Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

51 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Bitdefender 2011
Jav.SEC.21
Beitrag 04.06.2010, 22:05
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



http://beta.bitdefender.com/?et_cid=11640686

Bitdefender 2011 BETA gestartet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 04.06.2010, 22:13
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Na das kann ja wieder äußerst spannend werden.
Aber jeder hat eine neue Chance verdient.
Die 2010 war jedenfalls IMHO ein Schuß in den Ofen. whistling.gif

Neu Runde neues Glück ph34r.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 04.06.2010, 22:15
Beitrag #3



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Danke für die Info notworthy.gif
Bin schon fleißig am saugen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 04.06.2010, 22:17
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Könnt ihr dann ein paar Screenshots posten?


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 04.06.2010, 22:18
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



ZITAT(Deluxe @ 04.06.2010, 22:16) *
Könnt ihr dann ein paar Screenshots posten?

thumbup.gif
Angehängte Datei  Snap_2010.06.05_00.49.25_009.png ( 243.92KB ) Anzahl der Downloads: 149

Angehängte Datei  Snap_2010.06.05_00.49.32_010.png ( 243.9KB ) Anzahl der Downloads: 113

http://saved.im/mtczode5cxvn/snap_20100605004952_011.html
http://saved.im/mtczodiwngk5/snap_20100605005001_012.html
http://saved.im/mtczodixdxl2/snap_20100605005052_013.html
http://saved.im/mtczodiym2e5/snap_20100605004416_006.html
http://saved.im/mtczodizc3li/snap_20100605004742_008.html

Der WebShield (http-scan) ist diesmal im Gegensatz zur Vorgängerversion per Default aktiviert. Es hat sich doch etwas getan außer dem neuen GUI

Der Beitrag wurde von fenriz bearbeitet: 05.06.2010, 00:04


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 05.06.2010, 07:56
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(fenriz @ 04.06.2010, 22:12) *
Die 2010 war jedenfalls IMHO ein Schuß in den Ofen. whistling.gif


Und was war mit 2009? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 05.06.2010, 09:45
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Thx für die Screenies fenriz thumbup.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 05.06.2010, 10:17
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Ich kenne die Lizenzbedingungen nicht habe auf der Beta-Seite nichts gefunden, aber ob das so OK ist mit den Screenshots?


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 05.06.2010, 12:02
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Ist ein öffentlicher BETA Test und Bitdefender hat auch schon offizielle Screenshots veröffentlicht, von
daher denke ich schon das das ok ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 05.06.2010, 13:48
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Naja die Screenshots erinnern zumindest stark an die 2010er.

Mal gucken was die so unter der Haube verändert und verbessert haben wink.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.06.2010, 15:20
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(fenriz @ 04.06.2010, 23:17) *
thumbup.gif


Der WebShield (http-scan) ist diesmal im Gegensatz zur Vorgängerversion per Default aktiviert. Es hat sich doch etwas getan außer dem neuen GUI



Der http-scan war seit den letzen Updates auch bereits bei der Version 2010 aktiviert.
Bei mir läuft der Download nun auch schon.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 05.06.2010, 16:24
Beitrag #12



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Na endlich meldet sich olli auch mal, ich hatte schon Angst du hättest den Thread übersehen biggrin.gif wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 05.06.2010, 16:28
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Hat nicht irgendjemand hier erwähnt das Bitdefender 2011 im August erscheinen soll?

Wenn ja dann wirds aber ein langer Beta Test biggrin.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.06.2010, 16:29
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



ZITAT(Till 88 @ 05.06.2010, 17:23) *
Na endlich meldet sich olli auch mal, ich hatte schon Angst du hättest den Thread übersehen biggrin.gif wink.gif



Wie könnte ich diesen Threat übersehen... smile.gif

Aber bei dem schönen Wetter bin ich lieber in der Hängematte im Garten. wink.gif

Keine Sorge, Morgen werde ich mich mal mit der Beta beschäftigen. Bin schon gespannt.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.06.2010, 16:35
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Hier ist eine "What´s New List" aus dem Wilders-Forum

What's New in BitDefender 2011?

* New! Redesigned and streamlined installation. You install and configure BitDefender 2011 in one step without having to reboot your PC. It detects viruses before installing BitDefender and cleans your computer to ensure optimal usage from install time.
* New! Search Advisor warns you about unsafe pages displayed in search results by checking each URL against the BitDefender online URL database.
* New! Firewall Troubleshoot Wizard guides users and solves most common problems related to internet, printer or remote office (VPN) connectivity.
* New! Performance Optimizer shows which applications are slowing down the PC and suggests corrective actions. The Optimizer includes memory and CPU usage gauges that show the last 60 minutes activity for each application running on your PC.
* New! The protection level adapts to the processing power of your computer by adjusting settings to match the available memory and CPU type. This allows the user to fully be protected without slowing down the computer.
* New! Basic and intermediate users can customize the dashboard by adding shortcuts to their favorite sections or actions.
* Improved! Smart Schedule provides maximum performance with system load analysis so tasks like on-demand scanning are suspended, to free-up resources for other processes, such as a media player or games.
* Improved! Improved usability with typical (easy) vs custom tune-up options.
* Improved! Select the interface that best matches your security needs and knowledge. Basic, Intermediate, and Expert users can select the interface that best suits their needs. Most sections of the product have been redesigned to support basic and intermediate users.


Bis denne
Olli
__________________


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Till 88
Beitrag 05.06.2010, 17:09
Beitrag #16



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 489
Mitglied seit: 04.05.2008
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 6.862

Betriebssystem:
Linux-openSUSE Tumbleweed
Firewall:
Router



Ich habe es mal mit Google Übersetzer in Deutsch verwandelt. Es gibt sicher außer mir noch einige andere die nicht so gut in Englisch sind!


* Neu! Neu gestaltete und vereinfachte Installation. Sie installieren und konfigurieren BitDefender 2011 in einem Schritt, ohne den PC neu zu starten. Er erkennt Viren vor der Installation von BitDefender und säubert Ihren Computer, um eine optimale Nutzung von Zeit zu gewährleisten installieren.
* Neu! Suche Advisor warnt Sie vor unsicheren Seiten in den Suchergebnissen, indem jede URL gegen den BitDefender Online-URL-Datenbank angezeigt.
* Neu! Problembehandlung Firewall Wizard führt den Anwender und löst die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit Internet-, Drucker-oder Remote-Office-(VPN)-Verbindung.
* Neu! Performance Optimizer zeigt, welche Anwendungen bremsen den PC und schlägt Korrekturmaßnahmen. Der Optimizer enthält Speicher-und CPU-Auslastung, die Lehren der letzten 60 Minuten Aktivität für jede Applikation auf Ihrem PC zu zeigen.
* Neu! Das Schutzniveau passt sich an die Rechenleistung des Computers indem Sie die Einstellungen zu den verfügbaren Speicher und CPU-Typ übereinstimmen. Dies ermöglicht dem Anwender völlig ohne Verlangsamung der Computer geschützt werden.
* Neu! Grundstoff-und Benutzer können das Dashboard, indem Sie Verknüpfungen zu ihren Lieblings-Abschnitte oder Aktionen zu gestalten.
* Verbessert! Smart Schedule bietet maximale Leistung mit System laden Analyse so Aufgaben wie das On-Demand-Scan ausgesetzt werden, um freie Ressourcen für andere Prozesse, wie zB ein Media-Player oder Spiele.
* Verbessert! Verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit typischen (leicht) vs benutzerdefinierte Tune-up Optionen.
* Verbessert! Wählen Sie die Schnittstelle, die am besten Ihren Bedürfnissen Sicherheit und Wissen. Basic, Intermediate, Expert und Benutzer können wählen Sie die Schnittstelle, die am besten ihren Bedürfnissen. Die meisten Abschnitte des Produkts wurden neu gestaltet, um der Grundstoff-und Nutzer zu unterstützen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gizmo_H
Beitrag 05.06.2010, 23:21
Beitrag #17



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitglied seit: 08.04.2008
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 6.821

Betriebssystem:
Windows 7 Professional
Virenscanner:
avast! 7 IS
Firewall:
avast! 7 IS



Wenn ich die Bilder so sehe, hat sich ja nicht viel verändert *grins*

Die 2010er hatte ich installiert und mein Windows gecrasht, half nur noch das Image davor wieder zu installieren biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 06.06.2010, 11:47
Beitrag #18



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Zumindest hatte ich bisher keinen Absturz. Und meine Fortschritsanzeige beim Scan ist auch wieder da. rolleyes.gif

Ich bin bisher positiv überrascht.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 06.06.2010, 12:00
Beitrag #19



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



ZITAT(olli @ 06.06.2010, 12:46) *
Zumindest hatte ich bisher keinen Absturz. Und meine Fortschritsanzeige beim Scan ist auch wieder da. rolleyes.gif

Ich bin bisher positiv überrascht.

Bis denne
Olli


Ist nur die frage wie lange. Später bei der Final ist doch wieder alles für den Arsch. War so bei der 2009er wie auch bei der 2010er.


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aido
Beitrag 06.06.2010, 12:01
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Ja die Version scheint stabiler zu sein. Allerdings sind die Scans immernoch sehr lang.


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post

51 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 08:04
Impressum