Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Externe Festplatte kein sicheres entfernen möglich
Andy89
Beitrag 13.01.2014, 19:53
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Moin, ich habe jetzt schon etwas länger das Problem, dass ich meine externe Western Digital Elements Desktop 1tb Festplatte nicht sicher entfernen kann.
Ich bekomme dann die Meldung, dass das Gerät nicht abgedockt werden kann, da es noch verwendet wird.
So wirklich erklären kann ich es mir aber nicht, zumindest von meiner Seite findet kein Schreibvorgang oder anderer Zugriff statt, es ist auch kein Ordner mehr geöffnet.
Irgendwas greift also im Hintergrund weiterhin auf die Platte zu. Ich hatte zunächst Avast Antivirus im Verdacht und deswegen unter Statistik-> Echtzeit-Daten die Liste der zuletzt überprüften Daten beobachtet. Avast war aber nicht auf der externen Platte am scannen sondern nur auf der Systemplatte.

Bleibt weiterhin die Frage wer oder was auf externe Platte zugreift. Das Problem tritt auch nur bei der Western Digital Platte auf, eine 3,5" Samsung Platte die ich per Sata auf USB-Adapter extern verwende lässt sich immer sofort entfernen.

Angehängte Datei  Unbenannt.PNG ( 28.7KB ) Anzahl der Downloads: 3


Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 13.01.2014, 20:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.01.2014, 23:33
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Schau mal, ob es bei dir der Explorer ist. Kleine Batch ausführen:

@echo off
taskkill /f /IM explorer.exe
Start explorer.exe


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 15.01.2014, 00:05
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Hat auch keine Änderung gebracht, es kommt die gleiche Meldung wie zuvor beim Auswerfen.
Das Deaktivieren der Schutzmodule von Avast brachte ebenfalls keine Besserung.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 15.01.2014, 00:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.01.2014, 19:37
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Irgendein Programm behält den Zugriff. Manchmal ist es der Browser (da reicht einfaches Beenden), dann der Mediaplayer (welcher auch immer), dann der Dateimanager onThird oder eben der Explorer. Da heißt es jetzt "Suchen".


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tlamatintin
Beitrag 15.01.2014, 20:21
Beitrag #5



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 22.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.644

Betriebssystem:
Win 8.1
Virenscanner:
ESS 8.0 + EAM 9



Du könntest es mal hiermit versuchen:

http://www.heise.de/download/hotswap.html

Damit konnte ich teils Laufwerke abmelden die sich ansonsten nicht entfernen liesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 16.01.2014, 11:59
Beitrag #6


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 15.01.2014, 19:36) *
Irgendein Programm behält den Zugriff. Manchmal ist es der Browser (da reicht einfaches Beenden), dann der Mediaplayer (welcher auch immer), dann der Dateimanager onThird oder eben der Explorer. Da heißt es jetzt "Suchen".


Es muss irgendwas sein was im Hintergrund läuft. Programme liefen keine nebenher, wie Browser oder MediaPlayer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 17.01.2014, 07:55
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Das bekommst du nur nach jeweiligem Windows-Neustart heraus. Anschließend Platte entfernen, anschließen, Programme starten/Platte entfernen usw... Das ganze unter Beobachtung des Taskmanagers.

Was ist mit @tlamatintin Vorschlag?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 17.01.2014, 10:46
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Das es nur bei der WD Platte passiert - schau mal im Taskmanager, wenn diese angeschlossen ist. Steht da ein unbekanntes Gerät? Eine Eigenart bei externen WD Platten unter Windows.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herbert der PC-L...
Beitrag 17.01.2014, 14:03
Beitrag #9



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 21.06.2011
Mitglieds-Nr.: 8.973

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton Internet Security
Firewall:
Norton Internet Security



Hallo Andy89!

Vor dem gleichen Problem stehe ich auch. Seitdem stöpsle ich den USB-Stecker von der externen WD 500 GB Festplatte erst dann vom USB-Anschluss (Notebook) ab, wenn ich mein Notebook heruntergefahren habe. Das ist zwar nicht die Lösung (das Gelbe vom Ei) Deines - und meines - Problems, zumindest ist es aber eine „sichere“ Notlösung. Ich bin gespannt, wie das Problem gelöst wird!

Gruß
Herbert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 17.01.2014, 16:07
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Der SES-Treiber wird es nicht sein. Ist völlig egal, ob der isntalliert, oder eben nicht installiert ist. Abgesehen vom Ausrufezeichen im Gerätemanager.

Dieser Treiber kommt erst in Verbindung mit der WD Smartware zum Tragen. Ist jetzt natürlich die Frage, ob (jetzt beide Kandidaten) "ihr" diese Software installiert und auch konfiguriert habt. Zum Beispiel als geplantes Backup. Prinzipiell benötigt man von Western Digital keine Treiber, keine Software zum Betreiben der externen HDs.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 17.01.2014, 16:51
Beitrag #11


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



So, ich versuche jetzt mal alle gestellten Fragen hier zu beantworten, interessant das sich noch jemand mit selben Problem bei einer externen WD-Platte gefunden hat.

@Solution-Design
Ich habe keine Software von WD installiert, auch keine andere für Backups oder Sicherungen.
Wie empfohlen direkt nach einem Windows Neustart lässt sich die Platte ebenfalls nicht entfernen. Prozesse laufen dann auch keine anderen wie vorher.
Explorer und Avast hatte ja schon mal gekillt bzw. deaktiviert ohne Änderung.
Angehängte Datei  prozesse.PNG ( 43.94KB ) Anzahl der Downloads: 5



@SLE
Du meinst wohl den Geräte-Manager ? Aber auch dort wird die Festplatte fehlerfrei erkannt.
Angehängte Datei  ger_te_manager.PNG ( 109.82KB ) Anzahl der Downloads: 8


Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 17.01.2014, 16:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 17.01.2014, 17:42
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



http://forum.sysinternals.com/syncexe-how-...topic25219.html

Dort wird dieses Windows-Problem angesprochen und mit einem Windows-Tool behoben.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 17.01.2014, 19:05
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Alternativ darf man aber auch erst mal herausfinden, welches Ding denn da festgehalten wird.

Hier ein Test, mit dem Prozess-Explorer:

[attachment=8482:Find_Handle.jpg]

Man sieht, Winword, Speededit vom SpeedCommander, sowie der Editor verhindern ein Entfernen von Laufwerk M:


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 18.01.2014, 12:46
Beitrag #14


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Anscheinend wird garnichts festgehalten. ph34r.gif

G: weißt keine Prozesse aus.
Angehängte Datei  G.PNG ( 39.15KB ) Anzahl der Downloads: 8


Nur G sieht so aus, was aber eigentlich nicht korrekt ist.
Angehängte Datei  G2.PNG ( 112.46KB ) Anzahl der Downloads: 10


Den Laufwerksbuchstaben habe ich auch schon geändert, ohne Ergebniss.

Der Beitrag wurde von Andy89 bearbeitet: 18.01.2014, 13:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 18.01.2014, 13:47
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hast du mal das Tool "Unlocker" versucht?
http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html

Achtung - bei der Installation alle Zusatzprogramme abwählen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.01.2014, 17:00
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Bei so was hilft Unlocker nix.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Laith_*
Beitrag 19.01.2014, 13:52
Beitrag #17






Gäste






Also wenn bei mir der Taskmanager aktiv ist (auch nur als Traysymbol), dann läßt ich die Platte auch nicht auswerfen. Das ist bei mir seit Win7/Win8/Win8.1 so. Gleicher Rechner, gleiche Platte aber XP und es funktioniert wie gewünscht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 19.01.2014, 18:32
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Welche Einstellung hast du denn, wenn du auf die Computerverwaltung -> Rechtsklick auf das Laufwerk -> Richtlinien gehst? Ist der Schreibcache aktiviert oder deaktiviert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy89
Beitrag 19.01.2014, 21:20
Beitrag #19


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 18.08.2010
Mitglieds-Nr.: 8.162

Betriebssystem:
Win 10 64bit
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
Win 10 Firewall



Eingestellt ist die Richtlinie: "Für schnelles Entfernen optimieren". Der Schreibcache ist also deaktiviert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 21.01.2014, 23:40
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wenn selbst ein Firmware-Update der externen HD nichts bringt, bleibt nur noch http://safelyremove.com/


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 07:10
Impressum