Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

22 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avast 7
simracer
Beitrag 21.08.2012, 19:41
Beitrag #341



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Die neue finale Version 7.0.1466 ist erschienen.
Quelle: http://forum.avast.com/index.php?topic=103681.0#msg830147
Downloadmöglichkeiten: http://forum.avast.com/index.php?topic=605...27512#msg527512


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 21.08.2012, 20:03
Beitrag #342






Gäste






ZITAT(Joybringer @ 17.08.2012, 21:52) *
Die Töne interessieren mich nicht die Bohne.


Jedes Böhnchen gibt jedoch ein Tönchen ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Joybringer_*
Beitrag 21.08.2012, 20:44
Beitrag #343






Gäste






ZITAT(carat @ 21.08.2012, 22:02) *
Jedes Böhnchen gibt jedoch ein Tönchen ... whistling.gif

Wer diesen Spruch zuerst gesagt, dem isses aus dem A ... gejagt! wink.gif

Der Beitrag wurde von Joybringer bearbeitet: 21.08.2012, 20:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 21.08.2012, 22:54
Beitrag #344



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Leider funzt meine bisheringe Kombination avast/OnlineArmor nach dem Update nicht mehr problemlos mit Sandboxie.

Bin deshalb kurzfristig zur Kaspersky CBE 12 gewechselt.

Wenn die neue CIS 6 von Comodo veröffentlicht wird, werde ich wohl damit einen Versuch wagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maneater
Beitrag 22.08.2012, 08:42
Beitrag #345



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 120
Mitglied seit: 06.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.918



vollständig deutsch release notes avast 7.0.1466 -> http://forum.avadas.de/threads/4725-avast!-7-0-1466

ZITAT
Neuerungen / Änderungen / Release Notes avast! 7.0.1466


Erstellen neuer Paketregeln in der Firewall wieder möglich
Keine unangefragten Wechsel zur SafeZone mehr
Mehrere Bluescreen (BDoD) Probleme behoben
Mehrere Fehler in der Sandbox behoben
Mehrere Lecks gefunden und geschlossen
Problem mit deaktivierter Tastatur behoben
Problem mit doppelter akustischer und visueller Benachrichtigung bei Signaturupdates (VPS) behoben
Probleme mit dem WebRep Plugin für den Internet Explorer behoben
Problem beim Windows Login (schwarzer Bildschirm) behoben
Problem mit wiederkehrendem Willkommens-Bildschirm behoben
Stabilität und Leistung des Outlook Plugins verbessert
Updatefenster schliesst sich jetzt nicht mehr ohne Bestätigung der Fertigstellen-Schaltfläche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.08.2012, 09:10
Beitrag #346



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(Lurchi @ 21.08.2012, 23:53) *
Leider funzt meine bisheringe Kombination avast/OnlineArmor nach dem Update nicht mehr problemlos mit Sandboxie.

Bin deshalb kurzfristig zur Kaspersky CBE 12 gewechselt.

Wenn die neue CIS 6 von Comodo veröffentlicht wird, werde ich wohl damit einen Versuch wagen.

Lurchi, warum nutzt du nicht die jetzige finale Comodo Firewall 5.10.......? ich nutze die schon lange neben Avast Free(verzichte auf dessen VS Modul wegen Defense+)und hab damit überhaupt keine Probleme.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 22.08.2012, 09:11


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 22.08.2012, 11:07
Beitrag #347



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Kommt es noch jemanden so vor als wenn der Systemstart etwas länger dauert ?
Ich habe leider keine gemessenen Zahlen vorliegen, aber Gefühlt kommt es mir etwas länger vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.08.2012, 11:10
Beitrag #348



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Darauf habe ich noch gar nicht geachtet Andy89, aber selbst wenn der Systemstart ein paar Sekunden länger dauern würde bei mir, würde ich das auch in Kauf nehmen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 22.08.2012, 11:50
Beitrag #349



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Irgendwas stimmt nicht mit dem Update von avast. Vielleicht aber auch nur bei mir.

Habe einiges ausprobiert. Dabei fiel mir auf, dass der Schutz zum Teil deaktiviert war, was nicht passieren sollte. Sandboxie startet fehlerhaft. Avast selbst startet auch nicht immer sauber.

Auf Sandboxie verzichte ich keinesfalls, weil das ein elementarer Baustein meines Sicherheitskonzepts ist.

Habe jetzt die komplette CIS 5 drauf.
Mit Kasper werde ich irgendwie nicht warm.

Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 22.08.2012, 11:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 22.08.2012, 12:14
Beitrag #350






Gäste






das selbe Problem habe ich leider auch. (ist mir in der letzten und vorletzten Beta schon aufgefallen)
Mit VS (egal welche Einstellung) und Sandboxie stürzt Avast auf bestimmten Seiten ab und den Neustart der Dienste ist dann auch nicht mehr möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.08.2012, 12:36
Beitrag #351



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(Lurchi @ 22.08.2012, 12:49) *
Irgendwas stimmt nicht mit dem Update von avast. Vielleicht aber auch nur bei mir.

Habe einiges ausprobiert. Dabei fiel mir auf, dass der Schutz zum Teil deaktiviert war, was nicht passieren sollte. Sandboxie startet fehlerhaft. Avast selbst startet auch nicht immer sauber.

Auf Sandboxie verzichte ich keinesfalls, weil das ein elementarer Baustein meines Sicherheitskonzepts ist.

Habe jetzt die komplette CIS 5 drauf.
Mit Kasper werde ich irgendwie nicht warm.

Lurchi, hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt Comodo FW Defense+ zusammen mit AVG Free 2012(ohne IDP, bitte das bei der Installation abwählen, das verträgt sich nicht mit Defense+)zu verwenden? wie sich das mit Sandboxie vertragen würde, weiß ich nicht weil ich keinerlei Sandboxen verwende(auch die von Avast und Comodo sind bei mir immer deaktiviert)

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 22.08.2012, 12:41


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 22.08.2012, 13:55
Beitrag #352



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



ZITAT(simracer @ 22.08.2012, 13:35) *
Lurchi, hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt Comodo FW Defense+ zusammen mit AVG Free 2012(ohne IDP, bitte das bei der Installation abwählen, das verträgt sich nicht mit Defense+)zu verwenden? wie sich das mit Sandboxie vertragen würde, weiß ich nicht weil ich keinerlei Sandboxen verwende(auch die von Avast und Comodo sind bei mir immer deaktiviert)


Ist sicherlich eine interessante Option.

Derzeit bin ich mit CIS 5 recht glücklich. Läuft problemlos. Ich erwäge, vielleicht noch Panda Cloud AV dazu zu nehmen. Stört sich nicht.
Dieser Tage soll CIS 6 als geschlossene Beta kommen. Bin gespannt.

Schade, dass avast Zicken macht. Bis dato bin ich sehr zufrieden gewesen damit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 22.08.2012, 14:27
Beitrag #353






Gäste






wundert mich das CIS und Avast nicht schon vorher sich gegenseitig gestört haben bei dir. (zwei AV´s nebeneinander ist in der Regel keine gute Idee)
Panda Cloud und CIS geht mit Sicherheit nicht. Selbst wenn man nur von Comodo die Firewall und D+ installiert hat klemmt Panda den Rechner.
Die wollten da in relative kurzer Zeit ein Update nachlegen. Ist aber bis jetzt keins erschienen.
Was gut funktioniert wäre Kingsoft Cloud Antivirus 4.0 Ist extra für Parallelbetrieb mit anderen AV´s entwickelt worden.

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 22.08.2012, 14:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.08.2012, 15:09
Beitrag #354



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Ist sicherlich eine interessante Option.

Ja Lurchi, läuft genau so wie ich es geschrieben habe schon seit mehreren Monaten auf dem PC meiner Frau.
ZITAT
Derzeit bin ich mit CIS 5 recht glücklich. Läuft problemlos. Ich erwäge, vielleicht noch Panda Cloud AV dazu zu nehmen. Stört sich nicht.

Würde ich definitiv nicht machen Lurchi. Erstens soll man nicht gleichzeitig 2 Virenschutz Programme mit Hintergrundwächtern verwenden und zweitens vertraue ich dem Virenschutz Programm das ich mir installiert habe und da kommt schon aus Prinzip keines dazu, auch nicht Kingsoft Cloud Antivirus 4.0.

Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 22.08.2012, 15:22


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scoty
Beitrag 22.08.2012, 15:25
Beitrag #355



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 289
Mitglied seit: 05.04.2006
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.746

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
Defender
Firewall:
Windows



Avast macht bei mir keine Zicken daher kann das Problem auch vor dem PC liegen. Jedes Programm hat seine Fehler daher auch alle hier genannten welche im übrigen hier im Thread nichts zu suchen haben denn dazu gibt es eigene Threads.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 22.08.2012, 15:43
Beitrag #356



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Möglicherweise ist nur XP von der Instabilität avast`s betroffen.

Der Beitrag wurde von Lurchi bearbeitet: 22.08.2012, 16:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.08.2012, 15:53
Beitrag #357



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Von was betroffen Lurchi?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 22.08.2012, 16:00
Beitrag #358






Gäste






ZITAT(Lurchi @ 22.08.2012, 16:42) *
Möglicherweise ist nur XP betroffen.


vielleicht, aber ohne Sandboxie geht´s auch auf XP Systemen alles problemlos.
(hab auch mal mit Sandboxie Beta getestet, aber leider kein Erfolg.)

Der Beitrag wurde von claudia bearbeitet: 22.08.2012, 16:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 23.08.2012, 11:51
Beitrag #359



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Das Problem scheint mehreren aufgefallen zu sein:

http://forum.avadas.de/threads/4727-Firefo...%C3%BCckmeldung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.08.2012, 13:33
Beitrag #360






Gäste






Auch im englischem Forum häufen sich die Meldungen.
Avast und Sandboxie suchen nach Lösungen.
Avast glaubt das Sandboxie die Scriptuntersuchung behindert.
Wenn ich den Script-Schutz "stilllegen" klappt auch alles wieder einwandfrei.
(Avast und Sandboxie hatten auch vorher schon Ungereimtheiten, aber nicht so massive Probleme)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

22 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 00:53
Impressum