Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Closed TopicStart new topic
> Suse 9.3 neben Win XP
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 10:09
Beitrag #1






Gäste






Hallo Leute, ich habe Suse 9.3 auf DVD bekommen und ich ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass man Suse 9.3 neben XP laufen lassen kann. Suse würde alles selber einstellen. Ich hab das aber mal mit Suse 9.1 gemacht und meine Win Partition war hinterher zerschossen. So bevor ich das jetzt mache frage ich lieber ....

Kann ich das also mit der neuen Version jetzt wirklich machen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 10:26
Beitrag #2






Gäste






Also das geht eigentlich ohne Probleme (ging auch schon frueher). Suse installiert im MBR ein Bootmanager der beim Rechnerstart ein Menue anzeigt wo du dann zwischen Suse und Windows waehlen kannst (also was du starten moechtest).
Wenn du dann spaeter Suse wieder loeschst, musst du danach nur noch "mbr /fix" (oder so aehnlich) in der Dos-Konsole laufen lassen und der Bootmanage ist wieder wech und alles ist wie vorher.

Die Frage ist halt wieder: Hast du eine Extrapartition wo du Suse installieren koenntest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 01.09.2005, 10:28
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(Faith @ 01.09.2005, 11:08)
und meine Win Partition war hinterher zerschossen. [right][snapback]107744[/snapback][/right]
Ich habe jetzt lange kein Suse mehr gehabt (also mal auf die Profis warten). Du benötigst wohl für Suse eine freie Partition, auf die installiert wird, dann passiert auch nichts.
Bei Mandrake war es immer so, daß es die Option "freien Speicherplatz benutzen" gab (wird bei Mandriva hoffentlich auch noch so sein), da gab es keine Probleme.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 10:33
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






leider habe ich keine extra Partition und ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich eine erstellen muss.

Ich hab es immer so gemacht, dass ich Suse installiert habe und aufeinmal kommt dann die Parttionierung ( der reißer ) und da stehe ich dann wie die Kuh vorm Berg und weiß dann nicht mehr weiter, hinterher war dann entweder XP dann komplett weg oder zerschossen und davor hab ich wieder muffe, dass das wieder passiert sad.gif

Bei PC-Welt habe ich dann auch nochj gelesen, dass NTFS von Suse nicht unterstützt wird, sondern nur FAT32 ... dass kanns soch nicht sein oder ? ... ich stell doch mein System doch nicht auf FAT32 um ....

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 01.09.2005, 10:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 01.09.2005, 11:08
Beitrag #5



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



QUOTE(Faith @ 01.09.2005, 11:32)
leider habe ich keine extra Partition und ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich eine erstellen muss.

Ich nutze PartitionExpert (2003) von Acronis - gab's mal auf ner Heft-CD und ist super einfach.
Freeware-Tools gibt's kaum, das hier wäre eines - ich kenne es aber wirklich nicht und kann nichts darüber aussagen:
http://www.essential-freebies.de/board/viewtopic.php?t=833

Wenn Du eine Knoppix da hast, könntest Du gparted/qtparted starten - das ist auch recht simpel.

QUOTE(Faith @ 01.09.2005, 11:32)
Bei PC-Welt habe ich dann auch nochj gelesen, dass NTFS von Suse nicht unterstützt wird, sondern nur FAT32 ... dass kanns soch nicht sein oder ? ... ich stell doch mein System doch nicht auf FAT32 um ....[right][snapback]107749[/snapback][/right]

Ubuntu unterstützt mittlerweile NTFS-Partitionsverkleinerung, Suse dann bestimmt auch.
Das Problem ist, dass Microsoft keine Beschreibungen zu NTFS rausrückt - andere Entwickler stochern also leider im Dunkeln und können nicht garantieren, dass das, was "anscheinend" funktioniert, auch wirklich funktioniert.

Eine etwas doofe Geschichte.

Hier im Board darf ich's nicht schreiben, aber ich könnte Dir ja meine PartitionExpert-CD "ausleihen" - per Post z.B.! Weiteres dazu bitte per PM.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 14:02
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






so Leute, ich habe es irgentwie geschafft, habe beider Partitionen. Suse hat es doch selber gemacht.

Allerdings frage ich mich, wie Suse online gehen konnte ..... da ich meine Zugangsdaten nicht eingegeben habe. confused.gif Wurde allerdings alles automatisch gemacht ..... nur wie ....

nicht dass Suse sich einen anderen Anbieter rausgesucht hat und ich weiß nichts davon.

Kann mir da einer helfen ....

Ich benutze das Frist BoxPhone. Kann es sein, dass Suse sich die Daten von meiner Frist Box Phone gezogen hat ?

Aber ich bin online und ich freu mich ungemein thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 15:24
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






Hallo Leute,

noch eine Frage ( ... )

wie kann ich WMV-Dateien im Kaffein Player abspielen unter Suse ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 16:03
Beitrag #8


Threadersteller




Gäste






Haaaaallooooooo ...... kann mir keiner helfen confused.gif sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 16:14
Beitrag #9






Gäste






Installiere das WIN32-Codec Pack von PackMan.Links2Linux.de....und dann nimm notfalls den Mplayer, falls es mit Kaffeine nicht klappt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 16:24
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






QUOTE(skep @ 01.09.2005, 17:13)
Installiere das WIN32-Codec Pack von PackMan.Links2Linux.de....und dann nimm notfalls den Mplayer, falls es mit Kaffeine nicht klappt.
[right][snapback]107788[/snapback][/right]


danke für den Hinweis, aber es funktioniert nicht und den Mplayer kann ich auch nicht installieren, da kommen x-fehlermeldungen ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 16:26
Beitrag #11






Gäste






Tja..bei dieser genauen Fehlerbeschreibung kann dir keiner helfen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 01.09.2005, 16:27
Beitrag #12



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Nenne bitte die Fehlermeldungen. skep, muss man das unter Suse kompilieren?
Faith, hast Du die Compiler? GCC, C etc. Gibt's bei Suse vielleicht auch ein (Meta-)Paket a la "build-essential", das alle Compiler enthält?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 16:28
Beitrag #13






Gäste






QUOTE(Manu @ 01.09.2005, 17:26)
Nenne bitte die Fehlermeldungen. skep, muss man das unter Suse kompilieren?
Faith, hast Du die Compiler? GCC, C etc. Gibt's bei Suse vielleicht auch ein (Meta-)Paket a la "build-essential", das alle Compiler enthält?
[right][snapback]107792[/snapback][/right]

Win32-Codecs und Mplayer gibts bei packman als RPM...
als root:
CODE
rpm -Uvh <paketname>


Der Beitrag wurde von skep bearbeitet: 01.09.2005, 16:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 16:31
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






QUOTE(skep @ 01.09.2005, 17:27)
Win32-Codecs und Mplayer gibts bei packman als RPM...
[right][snapback]107793[/snapback][/right]


ja gibt es, aber Suse lässt es über Yast NICHT installieren !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 16:35
Beitrag #15






Gäste






QUOTE(Faith @ 01.09.2005, 17:30)
ja gibt es, aber Suse lässt es über Yast NICHT installieren !!!
[right][snapback]107795[/snapback][/right]

*seufz* ...ohne Fehlermeldung? Probiere mal das ueber rpm (siehe weiter oben) zu installieren und guck auf die Fehlermmeldung..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 16:40
Beitrag #16


Threadersteller




Gäste






QUOTE(skep @ 01.09.2005, 17:34)
*seufz* ...ohne Fehlermeldung? Probiere mal das ueber rpm (siehe weiter oben) zu installieren und guck auf die Fehlermmeldung..
[right][snapback]107796[/snapback][/right]


Fehlermeldung:

error: open of /home/gerhard/Eigene failed: No such file or directory
error: open of Downloads/w32codec-all-20050412-0.pm.0.i586.rpm failed: No such file or directory
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 16:44
Beitrag #17






Gäste






QUOTE(Faith @ 01.09.2005, 17:39)
Fehlermeldung:
No such file or directory
[right][snapback]107797[/snapback][/right]

...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 16:45
Beitrag #18


Threadersteller




Gäste






QUOTE(skep @ 01.09.2005, 17:43)
...
[right][snapback]107799[/snapback][/right]


ähm, was willst du mir damit sagen ? ... mit mir kann man deutsch reden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 01.09.2005, 16:47
Beitrag #19






Gäste






"Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden" -- genauer gehts leider nicht...was willst du denn hoeren?
Du must den Befehl (rpm ...) schopn im richtigen Verzeichnis ausfuehren (wo auch das .rpm liegt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 01.09.2005, 16:51
Beitrag #20


Threadersteller




Gäste






QUOTE(skep @ 01.09.2005, 17:46)
"Datei oder Verzeichnis nicht vorhanden" -- genauer gehts leider nicht...was willst du denn hoeren?
Du must den Befehl (rpm ...) schopn im richtigen Verzeichnis ausfuehren (wo auch das .rpm liegt)
[right][snapback]107801[/snapback][/right]


na Prima Antwort !!! thumbdown.gif ich weiß üüberhaupt nicht, was du damit meinst .... und wo ich den Mist finde ....

sorry das ich ein Linux-Anfänger bin, nächstes mal frage ich nicht mehr !!!

sorry das ich das so schreiben muss, aber mit "installiere es dahin oder du musst und sonstiges " damit kann ich nichts anfangen !!!

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 01.09.2005, 16:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.06.2024, 08:33
Impressum