Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> DVD-Rekorder mit Harddisk
Remover
Beitrag 28.12.2005, 09:29
Beitrag #1



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Bin momentan auf der Suche nach einem DVD-Rekoder mit Harddisk.
Da hat man ja die Qual der Wahl...

Meine Favoriten sind derzeit:
Panasonic DMR-EH60 und der Pioneer H630

Beide sind in etwa in der gleichen preisklasse und wohl das beste
vom Preis/Leistungsverhaeltnis und doch haben sie auch schwaechen.

So wuerde ich gerne von der Harddisk auch MP3 Files spielen wollen,
nur bekommt man diese praktisch nur auf die Rekorder Harddisk
wenn man sie von CD direkt sampeln laesst, was sehr zeitaufwendig ist.

Ueberhaupt waere es gut, wenn man Files per Computer direkt uebertragen
koennte aber Geraete mit (Pseudo)Netzwerkanschluss kosten mehr als 1200 Euro derzeit und das liegt einfach nicht drin.

Dann gaebe es noch im Internet den Auvion 1001XS ein Player mit Wechselharddisk.
Dieser waere eigentlich recht guenstig und hat sogar USB Anschluss, nur soll da praktisch jeder 2.Player von Anfang an probleme haben und abstuerzen,
da die Firmware und technik aus China nur schnell zusammen gebastelt wird.
Und EPG hat das Teil leider auch nicht.

Weiss jemand von euch einen gescheiten player?

Meine Anforderungen waeren:
Aufnehmen auf DVD-R und W oder auch +
Harddisk mind. 160 GB
Abspielen von CD/R-W, S(VCD), MP3, DivX (waere nicht uebel)
Ueberspielmoeglichkeit vom Computer (via USB oder was auch immer)
Kapitelmarken und ueberspringen von Werbung
TIME Shifting (logisch)
EPG+ (waere mir wichtig)
Showview
PAL Progressive
A/D Wandler und Stereo Tuner
HDMI anschluss (waere sicherlich auch nicht verkehrt, aber nicht lebensnotwendig)
Gute Bild und Tonwiedergabe

Habe auch schon daran gedacht selbst einen Computer dafuer zu installieren....
aber ob das den Anspruechen oben genuegt und technisch bereits moeglich ist,
vielleicht kennt sich ja jemand damit bereits hier aus?

Ach ja und was findet ihr persoenlich noch wichtig.....(Camcorder Anschluss und Videoschnitt brauche ich nicht)


Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 28.12.2005, 13:26


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 28.12.2005, 14:15
Beitrag #2


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Nennt niemand einen DVD-Rekorder sein eigen?
Wuerde mich auch interessieren was ihr so daheim stehen habt...


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 28.12.2005, 14:29
Beitrag #3



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Hab schon seit Jahren keinen Videorecorder mehr...
Vom Fernseher aufnehmen lohnt doch eh kaum... sad.gif
Und wenn ich einen Film einmal gesehen habe, habe ich ihn auch in der Regel verstanden, so dass sich jegliche Kopie erübrigt... wink.gif

Meiner Ansicht nach, schade ums Geld... smile.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 28.12.2005, 14:35
Beitrag #4


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Hier geht es um das Problem, das ich manchmal etwas sehen moechte,
das bereits anfaengt, bevor ich nach Hause komme oder letztens lief eine
sehr interessante Doku um 23.30 Uhr und ich war bereits um 22 uhr so
muede das ich lieber abgeschaltet habe.
Oder aber das sich Wetten Dass mit etwas anderem guten (damals Swimfan) kreuzt und man die Qual der wahl hat, was man schauen soll.

Es gibt also genuegend Beispiele wo es doch mal ganz nuetzlich waere....aber
ich gebe dir recht, ich schaue Filme in der Regel auch nur einmal an.
Das heisst aufheben zum archivieren oder so, brauche ich auch nicht....

Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 28.12.2005, 14:37


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christian4u2
Beitrag 28.12.2005, 14:36
Beitrag #5



Triumphator
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 2.099
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: Oberscheidweiler
Mitglieds-Nr.: 812

Betriebssystem:
Windows7
Virenscanner:
KIS11
Firewall:
KIS11



Ich habe nur einen Billig DCD-Player, der aber alles frißt was da kommt wink.gif und einen Digitalreceiver mit Festplattenspeicher...der reicht satt für meinen Bedarf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 28.12.2005, 14:40
Beitrag #6


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



@christian4u2

Digitalreceiver mit Festplattenspeicher waere auch eine Idee.
Habe aber einen Humax 5400 von dem ich mich eher schwer trennen wuerde.
Als DVD Player nenne ich einen Cyberhome mein eigen, der spielt auch alles ab,
was man ihm in die lade legt. wink.gif
Aber da ich sowieso einen zweiten wollte, dachte ich eben an einen DVD-Rekorder
mit HDD, den man halt auch als MP3 Jukebox verwenden kann.

Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 28.12.2005, 14:41


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 28.12.2005, 15:16
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



Hi!
Ich habe einen etwa ein Jahr alten Panasonic E85 mit 80 GB-Festplatte und bin sehr zufrieden. Funktioniert einwandfrei.

Allgemein höre ich von Panasonic in dieser Hinsicht nur gutes. Dass es allerdings Geräte mit (echtem) PC-Anschluss gibt, wäre mir neu.

Vielleicht checkst Du mal dieses Forum:
AreaDVD

Gruß!
MyThinkTank


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 28.12.2005, 17:54
Beitrag #8



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Hier, die 7020 ist doch ganz gut, glaube ich... wink.gif


JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 28.12.2005, 18:58
Beitrag #9






Gäste






Anke hat seit Weihnachten einen Philips DVD R 5330 mit DL-DVD Aufnahmeteil und 250 GB Harddisk. Schau mal nach dem bei Ebay über den Händler Berlet ( heißt dort kaufmich ) nach!

Die Bild und Tonwiedergabe ist wirklich ohne Fehl und Tadel! Auch eine aufgenommene DVD hat recht hohe Qualität!

DVD`s spielt er deutlich besser in Bild und Ton, als unsere beiden anderen DVD-Player.

Wir sind recht begeistert!

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 28.12.2005, 19:00
Beitrag #10






Gäste






Achso, stell dir bitte nicht vor, dass du mit einem USB-Anschluß wirklich Filme übertragen kannst. Das haben unsere Moralapostel technisch verhindert! Les vorher das Kleingedruckte!

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 28.12.2005, 21:48
Beitrag #11






Gäste






Vergeß meine Empfehlung!

Er ist soeben einem Defekt erlegen.

Er macht starke mechanische Geräusche beim Einaschalten und die DVD-Lade rappelt und klappert beim Schließen....shit... ranting.gif

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 28.12.2005, 22:12
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



ph34r.gif
Oha, scheint bei Philips ein Serienfehler zu sein. Offensichtlich ist häufig die Mechanik sehr anfällig bei den Geräten von Philips.

Übrigens sind die auch recht rigide bei den eingesetzten Kopierschutzmechanismen. Zum Teil können die nicht mal ihre selbst aufgenommenen DVDs kopieren. rolleyes.gif

Dann doch lieber Panasonic (oder ev. Pioneer)

MTT


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 28.12.2005, 23:26
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Panasonic... wegen DVD-RAM smile.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 29.12.2005, 08:58
Beitrag #14


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



@JFK
Diese Dreambox werde ich mir mal naeher ansehen.
Vielleicht enstpricht ein Digital Receiver mit HDD in der Tat eher
meinen Anspruechen als ein DVD-Rekorder.

@Rudi Carerra
Tut mir leid, das euer DVD Rekorder am abliegen ist.
Ausserdem weiss ich gar nicht was das soll.
Ueberall diese Bevormundung von der Industrie, was ich da draufspielen
darf und was nicht. Es gibt genug legale Moeglichkeiten die mit so etwas
ebenfalls unterbunden werden, da kann man ja noch von Glueck reden,
wenn ich bei Panasonic per SD-Slot Tiff und JPEG Dateien auf die Platte
spielen darf.... stirnklatsch.gif

@All
Danke fuer eure bisherigen Postings.
Wuerde mich freuen, weitere zu lesen.



--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smoky
Beitrag 29.12.2005, 10:01
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 705
Mitglied seit: 12.11.2004
Wohnort: nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 1.565

Betriebssystem:
Win 7 x64
Virenscanner:
Online Armor ++
Firewall:
Online Armor ++



@ remover

kann dir auch die dreambox empfehlen ist ein feines teil smile.gif hab zwar das vorgängermodel die 7000 bin aber voll zufrieden .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 29.12.2005, 10:14
Beitrag #16


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



@smoky

Wie ist das mit dem Netzwerk/USB- anschluss kann ich das Teil z.b.
direkt mit einem Windows PC verbinden und Dateien z.b. MP3 Files
rueber kopieren und anschliessend via Dreambox abspielen?

Womoeglich auch Filme wie .mpg oder .avi?

Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 29.12.2005, 10:15


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smoky
Beitrag 29.12.2005, 10:32
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 705
Mitglied seit: 12.11.2004
Wohnort: nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 1.565

Betriebssystem:
Win 7 x64
Virenscanner:
Online Armor ++
Firewall:
Online Armor ++



du kannst es mit pc verbinden . mpegs und mp3 ist kein problem auch bilder gehen ohne probleme . avi´s gehen net . nur per stream vom pc aus .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 29.12.2005, 10:34
Beitrag #18



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Ein Bekannter nutzt die Dreambox (Modell 7000) schon seit Jahren auch im Netzwerk und kopiert die Filme hin und her. Er ist mit der Box äußerst zufrieden...
Soweit ich weiß spielt die Box auch avi und mpeg, ich erkundige mich mal...

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 29.12.2005, 10:38
Beitrag #19


Threadersteller

"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Klingt ja verdammt geil..... kann mir nur immer noch nicht vorstellen,
wie so ein Kopiervorgang laeuft. Ist das so eine Art Netzwerkfreigabe?
Kann man auf dem Teil mit Maus und Tastatur arbeiten und nebenbei womoeglich
noch mit einer art Browser im Internet surfen (waere WLAN denkbar?).

Wenn jemand gute Infos und Links hat, nur her damit, gerne auch per PN.
Danke


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 29.12.2005, 10:46
Beitrag #20



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Beim Hersteller gibts auch ein Forum. Dort wirst du sicherlich fündig.
Bitte lass uns aber nicht dumm sterben... wink.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 03:29
Impressum