Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

12 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ad Muncher = Sinnvoll ?
dr.nebula
Beitrag 04.04.2011, 15:55
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 130
Mitglied seit: 09.06.2010
Mitglieds-Nr.: 8.110
Virenscanner:
Avast Free
Firewall:
Comodo



Ist der Kauf von Ad Muncher noch zeitgemäß oder besser sinnvoll wenn man Firefox mit AdBlock nutzt ?

Und wenn ja, gibt es das auch auf Deutsch ?


--------------------
"Der größte Trick den die Demokratie je vollbracht hat, war die Bevölkerung glauben zu lassen sie hätte eine Wahl"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 04.04.2011, 16:32
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ad Muncher ist ein universeller Client für alle gängigen Browser und muss dementsprechend nur einmal konfiguriert werden. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Ad Muncher und seiner Effektivität, deshalb lasse ich das außen vor.

Ich denke, dass es auf den Nutzer ankommt und sein Verhalten und seine Wahl des Browsers. Wer ausschließlich Firefox nutzt braucht Ad Muncher nicht, bei IE und Opera kann der Fall aber anders liegen, wobei ich nur vom Hörensagen mitbekommen habe, dass deren AdBlocker weniger effektiv sind als das Firefox-Tool.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Juanes
Beitrag 04.04.2011, 17:05
Beitrag #3



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitglied seit: 11.05.2008
Wohnort: zu Hause
Mitglieds-Nr.: 6.875

Betriebssystem:
XP Prof.& Win 7 Ultimate
Virenscanner:
Kaspersky & Eset
Firewall:
Kaspersky



AdMuncher ist zeitgemäß und wirkt noch zuverlässiger als AdBlock.Verankert sich in den bekannten Browsern und wird ständig weiterentwickelt.Die VErsion 5.0 steht kurz vor dem Release......
Zum anderen sind die Einstellungsmöglichkeiten sehr vielfältig und macht den Seitenaufbau durch die Filterung wesentlich schneller!
Manuelle Filterung ist auch jederzeit möglich.
Leider gibt es AdMuncher nicht in Deutsch.
Updates täglich..........

Gibt es zur Zeit bei Emsisoft in Cooperation 40% billiger...................

http://www.emsisoft.com/en/kb/articles/offer110330/

Benutze AdMuncher schon 4 JAhre und habe es nie bereut.Da kann man wirklich sagen:Werbefrei durch www. thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 04.04.2011, 18:12
Beitrag #4



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Hallo,
ich nutze Admuncher auch als Werbeblocker. Er ist einfach zu bedienen,aber auch sehr mächtig in der Konfiguration. Es gibt den in 2 Versionen - je nachdme sind die Updats häufiger.
Man kauft sich dann imer eine Jahreslizens. Inwieweit Admuncher noch läuft, wenn die Lisenz endet, weiss ich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tabaluga
Beitrag 04.04.2011, 18:25
Beitrag #5



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitglied seit: 16.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.103

Betriebssystem:
Mac OS X
Firewall:
Mac OS X + FritzBox



Hi,
ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine "Lifetime"-Version gekauft.
Bin sehr zufrieden und kann es nur empfehlen.
Gruß
Tabaluga
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 04.04.2011, 20:38
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



AdMuncher ist wirklich ein Top Werbeblocker wenn nicht einer der besten.
Habe meine Lizenz 2007 gekauft und nutze es seitdem.
Bin schon gespannt auf die Version 5.


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SPUTUM
Beitrag 05.04.2011, 21:06
Beitrag #7



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.116

Betriebssystem:
Windows 8 Prof. x64
Virenscanner:
Norton Security 2015



Ad Muncher hat mich von Okt./2010 bis heute vor über 3 Gigabyte Datenmüll aus dem Netz bewahrt. thumbup.gif
Absolut zuverlässiges Programm inkl. tollem Support-Forum seitens des Herstellers.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 09.04.2011, 16:53
Beitrag #8



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



Hört sich sehr gut an!
Ich teste das Programm mal, aber welches sollte man nehmen? Reicht die Basic oder ist die Premium zum guten werbefreien Surfen von Nöten? Diese hat ja zusätzlich noch tägliche Updates und den "Premium filter list access"
ZITAT
Die Prämienfilterliste wird auf einer täglichen Basis mit mindestens zehn verschiedenen Merkmalaktualisierungen zur Verfügung gestellt, um das absolut letzte und beste Werbefiltern für unsere Prämium-Benutzer zu bieten.

(mal mit einem Online-Translator übersetzt)

Ist das jetzt unbedingt notwendig?


Gruß
Schraube

Der Beitrag wurde von lok40 bearbeitet: 09.04.2011, 16:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 09.04.2011, 18:02
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(lok40 @ 09.04.2011, 17:52) *
Ist das jetzt unbedingt notwendig?


Zumal, der Preis ist ja auch nicht ohne.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 09.04.2011, 20:04
Beitrag #10



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



Unterscheidet sich die Premium durch die Basis Version nur durch das Update Intervall oder besitzt die Premium Version bessere Listen?
Ist es sinnvoll jetzt zu kaufen oder soll man noch auf die Version 5 warten. Ich denke, dass das Upgrade auf die Version 5 nicht kostenlos ist. Weiß das wer mehr?

Nachtrag:
ZITAT(Juanes @ 04.04.2011, 18:04) *
AdMuncher ist zeitgemäß und wirkt noch zuverlässiger als AdBlock.Verankert sich in den bekannten Browsern und wird ständig weiterentwickelt.Die VErsion 5.0 steht kurz vor dem Release......


Habe gerade im Internet gelesen, dass die Version 5 schon vor 7 Jahren angekündigt wurde aber bisher noch nicht erschienen ist.

Der Beitrag wurde von Taurus bearbeitet: 09.04.2011, 20:43


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 09.04.2011, 22:11
Beitrag #11



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



Ja schrieb ich doch, dass bei der Premium 'ne andere Filterliste, nämlich eben die "Premium Filter List" dabei ist! Darauf bezog sich doch meine Frage. confused.gif

Die Ad Muncher-Lizenzen sind Zeitlizenzen (1 Jahr/2 Jahre/3 Jahre/unbegrenzt). Wenn in der Zeit in der du eine Lizenz besitzt eine neue Version erscheint, dann kannst du diese ohne weitere Kosten mit deiner Lizenz benutzen.
Steht auch so in deren Forum:
ZITAT(Jeff; Ad Muncher Developer)
We no longer actually have version based licenses.

So when v5.x is released no longer matters.

You can upgrade to any version released during your license period.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 09.04.2011, 22:19
Beitrag #12



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



ZITAT(lok40 @ 09.04.2011, 23:10) *
Die Ad Muncher-Lizenzen sind Zeitlizenzen (1 Jahr/2 Jahre/3 Jahre/unbegrenzt). Wenn in der Zeit in der du eine Lizenz besitzt eine neue Version erscheint, dann kannst du diese ohne weitere Kosten mit deiner Lizenz benutzen.
Steht auch so in deren Forum:


Danke für die Antwort. Klingt gut, jedoch bezweifle ich, dass die Version 5 jemals kommt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StR@ng3r
Beitrag 10.04.2011, 23:36
Beitrag #13



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 249
Mitglied seit: 26.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.651



Hier mal meine Meinung in Kurzfrom.

+ Filtert Werbung unabhängig vom Browser
+ FF und Chrome starten schneller und wirken auf mich allgemein performanter, da kein ABP mehr nötig ist
+ Filterlisten sind gut gepflegt und überzeugen mich (obwohl keine "deutschen" Listen vorhanden sind, ist mir keine Werbung untergekommen)
+ Bietet einige Möglichkeiten, die ABP so nicht hat, Stichwort "Site Behaviour"
+ Es gibt eine Statistikfunktion


- Filterlisten evtl. ein wenig zu aggressiv (z.B. dass einfach mal alles, was in einem Unterordner "/banner/*" liegt geblockt wird.
- kein Support für HTTP/1.1 und GZIP-Komprimierung (immerhin seit 2007 angekündigt und ständig wird beteuert, es kommt ganz bestimmt, nur halt nicht jetzt, weil wir arbeiten schon so viel wir können, etc... Hier der entsprechende Thread: http://www.admuncher.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=3134) <-- Erinnert ein wenig an die Geschichte mit der seit Jahren angekündigten Verion 5.0
- Allgemein ausgesprochen langsame Entwicklung für ein Programm, dass Geld kostet/Gewinn erzielt.
- plattformabhängig
- Aufgrund des Designansatzes (Filtern des Traffics vor dem Browser) keine Möglichkeit Inhalte aus https-Traffic zu filtern. Etwas, das Adblock kann, da es im Browser läuft und filtert, nachdem der Browser die Entschlüsselung übernommen hat.


//Google Instant funktioniert z.B. nicht ohne http/1.1.

///z.B. gmail und hotmail nutzen standardmäßig https, so dass Ad Muncher dort an seine Grenzen stößt.


An sich mag ich Ad Muncher. Es macht die meißte Zeit über ein klein wenig mehr Spaß damit zu surfen, als mit ABP - sofern man denn mit Windows unterwegs ist. Performancetechnisch empfinde ich Ad Muncher als geringfügig schneller im Vergleich zu ABP. Technisch und vom Funktionsumfang her gibt es da aber noch sehr viel Luft nach oben, so dass ich nicht so weit gehen würde Ad Muncher als ABP-Killer zu bezeichnen. Es ist eine Alternative - mit Stärken und Schwächen - aber mehr auch nicht.
Aktuell bin ich ein wenig unentschlossen, ob ich Ad Muncher oder ABP den Vorzug geben soll. Perfekt ist leider keine der beiden Lösungen. Die Tatsache, dass die eine Alternative Geld kostet, ohne dabei wirklich überragend zu sein und scheinbar Probleme hat, mit technischen Entwicklungen mitzuhalten, könnte die Entscheidung vielleicht ein wenig vereinfachen...

Der Beitrag wurde von StR@ng3r bearbeitet: 10.04.2011, 23:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taurus
Beitrag 11.04.2011, 08:44
Beitrag #14



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitglied seit: 21.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.689

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
Emsisoft Anti Malware
Firewall:
keine



Ich habe mir nun doch den AdMuncher gekauft. Denke, es war eine gute Entscheidung.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lorenzmeyer
Beitrag 11.04.2011, 15:53
Beitrag #15



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitglied seit: 03.06.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.888

Betriebssystem:
win10 x64
Virenscanner:
Bitdefender free
Firewall:
MS FW / FW Control



Hallo @Taurus,

Gratuliere


--------------------
Gruß lorenzmeyer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 11.04.2011, 15:54
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Ich nutze SimpleAdblock unter dem IE9 und dort ist KEIN Performanceverlust festzustellen..

Mit anderen Worten: Für mich ist AdMuncher zweifellos ein tolles Programm aber nicht notwendig da es genug Freewarealternativen gibt wink.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 11.04.2011, 21:14
Beitrag #17



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



Danke StR@ng3r für Deine kompetente und schon ausführliche Einschätzung!
Klitzekleine Frage dazu: hattest du den Test mit den Premium-Filterlisten durchgeführt? Wenn nicht, scheinen ja, wenn ich das so lese, auch die Basic gut auszureichen.
Das mit fehlender Unterstützung von HTTP/1.1 ist relativ schwach.
Eigentlich bin ich ja mit Freeware(-Plugins) recht zufrieden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SPUTUM
Beitrag 11.04.2011, 23:11
Beitrag #18



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 21.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.116

Betriebssystem:
Windows 8 Prof. x64
Virenscanner:
Norton Security 2015



Bezüglich "Premium-Filterlisten".

Der Unterschied von Premium zur Basic Version liegt doch nur in der Aktualität der Updates, die Filterung ist deswegen nicht schlechter (nur weniger aktuell).
(Update frequency: Premium - Daily / Basic - Weekly)

Meiner Meinung nach sind die Basic-Filterlisten absolut ausreichend. Ein Paar Tage später bekommt man die "Premium-Listen" inhaltlich auch über Basic, halt nur leicht verzögert. Selbst mit Wochen alten (!) Filterlisten bin ich noch zuverlässig Ad-frei im Netz unterwegs. Man sollte die "Premium-Filterlisten" nicht überbewerten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StR@ng3r
Beitrag 13.04.2011, 04:40
Beitrag #19



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 249
Mitglied seit: 26.12.2007
Mitglieds-Nr.: 6.651



ZITAT(lok40 @ 11.04.2011, 23:13) *
Klitzekleine Frage dazu: hattest du den Test mit den Premium-Filterlisten durchgeführt?


Ich habe die Trialversion getestet. Mittlerweile bin ich für mich zu dem Entschluss gekommen, dass ich kein Geld in Software stecken möchte, die auf dem Absteigenden Ast ist. Ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren, sollten die es jemals schaffen die 5er Version zu veröffentlichen (fast schon Vaporware Award verdächtig, was da läuft...). Ganz ehrlich, ich mag das Programm, doch wenn die es nicht schaffen mal zeitnah auf neue Entwicklungen/Technologien/Trends zu reagieren, sehe ich da schwarz.

IMHO: Ich bin zurück bei ABP, das kann ich auch auf meinen anderen Geräten (Fedora, OSX) nutzen und es unterstützt aktuelle Technologien. Zugegeben, das ist vielleicht nicht ganz fair, da es ABP als Plugin per Design etwas leichter hat und sich nicht mit der SSL-Problematik oder http/1.1 beschäftigen muss. Aber vielleicht ist das dann ja wirklch einfach der intelligentere Ansatz. Zumindest funktioniert er. Letztendlich finde ich, dass ich den Betreibern von kleineren Internetauftritten bereits genug Probleme bereite, wenn ich deren Werbung herausfilter, da muss ich nicht noch dazu beitragen deren Traffickosten unnötig in die Höhe zu treiben, bloß weil mein Werbeblocker zu allem Überfluss auch noch den Einsatz von gzip-Komprimierung verhindert. Achja, Geld sparen tu ich so gleicht mit.

Der Beitrag wurde von StR@ng3r bearbeitet: 13.04.2011, 04:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lok40
Beitrag 13.04.2011, 16:14
Beitrag #20



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitglied seit: 29.08.2006
Mitglieds-Nr.: 5.269



Verstehen Deine Überlegungen sehr gut. thumbup.gif
Ich werde mir das Programm auch nicht kaufen. Da ich zu 90% mit dem Firefox surfe, kann ich dort ABP nutzen und bin doch sehr zufrieden mit dessen Funktion.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 04:37
Impressum