Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Sober sucht vergeblich
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 23.05.2005, 17:45
Beitrag #1






Gäste






Wie Heise Security heute berichtet, ist die weitere Verbreitung von Sober-Wurmvarianten vorerst gestoppt. Die Provider, die mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zusammengearbeitet haben, sorgten dafür, dass die aktiven Würmer keine Aktualisierungen von den Servern laden konnten. Ob Sober damit ein für alle mal gestoppt werden konnte, kann aber bezweifelt werden. Allerdings verschafft dieser Teilerfolg öffentlicher Stellen und Provider für eine Atempause im Kampf gegen die weitere Verbreitung des Schädlings und weiterer Spam-Wellen. Eine Pause, die Anwender tunlichst dafür nutzen sollten, ihr System auf einen möglichen Befall zu untersuchen.

Virenprogramme (eine Auswahl):
- AntiVir Personal Edition Classic (für privaten und nicht kommerziellen Gebrauch kostenlos)
- Kaspersksy Anti-Virus Personal 5 (kostenlose Testversion)

Tools zur Entfernung (eine Auswahl):
- Bitdefender
- McAfee AVERT Stinger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
DerBilk
Beitrag 23.05.2005, 22:16
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitglied seit: 02.05.2003
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 74

Betriebssystem:
WinXP Pro SP2
Virenscanner:
AVIRA
Firewall:
-



Ich will das Thema wegen der Wichtigkeit nicht zerreden, aber das ist ja ein klasse Argumentationskette.

So ist der 'koreanische Azubi bei Symantec' zu blöd, hätte das BSI Unrecht wärs auch klar, das ist ja schließlich nur eine Behörde...


--------------------
Gruß,
Lutz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 23.05.2005, 22:37
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(DerBilk @ 23.05.2005, 23:15)
Ich will das Thema wegen der Wichtigkeit nicht zerreden, aber das ist ja ein klasse Argumentationskette.

So ist der 'koreanische Azubi bei Symantec' zu blöd, hätte das BSI Unrecht wärs auch klar, das ist ja schließlich nur eine Behörde...
[right][snapback]94534[/snapback][/right]


Also sorry Lutz, aber Du phantasierst Dir hier Sachen zusammen, die ich für völlig unnötig halte. Das BSI hat zusammen mit den größten Providern Europas verschiedene Server lahmgelegt. Du glaubst doch nicht, dass so etwas möglich ist, wenn sich ein Beamter beim BSI verschreibt?

Wenn Dir die Meldungen bei uns, Heise Security und dem BSI nicht ausreichen, kannst Du Dich ja noch hier informieren:

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie...,357111,00.html

http://www.stern.de/computer-technik/inter...tml?nv=cp_L2_tt

http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?chan...rt=ho&id=483984

http://www.n-tv.de/534948.html

http://www.computerwoche.de/index.cfm?page...ail&artid=75796

Weitere Infos liefern Google und Co. - Du solltest Dich nicht so einfach von einer Symantec-Meldung irritieren lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.06.2024, 22:39
Impressum