Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Wie die MFT wiederherstellen?
Caimbeul
Beitrag 07.09.2006, 12:53
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Hallo,

ich habe folgendes Problem, die MFT ist auf C: (Windows XP Pro SP2) nicht mehr verfügbar, Grund ist vermutlich das Benutzen eines Defragmentationsprogrammes (O&O v8.0) welches Dateien zur neuen Anordnung in den Bereich der MFT geschrieben hat. Die MFT wird nun in dem besagten Programm nicht mehr angezeigt der zuvor belegte Speicherplatz ist leer. Ob in anderen Sektoren noch Fragmente der MFT zu finden sind konnte ich bisher noch nicht feststellen, das System ist jedoch nach wievor boot und lauffähig als wäre nichts passiert.

Es ist jedoch genügend Speicher (12,5%) auf C: frei um eine vollständige MFT zu haben.

Meine Frage daher, wie bewege ich Windows XP (SP2) wieder dazu eine MFT auf C: anzulegen, erstmal ohne die Festplatte zu formatieren?

Eine Änderung des Registryeintrages zum festlegen der MFT Größe auf 12,5% gem. http://support.microsoft.com/default.aspx?...b;en-us;Q174619 brachte keinen Erfolg.

Die Reperatur mit chkdsk war ebenfalls erfolglos obwohl Strukturfehler beseitig wurden.

Grüße

Caimbeul

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 07.09.2006, 13:48


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 07.09.2006, 13:00
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Erstmal würde ich diese Fehlermeldung sehen wollen , aber ich schätze du hattest einfach zu wenig Platz auf deiner HDD gehabt.
Ich nutze das O&O defrag 8 hier selbst, aber hier hatts noch keinen derartigen Blödsinn angestellt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 07.09.2006, 13:26
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Die Fehlermeldung von chkdsk habe ich leider nicht dokumentiert. O&O gibt keine Fehlermeldung aus allerdings finde ich die MFT nicht wieder

EDIT: chkdsk unter cmd ergibt folgendes:
http://img174.imageshack.us/my.php?image=chkdskqv1.jpg


Hier mal 2 Bilder aus O&O:

ohne Schattierung
http://img119.imageshack.us/my.php?image=mftcunddkb6.jpg

mit Schattierung
http://img112.imageshack.us/my.php?image=mftcundd2dh2.jpg

Wie zu erkennen ist befindet sich scheinbar auf C: keine MFT oder aber ist diese so klein, das sie in einigen Sektoren integiert ist.

Beides macht mich stutzig. Die Partition C hat und hatte ca. 4GB freien Speicherplatz vor und nach der Defragmentation es wurden keine Dateien gelöscht.

Bei anderen Partitionen welche fast voll sind (zwischen 100-400MB frei) ist die MFT logischer weise merklich geschrumpft. Bei C: wundere ich mich jedoch über dieses Ergebnis

Grüße

Caimbeul

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 07.09.2006, 13:30


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 07.09.2006, 14:32
Beitrag #4



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Ich tippe auf Darstellungsfehler in OO Defrag aufgrund von strukturellen Fehlern auf Deiner Partition. Führe chkdsk aus, diesmal mit der Option /f (damit die Fehler nicht nur angezeigt, sondern auch behoben werden! -> "chkdsk C: /f"). Da C: die Systempartition ist, wird Dir chkdsk anbieten, die Überprüfung beim nächsten Neustart durchzuführen; hier bitte mit "J" bestätigen und dann einen Neustart durchführen.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 07.09.2006, 14:45
Beitrag #5


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Ein Darstellugnsfehler in O&O klingt interessant, das würde erklären warum auch das System unbeeindruckt läuft, die MFT also noch vorhanden ist.

Die Option /f hatte ich selbstverständlich danach dem befehl angehängt und chkdsk vor Systemstart durchgeführt. Auf Deinen Post hin habe ich es einfach ein zweites mal durchgeführt obwohl keine Fehler mehr ersichtlich waren.

Leider ohne Erfolg. O&O zeigt nach wievor keine MFT auf C: an. Warum auch immer.

Gibt es andere Programme die auch die MFT anzeigen können?

Grüße
Caimbeul


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 07.09.2006, 14:52
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Ich hab gerade mal bei mir geschaut im O&O Defrag 8 , auf C:\ wird da auch keine reservierte MFT (gelb) angezeigt , es sind noch 70GB frei.
Wer weiss....mach ich mir kein kopp.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 07.09.2006, 16:24
Beitrag #7



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



ZITAT(Caimbeul @ 07.09.2006, 15:44) [snapback]164931[/snapback]

Gibt es andere Programme die auch die MFT anzeigen können?

Für die Komandozeile: NTFSInfo (Freeware, Sysinternals).


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 07.09.2006, 17:33
Beitrag #8






Gäste






http://www.windows-profi.de/wissen/dateisy...fs/ntfs_mft.htm

http://technet2.microsoft.com/WindowsServe...3.mspx?mfr=true


ZITAT
MFT Zone

To prevent the MFT from becoming fragmented, NTFS reserves 12.5 percent of volume by default for exclusive use of the MFT. This space, known as the MFT zone, is not used to store data unless the remainder of the volume becomes full.




Imho hat OO die reservierte, aber freie MFT-Zone angezeigt, nicht die MFT.

Bei dem Defragmentieren hat OO den Bereich wieder für Dateien freigegeben, daher ist er jetzt "weg". schmoll.gif

Der Beitrag wurde von 2cool bearbeitet: 07.09.2006, 17:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 07.09.2006, 21:11
Beitrag #9


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



Danke Joerg für das Kommandozeilen Tool sehr hilfreich.

Danke auch für den Link über NTFS 2cool.


Hier mal meine Auswertung von NtfsInfo

http://img378.imageshack.us/my.php?image=ntfsinfozr2.jpg

Scheinbar ist die MFT noch vorhanden nur verschwindend gering. Die MFT ZoneSize ist jedoch nicht mehr vorhanden, was für die Theorie von 2cool spricht, das O&O die zugeordnete Zone gelöscht hat.

Fraglich ist jetzt , ist die angegebene Größe die tatsächliche Größe und somit ausreichend, oder wurde etwas "beschädigt", was ein vergrößern der MFT verhindert (Löschen der MFT Zone durch O&O) und sollte demnach nach einer Abhilfe gesucht werden?

Desweiteren wäre dann zu fragen warum O&O diese "Fehler" bei genügend freiem Festplattenplatz produziert hat und ob es überhaupt O&O war?

Mir ist klar das mein System ohne merkbare Probleme läuft, dennoch interesiert mich die Ergründung dieser Tatsachen.

Grüße
Caimbeul

EDIT:
Ein Reparieren der MFT mit Hilfe von "testdisk" http://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiterte_...d_MFT_Reparatur ergab das der MFT von C: nicht beschädigt ist. Ob sich das auch auf den für die MFT reservierten Speicherplatz bezieht kann ich z.Zt. noch nicht sagen.

Der Beitrag wurde von Caimbeul bearbeitet: 07.09.2006, 21:28


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 08.09.2006, 05:13
Beitrag #10



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



ZITAT(Caimbeul @ 07.09.2006, 22:10) [snapback]164993[/snapback]

Die MFT ZoneSize ist jedoch nicht mehr vorhanden, was für die Theorie von 2cool spricht, das O&O die zugeordnete Zone gelöscht hat.

Hm, auf meinem C-Laufwerk ist die auch nicht vorhanden confused.gif Die Größe ist allerdings mit 182 MB größer als bei Dir...



--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 08.09.2006, 12:32
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(Caimbeul @ 07.09.2006, 22:10) [snapback]164993[/snapback]
dennoch interesiert mich die Ergründung dieser Tatsachen.
Volles Programmfenster hattest Du? Dann lasse Dir nur C: anzeigen und setzte die Pixelgröße auf 3. Wenn die MFT immer noch nicht angezeigt werden sollte, dann klicke jedes Viereck durch - irgendwo isse. wink.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caimbeul
Beitrag 08.09.2006, 14:37
Beitrag #12


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.239
Mitglied seit: 07.09.2006
Wohnort: blup!
Mitglieds-Nr.: 5.308

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
F-Secure Safe
Firewall:
Router



ZITAT(Jens1962 @ 08.09.2006, 13:31) [snapback]165042[/snapback]

[...] Wenn die MFT immer noch nicht angezeigt werden sollte, dann klicke jedes Viereck durch - irgendwo isse. wink.gif Gruß Jens


Die MFT ist ja auch vorhanden, und zwar in Cluster 506620-506752 siehe folgenden zuvor geposteten Link http://img378.imageshack.us/my.php?image=ntfsinfozr2.jpg

Allerdings wundert mich das die MFT nur noch 28MB beträgt und das die MFT reservierten Cluster praktisch nicht verfügbar sind. confused.gif

Hier das O&O Bild.
http://img237.imageshack.us/my.php?image=oomftclusterjd4.jpg

Daher wüßte ich auch gerne wie ich die für die MFT reservierte Zone wiederherstellen kann ohne zu formatieren.

Grüße
Caimbeul


--------------------
Grüße
Caimbeul

Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP
Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 09.09.2006, 09:24
Beitrag #13






Gäste






ZITAT(Caimbeul @ 08.09.2006, 15:36) [snapback]165051[/snapback]
Die MFT ist ja auch vorhanden
Logisch, Dein Rechner läuft ja noch.
ZITAT
Allerdings wundert mich das die MFT nur noch 28MB beträgt und das die MFT reservierten Cluster praktisch nicht verfügbar sind.
Wer sagt Dir, daß die MFT jemals größer war? Was die reservierten Cluster betrifft, lese mal Deinen im Eigangsposting verlinkten Beitrag auf Deutsch.
ZITAT
Wenn der nicht reservierte Speicherplatz vollständig belegt ist, wird Speicherplatz des MFT-Bereichs für Dateien und Verzeichnisse reserviert, d.h., Dateien und Verzeichnisse und die MFT konkurrieren nun um diesen verbleibenden Speicherplatz.
ZITAT
...ohne zu formatieren.
Da wird es das Einfachste sein, Du ignorierst die Anzeige, so lange der Rechner läuft.

Gruß Jens

Nachtrag: Nicht die MFT mit dem reservierten Bereich, der in der Registry eigestellt werden kann, verwechseln!

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 09.09.2006, 09:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 09.09.2006, 20:06
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Kostenloses Upgrade von O&O Defrag 8 auf V8.5 Build 1788 möglich.

http://www.oo-software.com/de/products/oodefrag/

Citro
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 00:51
Impressum