVD-Format. Im HD-Format hat jeder Standard-Film eine Größe von ca. 7,5 GB. Dazu kommt dann noch HighRes-Musik (auch wenn es den ein oder anderen Menschen geben mag, der CD und CD sowie SACD nicht unterscheiden mag). Dann noch wie schon erwähnt, ein bisschen Cloud-BackUp. Das Ergebnis wird sein, 75 GB sind 2016 ein Furz. Und zwar bei jedem, der seinen PC nicht nur für Amazon benutzt.

Erst Zensursula, dann Drosselkom. Das Internet belebt: Patriot Act, Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, Bestandsdatenauskunft...

Jeder möchte auf die "ach so unwichtigen" Daten Zugriff haben, und an ihnen verdienen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fec2_*
Beitrag 05.05.2013, 09:41
Beitrag #39






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 05.05.2013, 08:01) *
Im HD-Format hat jeder Standard-Film eine Größe von ca. 7,5 GB.


Und wer davon 100 pro Monat runterladen will sollte wirklich bereit sein mehr als 19 Euro für den Internet-Zugang zu bezahlen, nichts für ungut. smile.gif Da jammert man wirklich auf hohem Niveau.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 05.05.2013, 09:45
Beitrag #40



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



ZITAT(simracer @ 03.05.2013, 23:46) *
die Telekom muss sich auch an die Kündigungsfristen halten so wie ich als Kunde und das heisst die Kündigung(meinerseits)muss bei der Telekom 3 Monate vor Ablauf des Vertrags bei denen sein.


Also im Saarland whistling.gif haben wir bei der Telekom 4 Wochen Kündigungsfrist zum Ende der Laufzeit , ist das bei euch in Bayern anders ? confused.gif



Quelle AGB der Telekom

Der Beitrag wurde von devaletin bearbeitet: 05.05.2013, 09:50


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 13:15
Impressum