Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Closed TopicStart new topic
> Welche Kamera nutzt ihr und warum
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 20.04.2006, 18:53
Beitrag #1






Gäste






Unser erstes Thema im neuen Forum!

Welche Kamera/Ausrüstung nutzt ihr und warum?

Was fotographiert ihr hauptsächlich?

Rudi Carrera
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sandra
Beitrag 20.04.2006, 20:45
Beitrag #2



Ms. London
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.962
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Essen
Mitglieds-Nr.: 45



Ich habe noch eine ganz alte normale Kamera, wo man noch richtig altmodisch einen Film einlegen muss. Das mag ich vor allem privat viel lieber, z.B. auf Urlaubsreisen. Wenn sie mal gestohlen wird ist der Wertverlust nicht so groß wie bei der Digicam, die ich mir für meinen Job anschaffen musste. Das ist eine Canon Digital Ixus II. Nichts besonderes, erfüllt aber seinen Zweck, und bisher habe ich auch noch keine Funktion vermisst...


--------------------
If a man is tired of London
he is tired of life
for there is in London
all that life can afford.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 20.04.2006, 20:48
Beitrag #3



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Ich hab' ne Sony Cybershot DSC-P7 - also schon etwas älter. Ich nutze sie hauptsächlich bei Urlaubsreise und gehe bei schönem Wetter auch gerne ein bisschen raus zum Knippsen. Arg viel Ahnung habe ich jedenfalls nicht und so knippse ich eben vor mich hin und erfreue mich schöner Landschaften. smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 20.04.2006, 20:54
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






Ups, ich hab ja gar nix dazu geschrieben, sorry!

Nach unseren digitalen Anfängen mit einer Kodak DX6490 haben wir uns nun folgendes zugelegt:

Für Anke eine Fuji Finepix Z1, weil sie ein Periskopobjektiv hat mit 5 Megapixeln und sehr wenige Vignettierungen, dazu einen Super-CCD-Chip mit spez. Prozessor, der bei dieser Größe auch Bilder mit bis zu ISO 800 erlaubt, ohne dass das Rauschen zu stark wird.

Ich nutze eine Nikon Coolpix 8800.
Bis auf wenige Ausnahmen ( Bildrauschen, man, Fokus ) bin ich auch damit recht zufrieden.

Rudi Carrera
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 20.04.2006, 20:55
Beitrag #5



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Benutze die Sony Cybershot W7, rund 1/2 Jahr alt. Habe allerdings auch nicht sonderlich viel Ahnung und knippse meist einfach darauf los. Meine "Bildbearbeitung" danach beschränkt sich meistens auf Anpassung der Bildgröße, zu mehr hab ich keine Lust biggrin.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 20.04.2006, 20:58
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






Da verschenkst du viel Potenzial. Alleine durch die Verkleinerung leidet die Bildschärfe, da ja Pixel herausgerechnet werden.

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 20.04.2006, 21:07
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Auch meine Kamera's sind alte Kameraden...
zum einen eine ca.35 Jahre alte Kleinbild-Spiegelreflex von Miranda (gibts nicht mehr), die zur Zeit aber nicht verwendet wird,
zum anderen eine ebenfalls etwas ältere Digicam von Minolta: S304, noch so ein Ding aus Metall, mit ner richtig großen Linse, 3,x MB usw. Es was das einzigste Modell im Laden, dass mir zugesagt hatte - und beim Preis blutete mir das Herz (ich lebe halt in einer Provinz); dafür bin ich aber auch mit den Bildern sehr zufrieden.

Knipsen tue ich alles, was sich nicht schnell genug aus dem Sucherbereich davon macht; und das schon seit meiner Kindheit (damals mit einer Agfa Balgenkamera und Rollfilm im Format 6x6; SW-Kontaktabzüge habe ich auch schonmal selber gemacht - fast rieche ich die Chemikalien noch).

mfg
StormRider, die Besitzer von 'Analog'-Technik auffordernd, diese nicht wegzuwerfen - nur Papierbilder überdauern bisher Jahrhunderte, und sind ohne Technik sofort ansehbereit

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 20.04.2006, 21:13
Beitrag #8


Threadersteller




Gäste






ja, die analogen Kameras hab ich vergessen:
Nikon F801S
Nikon F90 X Prof
Nikon 80-200 ED 2.8 D
Nikon 28-70 3.5 - 4.5 D

Dazu zum Diascan einen Epson Perfection 4990 Photo

Noch...

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 20.04.2006, 22:11
Beitrag #9






Gäste






Ich habe vor ein, zwei Jahren eine
Rollei dpx310 Digitalkamera
recht günstig als "Auslaufmodell" erworben.
(ist aber noch dicht)



Hat, wie der Name schon sagt, 3,1 Megapixel.
Das ist zwar nicht so viel, wie die Teile in der Werbung manchmal haben,
dafür hat die Kamera einen 3x optischen Zoom,
imho wesentlich wichtiger smile.gif



btw: da soll ein "besserer" Sensor drin sein,
CCD anstelle von CMOS, aber wo ist der praktische Unterschied? confused.gif

Der Beitrag wurde von 2cool bearbeitet: 20.04.2006, 22:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 21.04.2006, 01:24
Beitrag #10






Gäste






bislang hatten wir eine hp mit 3,1 mpx. weil sie mit fotodrucker mal im set war...und seit märz haben wir ne sony cybershot mit 5,1 MPx.

ohne besondere kenntnisse und viel zu wenig die funktionen ausnutzend, und nur einfach zum knipsen oder mal einen clip zu drehen...

ph34r.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 21.04.2006, 02:07
Beitrag #11






Gäste






Ich hab einmal ne analog SRL, Nikon F60, sowie eine vor geraumer Zeit bei Ebay erstandene Nikon Coolpix2500 (2 Megapixel, was eigentlich fuer normale Knipserei vollkommen ausreicht + optischem Zoom).
Fotographiert wird hauptsaechlich bei irgendwelchen Anlaessen wie Geburtstagen, Feiern oder Demos wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 21.04.2006, 04:15
Beitrag #12



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Bin von der Minolta Z2 auf die Sony DSC H1 umgestiegen.
Die Sony hat ein geringeres Farbrauschen, einen grösseren LCD-Monitor, 12fach Zoom

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gorgo
Beitrag 21.04.2006, 06:36
Beitrag #13



Emergency Room Admin
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 1.788
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Peine
Mitglieds-Nr.: 8

Betriebssystem:
Mac OS X/WIN XP/WIN Vista
Virenscanner:
KAV



Analog: Nikon F601 (müsste ich mal "entstauben"...)

Digital: Canon Ixus 4 - habe ich nach wie vor in einem Hardcase immer in der Tasche und fotografiere den Tag über alles, was mir irgendwie fotorafierenswert erscheint. Vor allem auch gern schöne Hauseingangstüren, davon habe ich bereits eine ganze Sammlung. smile.gif

Ausserdem eine Nikon Coolpix 8800, ein wirklich feines Gerät, wobei ich zugeben muss, dass ich in die Feinheiten dieser Kamera noch lange nicht soweit eingedrungen bin, wie beispielsweise Rudi Carrera. Leider fehlt mir im Moment einfach die Zeit mich intensiver mit der Materie zu beschäftigen.
Diese Kamera nehme ich bewusst mit, wenn ich gezielt etwas fotografieren möchte und versuche dann halt auch, die Bandbreite und die Möglichkeiten dieser Kamera zu nutzen.

Arbeitsmässig wird mir in Kürze auch eine Nikon D50 zur Verfügung stehen, auf die ich mich bereits freue und die, wenn ich möchte, auch privat mitnutzen kann. Auch auf diese Kamera bin ich sehr gespannt. smile.gif


--------------------
Greetz Gorgo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 21.04.2006, 07:05
Beitrag #14






Gäste






Canon IXUS 30
Warum?...............
Weil die mir hier im Board empfohlen wurde. Und für'n Newbie reichen sollte.
Bis heute hab ich diese Entscheidung jedenfalls noch nicht bereut. thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 21.04.2006, 07:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoJo
Beitrag 21.04.2006, 07:13
Beitrag #15



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitglied seit: 28.04.2003
Mitglieds-Nr.: 62



Fuji FinePix 500: Hauptsächlich wegen der guten Handhabung spontan vor ein paar Monaten gekauft. Bei der riesen Auswahl von Digikameras stand ich damals bei Media Markt wie ein Ochs vom Berg. Ob ich mir noch zusätzliche Ausrüstung wie Zoom- , Weitwinkelobjektiv oder Filter kaufe weiß ich noch nicht, wobei man mit solchen Sachen ja nette Effekte erzielen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CVC
Beitrag 21.04.2006, 07:41
Beitrag #16



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitglied seit: 14.09.2004
Wohnort: Linz - Österreich
Mitglieds-Nr.: 1.392

Betriebssystem:
Win XP SP3 & Mac OS X
Virenscanner:
Kaspersky IS 2009
Firewall:
HW Firewall



für wirklich gute Fotos: Canon EOS 100 altmodische Spiegelreflexkamera
für Normalgebrauch: Canon Powershot A610 wg. der normalen AA-Batterien, weil sie noch einen optischen Sucher hat und weil die Auslöseverzögerung halbwegs brauchbar (auch f. Kinderfotos) ist.

spooky_cvc


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Scrapie_*
Beitrag 21.04.2006, 07:51
Beitrag #17






Gäste






Tag

Nikon D70 & Coolpix5900

Warum?
- Einmal Nikon, immer Nikon smile.gif
- Einen netten Vertragshändler mit guten Stammkundenrabatten direkt vor der Türe


Scrapie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 21.04.2006, 11:50
Beitrag #18



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(Rudi Carrera @ 20.04.2006, 21:57)
Da verschenkst du viel Potenzial. Alleine durch die Verkleinerung leidet die Bildschärfe, da ja Pixel herausgerechnet werden.
[right][snapback]144523[/snapback][/right]

Richtig, eine Verkleinerung führe ich auch nur dann durch, wenn die Bilder irgendwo ins Netz gestellt werden sollen. Für Archivierungen bleibt natürlich die ursprüngliche Bildgröße vorhanden!


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 21.04.2006, 19:19
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






Fuji hat sich wirklich was einfallen lassen, um dem Rauschen Herr zu werden.

Ich mach mal Vergleichsaufnahmen mit der Coolpix 8800 und der Fuji Z1 von Anwani bei gleichen ISO-Werten, ihr werdet erstaunt sein!!!

Das ist auch der grund, warum ich so scharf auf die S3 Pro bin, zumal die immer preiswerter wird.

Rudi, der sich total freut, dass hier so vile das neue Unterforum nutzen. Danke!

Wir hoffen echt, dass euch das Themengebiet Spaß macht und wir alle untereinander was lernen können!

Ich bin für ein paar Tage in Stuttgart zum Seminar und nehm natürlich die Kamera mit....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KaTe
Beitrag 21.04.2006, 19:22
Beitrag #20



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 48
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 5



hallo smile.gif

ich nutze die Ricoh RDC i700.
Ist zwar schon ein bissel älter aber für meine Einsatzgebiete und MEINE profanen Kenntnisse ist sie sehr sehr gut geeignet.

Grüssle
Kerstin
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 22:52
Impressum