Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Cyber Scrub Antivir
Rios
Beitrag 16.05.2005, 09:52
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Morgen,
hat den schon mal einer von euch gesehen. Werben mit einmal bezahlen, und mehrere jahre ohne zusätzliche Kosten nutzen. Weiteres kann ich schlecht dazu sagen. Ihr wisst ich sprech not English.

Rios
http://www.cyberscrub.info/antivirus/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 16.05.2005, 10:12
Beitrag #2






Gäste






Es nutzt offenbar die Kaspersky-Engine, allerdings mit eigenen Signaturen, die alle drei Stunden und täglich verfügbar sind:

QUOTE
Virus definitions are issued every three hours, 24 hours a day, 365 days a year.


Viele User beschweren sich über die Instabilität des Programms und einen hohen Verbrauch von Ressourcen.

Mal davon abgesehen sind 49,95 Dollar für fünf Jahre (der Hersteller definiert dies als die "Lebenszeit eines PC") ein interessantes Angebot.

Die Homepage sieht zwar für europäische Augen etwas seltsam aus, aber die Firma versorgt anscheinend die Air Force mit ihrem Produkt und ist damit sicher nicht in zwei von fünf Jahren pleite... obwohl man das ja nie mit 100%iger Sicherheit sagen kann. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Forenleser_*
Beitrag 16.05.2005, 10:26
Beitrag #3






Gäste






Cybercrub steht im folgenden Test immerhin an 10. Position

http://www.virus.gr/english/fullxml/default.asp?id=69&mnu=69

auch wenn die Aussagefähigkeit des Tests hier im Board umstritten ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 16.05.2005, 10:32
Beitrag #4


Threadersteller

Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



@Bo Derek.
Danke für die Erklärung. Ist doch immer wieder Interessant was neues zu erfahren.

Gruß
Rios
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 16.05.2005, 11:09
Beitrag #5



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



QUOTE(Forenleser @ 16.05.2005, 11:25)
Cybercrub steht im folgenden Test immerhin an 10. Position


Nicht verwunderlich, wenn es die KAV-Engine, wie oben behauptet, verwendet.
Allerdings fragt ich mich, wenn das wirklich der Fall ist, warum es nicht an Platz 1 in besagtem Test steht? confused.gif

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Forenleser_*
Beitrag 16.05.2005, 19:15
Beitrag #6






Gäste






Unter dem folgenden Link wurde berichtet, dass der Kaufpreis für Cyberscrub die Updates der Virendefinitionen für 5 Jahre beinhaltet, aber nicht die Updates der Engine.

http://castlecops.com/postt115577.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Forenleser_*
Beitrag 16.05.2005, 19:27
Beitrag #7






Gäste






@wizard

hier wurde erwähnt, dass Cyberscrup nicht die täglichen Virusmeldungen bekommt, evtl. ist dadurch die Diskrepanz zu KAV zu erklären. In den Tests liegen die anderen KAV-basierten Fremdprogramme eigentlich auch immer hinter Original-KAV, manchmal auch nur hinterm Komma.

"The problem is that CyberScrub company does not observe daily emerging viruses."

http://www.download.com/CyberScrub-AntiVir...4-10311272.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.05.2005, 22:47
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



QUOTE(Forenleser @ 16.05.2005, 11:25)
Cybercrub steht im folgenden Test immerhin an 10. Position
auch wenn die Aussagefähigkeit des Tests hier im Board umstritten ist.
[right][snapback]93473[/snapback][/right]


Tja, und erschreckenderweise nur knapp vor dem Free-AV-Tool Antivir. Somit hat's sich für den Privat-Nutzer mit dem günstigen Preis. Nicht überall wo wo KAV draufsteht ist auch KAV-Qualität drinn. Musst soweit ich mich erinner, auch schon Data Becker lernen.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Forenleser_*
Beitrag 16.05.2005, 22:57
Beitrag #9






Gäste






@solution

stimmt, aber die anderen KAV-basierten Programme AVK, F-Secure und Escan stehen doch sehr weit oben in der Rangfolge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 14:29
Impressum