Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Firefox mit Fehlermeldung., Das Lesezeichen- und Chronik-System funktioniert nicht mehr.
Herbert der PC-L...
Beitrag 13.03.2013, 20:41
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo

Nach dem Öffnen vom Firefox erhalte ich (neuerdings) den Hinweis: Das Lesezeichen- und Chronik-System wird nicht funktionieren, da eine der Dateien von Firefox von einer anderen Anwendung verwendet wird. Dieses Problem könnte von einer Sicherheitssoftware verursacht werden, beispielsweise von einem Virenscanner.

Wenn ich dann auf „Weitere Informationen“ klicke und anschließend Teil 1 und Teil 2 (Geben Sie den Dateien places.sqlite und places.sqlite-journal in Ihrem Frirefox-Profilordner einen neuen Name und fügen Sie dann .old ans Ende des Dateinamens) abgearbeitet habe, dann funktioniert zwar die geänderte Einstellung für den Moment der Sitzung, bei einem Neustart von Firefox geht das Ganze aber wieder von vorne los.

Welche Einstellungen sind erforderlich, um den Firefox wieder auf Reihe zu bringen?

Gruß
Herbert

Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 13.03.2013, 20:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.03.2013, 21:37
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Google, Ergebnis nach 3 Sekunden suchen: http://support.mozilla.org/de/kb/Das-Lesez...t+funktionieren


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 14.03.2013, 13:55
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Solution-Design!

Ließ doch bitte mal meine Frage aufmerksam durch, dann wirst Du selbst feststellen, dass der liebe Herbert den Hauptpart aus dem Link bereits (erfolglos) durchgeführt hat. Und wo ist Dein Lösungsvorschlag? Ich möchte über das Thema nicht lamentieren, ich möchte nur agieren, um zu einer akzeptablen Lösung zu kommen. Danke.

Nachtrag vom 14.03.2013
Ich habe mich (kurzfristig) für die große Lösung entschieden. Mozilla Firefox 19.0.2 habe ich de- und neuinstalliert.

Gruß
Herbert

Der Beitrag wurde von Herbert der PC-Laie bearbeitet: 14.03.2013, 15:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 14:08
Impressum