Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> AV comparatives, webseite von IBK (scannertest's)
Gast_rock_*
Beitrag 22.05.2004, 11:28
Beitrag #1






Gäste






Auf IBK's site steht das im may wieder ein test kommt...der zweite...einer war bereits, denn kennen wir ja, eine übersicht gibt es auf der webseite:
http://www.av-comparatives.org/
[comparatives anklicken]
als nächstes steht:
2. Retrospective/ProActive Test May 2004 not available not available

ist das nun auch so ein virenscanenr test? wenn ja, wann wird's die ergebnisse geben?
any ahnung?

BestWishes
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_NETELLIGENT_*
Beitrag 22.05.2004, 12:57
Beitrag #2






Gäste






Hallo rock,
steht doch auf der Hauptseite:
<copy&paste>
Comparative results will be available for all officially at those dates:
1st March and 1st September: comparative results of on-demand detection of virus/malware
1stJune and 1st December: retrospective/proactive test results
</copy&paste>
Gruss
NETELLIGENT
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 22.05.2004, 16:10
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






ups,..verzeihung...das war in dem browserfenster nicht mehr lesbar, weil's so klein eingestellt war...ausserdem hätt ich es auch garnet gesehn glaub ich weil ich auch gleich auf comparatives geklickt hab...

und was bedeutet: retrospective/proactive ?
(aber nicht sagen es steht eh in englisch erklärt auf der homepage...)
gruss
rock ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 22.05.2004, 16:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 22.05.2004, 17:08
Beitrag #4



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Der Test ist bereits seit Wochen fertig und wurde den Herstellern am 9.Mai zum lesen/kritisieren zur Verfügung gestellt. Gestern habe ich die korrigierte Version (so wie auch ihr sie sehen werdet) nochmal an die Hersteller etc. geschickt, damit ja alles passt. Ich werde die Ergebnisse und sonstiges wink.gif im Laufe dieser Woche online stellen. Offiziell spätestens am 1.Juni.
Bei diesem Test kann man sehen, wieviel % (von den "neuen" Samples) von den Scannern erkannt werden, wenn diese 3 Monate alte Signaturen verwenden (entweder durch Heuristik/Generic detection im Falle von _völlig_ neuen Samples oder anhand von heuristik/generic/signaturen im falle von nicht völlig neuen samples) - ich glaube es wird klarer wenn alles online sein wird. Hab Geduld... wink.gif

P.S.: Du hättest mich auch direkt fragen können *g. Sobald es online ist, werde ich es Rokop sagen und auch im Forum posten.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoJo
Beitrag 22.05.2004, 17:34
Beitrag #5



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitglied seit: 28.04.2003
Mitglieds-Nr.: 62



da bin ich auch mal gespannt smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 22.05.2004, 17:51
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






bin auch schon gespannt wie's ausschaut...naja, ausserdem hat man ja länger nix mehr gehört von dir...was das "nicht" persönlich fragen anbelangt...kannt ruhig mal hier aufkreuzen. wink.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 22.05.2004, 18:38
Beitrag #7



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Mein Tipp: NOD32 an der Spitze... Kaspersky wird da eher enttäuschend sein wink.gif Aber nur meine Vermutung smile.gif

Bin aber schon mal gespannt smile.gif thumbup.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 22.05.2004, 19:17
Beitrag #8



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Muss nicht sein... warts ab. Warum und weshalb wirst Du dann vielleicht aus den Ergebnissen oder aus der Tabelle entnehmen können. Wenn nicht, frag nach ;-)


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mela
Beitrag 23.05.2004, 17:46
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitglied seit: 29.02.2004
Mitglieds-Nr.: 450



@ IBK

zur "Survey" auf deiner Site:

7. If you ever got infected, how did the virus usually reach your computer?

da man die Frage nicht auslassen kann: Was hättest du denn gern, das ich ankreuze, wenn ich noch nie infiziert wurde? wink.gif

Gruß
Mela


--------------------
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. -Benjamin Franklin-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 23.05.2004, 17:59
Beitrag #10



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



sad.gif

keine Ahnung, wähl irgendwas, vielleicht entweder "other", "i do not know" oder der weg bei dem du theoretisch infiziert worden wärst, Z.B. wenn Du eine infizierte Mail erhalten hast aber dein AV die Mail bereinigte. Leider sind mir die vielen Fehler im Survey bekannt, aber ich werde die weiterhin nicht korrigieren, vielleicht in ein paar Jahren *g


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_NETELLIGENT_*
Beitrag 28.05.2004, 08:47
Beitrag #11






Gäste






So, will dem Meister des Testlab nicht die Show stehlen**, aber ... die Ergebnisse sind online smile.gif ... (**nehme mal an es wird noch einen "extra Beitrag" geben)

völlig vergessen: @IBK "Vielen Dank für die ausführliche Erklärung worum es sich beim Retrospective/Pro-Active Test handelt".
Ohne die Erklärung, hätte ich "rock" wohl sonst etwas von "Retro" = "aus alt macht neu" biggrin.gif oder "altes Design neu aufgelegt" :p und bzgl.
Pro-Active ... es ist immer gut "für Aktivität" zu sein erzählen müssen ... Wäre zwar auch ganz "witzig" gewesen wink.gif , aber wohl stark am Thema
vorbei. Naja um ehrlich zu sein, ich hätte nach einem "On-Demand" Test einen "On-Access" erwartet und hatte mich schon über die Pause
zwischen den Tests gewundert. So, jetzt bin ich auch ein bissl schlauer und die eigentliche Idee finde ich übrigens auch recht gut. Danke!
Vielleicht bringt ihr eine solche allg. Erläuterung der Tests ja auch noch in die Website ein.

Ein comment zur Website allg.: die "Links"(Sektion) fand ich ganz interessant ... besonders den zu Eddy Willems Seite. (vielleicht auch etwas für andere hier)

Zuletzt noch ein kleiner Kritikpunkt. Nein nicht schon wieder der Survey, eher zur Darstellung der Comparatives. Beim letzten mal
ist mir aufgefallen, das irgendwann die hohe Anzahl der DOS-Viren aus der ersten Zeile entfernt wurden. Schien mir verständlich und
auch persönlich irgendwie nicht so wichtig ... gut fand ich da die Aufteilung der "Total" in "wirklich alle Samples" und "without DOS and Other OS"
Zweitere erschienen "mir" im Gegensatz zum Fett-Druck die interessantere Spalte, gerade weil es sich beim Testsystem um Windows XP handelte.
Im neuen Comparative gibt es jetzt keine solche Aufteilung in "alle" und "without dos/other os" mehr. Ich weiss, wichtiger als die Aufbereitung sind
die Ergebnisse, aber eine "zwei Frame" Seite (links "starr" die Testpunkte und rechts scrollable die Kanidaten)
oder eine Auswahltabelle aller tecchannel (dürfte allerdings etwas komplizierter in der Umsetzung sein) wäre dem Vergleich der Kanidaten bzw. der Übersichtlichkeit zuträglich
Ich weiss es gibt wichtigere Sachen, Zeit ist immer knapp und es gibt immer einen der etwas anders haben möchte (kritisiert), daher bitte nur als Dankanstoss und nicht als Forderung verstehen.
Wünsche weiterhin viel Erfolg mit dem Projekt
Gruss
NETELLIGENT

Der Beitrag wurde von NETELLIGENT bearbeitet: 28.05.2004, 08:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 28.05.2004, 09:30
Beitrag #12



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



hi,

denkanstösse akzeptiert, für august ist eine kleine darstellungsänderung vorgesehen, aber es wird da eher unübersichtlicher werden *g. Eine bessere Darstellung wie Du sie vorschlägst wird eher nicht zu finden sein.

QUOTE
ist mir aufgefallen, das irgendwann die hohe Anzahl der DOS-Viren aus der ersten Zeile entfernt wurden. Schien mir verständlich und


Ich weiß nicht was Du meinst. Ich glaube nicht dass ich die DOS Viren aus der Tabelle entfernt habe. Wie meinst Du das? bzw. wo genau?

bis dann,
andi


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_NETELLIGENT_*
Beitrag 28.05.2004, 18:49
Beitrag #13






Gäste






Hallo IBK
QUOTE(IBK @ 28. May 2004, 10:29)
Ich weiß nicht was Du meinst. Ich glaube nicht dass ich die DOS Viren aus der Tabelle entfernt habe. Wie meinst Du das? bzw. wo genau?

ääähm, nun ja ... beim durchsehen von Logs habe ich ja manchmal das Gefühl ich sehe weisse Mäuse (z.B. die letzten 3 Tage unsinnige: request á .. á@ .. etc auf 80/http) aber ich bin mir recht sicher, dass da zwischenzeitig beim On-Demand-Test die oberste Zeile: DOS viruses 217.992 fehlte ... nur ist sie allerdings wieder da unsure.gif
Egal, nochmals danke für den wie ich finde recht interessanten Test
Gruss
NETELLIGENT

Der Beitrag wurde von NETELLIGENT bearbeitet: 28.05.2004, 18:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 25.06.2004, 13:21
Beitrag #14



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Hab gerade einen Link gefunden bei dem ich den Erfolg der Website sehen kann:
http://www.alexa.com/data/details/traffic_...omparatives.org
Ist zwar noch ganz weit von der 100.000 Marke entfernt, aber immerhin. Ich verstehe zwar nicht der Sinn aller Zahlen, aber solange der Pfeil grün ist und nach oben zeigt, wird es schon gutes bedeuten *g.
(Alexa würde ich lieber nicht installieren, da "Adware".)


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Cobra_*
Beitrag 25.06.2004, 22:07
Beitrag #15






Gäste






Sollte man nicht "comparatives" umbenennen? Comparisons?

Cobra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 27.06.2004, 18:07
Beitrag #16



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



comparatives tuts auch ;-)

BTW, heute wurde die 100.000 Marke von Alexa durchbrochen thumbup.gif


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 24.08.2004, 20:41
Beitrag #17



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



AV-comparatives sollte nun theoretisch 100% Firefox-Kompatibel sein.
Ich verbessere in diesen Tagen ein wenig die Seiten, am Wochenende sollten dann die Ergebnisse online sein.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 08:15
Impressum