![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.534 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Was neulich erschien (zum Eröffnen des Themas):
AV-Comparatives - Consumer Summary Report 2022 https://www.av-comparatives.org/de/tests/su...ry-report-2022/ PDF: https://www.av-comparatives.org/wp-content/...vc_sum_2022.pdf SE Labs - Endpoint Security Home Q4 2022 https://selabs.uk/wp-content/uploads/2022/1...ome-2022-12.pdf ICSA Labs gibt es nicht mehr (wurde im Dezember geschlossen). -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: W10 prof. Virenscanner: Norton 360 Firewall: Norton 360 ![]() |
aus AV-Comparatives 2022 :
Bitdefender ist AV-Comparatives’ Product of the Year für 2022, da es in diesem Jahr in allen 7 Tests die höchste Auszeichnung Advanced+ erhalten hat. Es gewinnt auch einen Silver Award für den Advanced Threat Protection Test, und Bronze Awards für den Real-World Protection Test und Malware Protection Test. Die gut gestaltete Benutzeroberfläche umfasst eine anpassbare Startseite, und externe Laufwerke werden beim Anschluss automatisch gescannt. Also ist es eine Überlegung wert ob man nicht von Norton 360 - auf Bitdefender wechselt. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 689 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: F-Secure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
aus AV-Comparatives 2022 : Bitdefender ist AV-Comparatives’ Product of the Year für 2022, da es in diesem Jahr in allen 7 Tests die höchste Auszeichnung Advanced+ erhalten hat. Es gewinnt auch einen Silver Award für den Advanced Threat Protection Test, und Bronze Awards für den Real-World Protection Test und Malware Protection Test. Die gut gestaltete Benutzeroberfläche umfasst eine anpassbare Startseite, und externe Laufwerke werden beim Anschluss automatisch gescannt. Also ist es eine Überlegung wert ob man nicht von Norton 360 - auf Bitdefender wechselt. Bitdefender ist sicherlich ein Top Produkt mit einer sehr guten Erkennungsrate. Aber die haben andere Protagonisten auch. Mir persönlich greift Bitdefender zu tief in das System ein, indem es alles und jenes kontrollieren und steuern will. Ich würde mich daher für eine weniger komplexe Lösung entscheiden und habe daher als Antivirenprogramm F-Secure auf dem Rechner. -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 556 Mitglied seit: 06.02.2016 Wohnort: Schöllkrippen Mitglieds-Nr.: 10.157 Betriebssystem: Win 10 Enterprise 2021 ![]() |
aus AV-Comparatives 2022 : Also ist es eine Überlegung wert ob man nicht von Norton 360 - auf Bitdefender wechselt. 10er-Lizenz von totalsecurity 3 Jahre zahlte ich 59 Euro. VPN brauche ich nicht, hab Surfshark und PP VPN. Bitdefenfer greift sehr stark in das System ein. Aber Massen von Nutzern brauchen jemanden, der sagt, was geht ![]() Das einfach wild auf alles klicken und runder laden ohne zu überlegen hat nicht nachgelassen. Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 22.01.2023, 04:23 -------------------- Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.752 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET Nod32 Firewall: Defender-Firewall ![]() |
Bitdefender ist schon Okay, bis auf den Autopilot, der nervt mich total.
Auch wenn ESET laut Test nicht mehr ganz vorne mitspielt, bin ich trotzdem wieder bei Nod32 gelandet. -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 85 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: W10 prof. Virenscanner: Norton 360 Firewall: Norton 360 ![]() |
Hallo in die Runde ,es gibt einen neuen AV-Test : Dezember 2022 für W10
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/ -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 689 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: F-Secure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Wieder mal so gut wie nichts neues.
In der Schutzwirkung fast alle gut bis sehr gut. Einziger Ausreißer Surfshark. Der Defender auch mit sehr gutem Schutzergebnis. Also werte User, ihr habt die Qual der Wahl. ![]() -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 31.01.2023, 04:27 |