Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Film von Mel Gibson- The Passion
Was haltet Ihr von dem Film, auch wegen den daraus entstandenen Kontoversen
Was haltet Ihr von dem Film, auch wegen den daraus entstandenen Kontoversen
Absolut nichts [ 5 ] ** [20.00%]
mal sehen [ 1 ] ** [4.00%]
sehr viel [ 4 ] ** [16.00%]
ich sehe den Film kritisch [ 1 ] ** [4.00%]
werd Ihn erstmal ansehen, dann eine Meinung bilden [ 13 ] ** [52.00%]
Mel Gibson hat damit seine Karriere geschadet [ 1 ] ** [4.00%]
Abstimmungen insgesamt: 30
Gäste können nicht abstimmen 
Gast_Faith_*
Beitrag 06.02.2004, 17:20
Beitrag #1






Gäste






http://www.passion.film.de/splash.php


Hier ein Kommentar:

- Mel Gibsons Jesus-Film: Werbeoffensive bei US-Kirchgängern







Das Leiden Jesus wurde bisher noch nie so drastisch dargestellt.

Mel Gibson wendet sich mit einer Werbeoffensive für seinen umstrittenen Jesus-Film direkt an Kirchgänger. Während einer Reise durch die USA warb Gibson in vielen Gemeinden für einen Besuch des Streifens.

Geistliche christlicher Kirchen und Gruppierungen hätten bereits mehrere Kinos ausgebucht und planten Gebete nach den Vorführungen. - Offizieller Kinostart in den USA ist Aschermittwoch, der 25. Februar.

Mit 19 Prozent aller vorbestellten Tickets beim Online-Verkäufer "Fandango" ist "The Passion of the Christ" derzeit landesweiter Top-Seller. In der kommenden Woche wollen laut Zeitungsberichten rund 6.000 TV-Prediger den Streifen bei ihrer Nationalversammlung in Charlotte vorab sehen.

Gibson will mit seinem selbst finanzierten 36-Millionen-Franken teuren Epos in lateinischer und aramäischer Sprache nach eigenem Bekunden die Leidensgeschichte der letzten zwölf Stunden Jesu so realistisch wie möglich zeigen.

Besorgnis
Vertreter des Judentums äusserten sich nach Vorabvorführungen verärgert und besorgt über die Darstellung der Juden. Nach Einschätzung der US-amerikanischen Anti-Defamation League kann der Film latenten Antisemitismus fördern. Gibson beschreibe "die Juden und eine Gruppe sadistischer römischer Soldaten" als böse. Wenn er behaupte, ein historisch exaktes Abbild der Ereignisse wiederzugeben, so widerspreche dies sowohl der biblischen Lehre.

Der Beauftragte für interreligiöse Angelegenheiten des Amerikanischen Jüdischen Komitees (AJC), Rabbiner David Elcott, sagte am Wochenende, er befürchte zwar keine Pogrome als Folge des Films. Allerdings würden der religiöse Dialog und das in langen Jahren aufgebaute gegenseitige Vertrauen durch die "absolutistische" Sichtweise der Passion Christi unterminiert. Das AJC plant laut Presseberichten eine 40-seitige Broschüre, in denen es seine theologischen Bedenken für Kinobesucher erläutert.

Zustimmung bei den Evangelikalen
Während TV-Prediger Billy Graham und andere US-Evangelikale das Werk preisen, kündigten jüdische und christliche Gruppierungen Kampagnen gegen den Film an. Im Vatikan befand Kurienkardinal Dario Castrillon Hoyos das Werk für in Ordnung. Kurienkardinal Walter Kasper hingegen warnte vor einer antisemitischen Instrumentalisierung des Leidens Jesu. Handlungen von Juden zur Zeit Jesu könnten den heutigen Juden nicht zur Last gelegt werden.

Papst Johannes Paul II. hat den Film zwar gesehen, pflegt jedoch nach Aussage des vatikanischen Presseamtes keine Urteile über künstlerische Werke bekannt zu geben.

Seit die Constantin Film angekündigt hat, die "Die Passion Christi" am Karfreitag in unsere Kinos zu bringen, ist die Diskussion zum Film auch in Europa wieder aufgeflammt. Constantin-Marketingchef Thomas Peter Friedl erklärt, Gibson habe dem Verleih im November 2003 eine Rohfassung gezeigt, "und die war sicher nicht antisemitisch". Andernfalls hätte man den Film nicht eingekauft.

"Im Moment reden zu viele Leute über einen Film, den sie noch nicht gesehen haben", sagt Constantin-Sprecher Friedl. "Ich bin sicher, dass das immense Interesse im Vorfeld mit der Stärke und Faszination der Geschichte zusammenhängt und nicht auf der Debatte um Antisemitismus fusst."

Um "Die Passion Christi" möglichst authentisch zu gestalten, wurde der Film auf Aramäisch und Lateinisch gedreht. Ursprünglich lehnte Mel Gibson Untertitel ab, musste in diesem Punkt aber nachgeben.

Damit offen diskutiert werden kann, hat Constantin Film im Internet ein Forum eingerichtet, in dem Meinungen ausgetauscht werden können

Webseite: www.passion.film.de


viel Spaß bei der Diskussion !


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_judas_*
Beitrag 06.02.2004, 17:26
Beitrag #2






Gäste






ich finde das man sowas meistens besser diskutieren kann wenn der film draussen ist...

Der Beitrag wurde von judas bearbeitet: 06.02.2004, 17:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 06.02.2004, 17:33
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Luther wurde ja auch geguckt. Ich denke schon, dass immer noch viele Leute Religionsthemen interessant finden.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 06.02.2004, 17:34
Beitrag #4






Gäste






gibt's davon ein quicktime trailer oder sonst wo 'n mediaclip ?

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.02.2004, 17:42
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






ja gibt es:

http://www.constantin-trailer.de/trailer/h...assion&trailer=

http://www.constantin-trailer.de/trailer/h...assion&trailer=

http://www.constantin-trailer.de/trailer/h...assion&trailer=


suchs dir aus: Quicktime, Media Player oder Real One


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.02.2004, 17:56
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






also ich denk der Film wird heftige Kontroverse Diskusssionen auslösen. In den USA ist der Film einer der Kontoversten überhaupt.

Und ich denk, das wird in Deutschland nicht anders sein.

Was ich sehr gut finde ist, dass der Film in Aramäischer u. Lateinischer Sprache ausgeführt wird. ( Natürlich mit deutschen Untertiteln ) ..... Mel will, dass die Bilder sprechen sollen u. diese sollen extrem gewaltig sein.

So wie es aber aussieht wird der Film geschnitten nach Deutschland kommen, da einige der Meinung sind, dass der Film viel zu brutal ist. Nun dann frage ich mich, ob die Kreuzigung damals was brutales war oder eher ein Kaffeekränzchen war. Aber auch die Auspeitschung. Es gibt mittlerweile Medizinische Auflagen, wo erklärt wird, was bei einer römischen auspeitschung u. bei der Kreuzigung an einem Körper passiert.

In meinen Augen sehr brutale Folterinstrumente u. das wollen einige geschnitten haben, wegen Jugenschutzgesetz.


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoJo
Beitrag 06.02.2004, 18:12
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitglied seit: 28.04.2003
Mitglieds-Nr.: 62



jo geil endlich mal ein religiöser Streifen der hoffentlich mal auf den Index landet,´wegen der Gewalt die ja so graumsam sein sollen, aber grausamer ist es so ein Hollywood Reli Streifen in die Kinos zu bringen..was für ein mist
Trailer gerade gesehen..oh nee üblest...hoffentlich trällert der Jebus wink.gif noch am Kreuz mit den anderen ein lustiges Lied oder er sagt noch sowas jutes wie "ail be back"

Der Beitrag wurde von JoJo bearbeitet: 06.02.2004, 18:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 06.02.2004, 18:23
Beitrag #8






Gäste






hmm...hab mir's auch gerade (2x) angeschaut...ich glaub man muss hier den ganzen film sehen, wenn man interessiert ist...um was sagen zu können...die geschichte kennt ja jeder,...wie sie aber heute durch tricks, optik, sound und bild und können von schauspielern, auf den jeweiligen zuschauer rüberkommt, wie's ins gemüt steigt, wie man mit reinlebt, einfach alles spielt ne rolle, jedenfalls kein film, wo ich mich popcorn und cola reinsetzen würde...ansichtssache, ich nehm den film doch eher ernst, wenn überhaupt, ob ich ihn schlussendlich echt mir anschau,...keine ahnung, geh sonst auch kaum ins cinema...

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.02.2004, 18:41
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






JoJo schrieb:

....... hoffentlich trällert der Jebus noch am Kreuz mit den anderen ein lustiges Lied oder er sagt noch sowas jutes wie "ail be back"




deinen Sarkasmus kannst du dir bitte sparen !!!

wir können dich mal an Kreuz nageln, mal schauen ob du immer noch ein Liedchen trällerst !


Hier mal ein paar Fakten was bei einer Kreuzigung passiert:

- Der Legionär fühlt nach der Vertiefung an der Vorderseite des Handgelenks. Er treibt einen schweren, viereckigen, gehämmerten Eisennagel durch das Handgelenk und tief in das Holz. Schnell bewegt er sich zu der anderen Seite und wiederholt dieses, darauf achtend, nicht die Arme zu fest anzuziehen, sondern einige Flexion und Bewegung zu erlauben


- Der linke Fuß wird gegen den rechten Fuß gepresst, und mit gestreckten Füßen und Zehen nach unten wird ein Nagel durch beide getrieben, die Knie etwas gebeugt. Das Opfer ist jetzt gekreuzigt. Da er langsam mit mehr Gewicht auf den Nägeln in den Handgelenken durchhängt, schießt qualvoller – feuriger Schmerz von den Fingern über die Arme, um im Gehirn zu explodieren, da die Nägel in den Handgelenken Druck auf die mittleren Nerven produzieren. Wenn er sich hochdrückt, um diese dehnende Qual zu vermeiden, stellt er sein volles Gewicht auf den Nagel, der durch die Nerven zwischen den Mittelfußknochen der Füße reißt.

An dieser Stelle tritt ein anderes Phänomen auf. Da die Arme ermüden, fegen große Wellen von Krämpfen über die Muskeln, um sie in tiefe, erbarmungslos klopfende Schmerzen zu verknoten. Mit diesen Krämpfen kommt die Unfähigkeit, sich selbst hochzudrücken. An seinen Armen hängend, sind die pektoralen Muskeln gelähmt, und die intercostalen Muskeln sind außerstande, sich zu bewegen. Luft kann in die Lungen gezogen werden, aber kann nicht ausgeatmet werden. Jesus kämpft, um sich anzuheben, um sogar einen kurzen Atem zu bekommen. Zuletzt baut sich Kohlenstoffdioxid in den Lungen und im Blutstrom auf, und die Krämpfe klingen teilweise ab. Krampfartig ist er in der Lage, sich zu drücken, um auszuatmen und den Leben bringenden Sauerstoff einzuatmen.


- Stunden dieses grenzenlosen Schmerzes, Zyklen sich zu verdrehen, Krämpfe durch ausreißende Gelenke, intermittierende Teilerstickung, glühender Schmerz, wenn das Gewebe von seinem verletzten Rücken abgeschunden wird, da er sich hinauf und hinab gegen das grobe Holz bewegt. Dann beginnt eine weitere Qual. Ein zutiefst auspressender Schmerz tief im Brustkorb, als das Pericardium sich mit Serum füllt und langsam beginnt, auf das Herz zu drücken.


- Es ist jetzt fast vorbei – der Verlust an Zellstoffflüssigkeit hat eine kritische Ebene erreicht, das zusammengepresste Herz kämpft, um schweres, dickes, schleppendes Blut in die Gewebe zu pumpen, die gefolterten Lungen machen eine rasende Anstrengung, in kleinen Schlucken von Luft zu keuchen. Die merklich dehydrierten Gewebe senden ihre Flut von Reizen zum Gehirn.




Zur Auspeitschung:

- er römische Soldat tritt mit dem Flagrum vor: eine kurze Peitsche aus mehreren schweren Lederriemen, an deren Enden jeweils zwei kleine Bleikugeln befestigt sind. Mit dieser schweren Peitsche wird mit voller Wucht immer wieder auf die Schultern, den Rücken und die Beine eingeschlagen. Zuerst schneiden die schweren Riemen die Haut, dann, währen die Schläge fortdauern, dringen sie tief in das Unterhautzellgewebe ein, was zuerst ein herausquellen von Blut durch geplatzte Kapillaren und Venen hervorruft. Dann spritzt arterielles Blut aus den Gefäßen der darunter liegenden Muskeln. Die kleinen Bleikugeln verursachen große, tiefe Quetschungen, die durch nachfolgende Schläge aufgebrochen werden. Schließlich hängt die Haut in langen Streifen vom Rücken herab und ist nur noch eine unkenntliche Masse von zerriebenem, blutendem Gewebe. Wenn der Hauptmann feststellt, dass der Gefangene dem Tode naht, wird die Folter endlich abgebrochen.


- Sie brauchen jedoch noch eine Krone, um ihren Verwandlungsakt zu vervollständigen. So flechten sie ein kleines Bündel biegsamer dorniger Zweige (gewöhnlich als Brennholz gebraucht) zu einer Krone und drücken sie in seine Kopfhaut. Wieder fließt reichlich Blut, denn die Kopfhaut ist eines der blutreichsten Teile des Körpers.




das ist mehr als Grausam !!!

Die Römer waren ja sehr erfindungsreich, wie man einen Menschen qualvoll töten kann.


soweit zum trällern eines Liedchens am Kreuz ! ranting.gif


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 06.02.2004, 18:52
Beitrag #10






Gäste






Interessantes Thema, das bisher komplett an mit vorbeiging!

Ich denke, dass es immer Leute geben wird, die etwas zu bemäkeln haben. Man denke nur mal an die entblösste Brust beim SuperBowl - tsts. Nun will eine Frau sogar im Namen aller Amerikaner klagen - weil sie alle in ihrem Empfinden verletzt worden seien lmfao.gif

Aber zurück zum Thema: Religion ist so eine Sache. Im Kern durchaus interessant und für viele Menschen sicher sinnvoll, nimmt die dogmatische Haltung vieler Kirchen mit ihrem Alleinvertretungsanspruch ihrer Religion für alle Menschen inklusive ausgeprägtem Sendungsbewußtsein dem menschlichen Zusammenleben oftmals die nötige Voraussetzung für persönliche Entwicklungsschritte - den kritischen und damit in diesem Falle sachlichen Blick. Wo andernorts mit dem Ziel und der Notwendigkeit diskutiert wird, zu einer Einigung zu kommen, setzen sich Kirchenvertreter medienwirksam als Hüter der Moral in Szene und tabuisieren damit Themen, die im Fall Mel Gibsons Film wohl eher als kostenlose Werbung zu verstehen ist.

Ich jedenfalls bin sehr gespannt auf diesen Film. Nicht, weil ich mir davon neues erhoffe, dafür kenne ich die Bibel zu gut, sondern weil ich hoffe, dass es endlich mal eine "ehrliche" Verfilmung ist. Der Pöbel ist nicht einfach nur gut, auch nicht wenn es sich um Juden handelt. "Ach", mag der empörte Jude da sagen und ich entgegne ihm "na Juden sind doch auch nur Menschen" - worauf er sicher nichts Gegenteiliges behaupten kann. Auch Kreuzigungen waren kein lustiges Pfahlstehen in der Hamburger Innenstadt, das als Event einer örtlichen Radiostation dem längsten Pfahlsteher eine Kurzreise nach Ibiza verspricht. Kreuzigungen waren unmenschliche Strafen, die lange dauerten und bei denen sich über die Zeit derbe Sitten einbürgerten, die für keine Bevölkerungsgruppe sprechen, egal welche eine Kreuzigung auch immer durchführt.

Wenn sich die getreuen einer Kirchengemeinschaft über solche Inszenierungen aufregen, dann frage ich mich, ob die die Bibel überhaupt gelesen haben! In der Bibel geht es derber daher, als in allen Romanen, die ich bisher gelesen habe. Da wird Sodomie betrieben, Leute auf undenkbare Art und Weise ins Jenseits befördert, sexuelle Ausschweifungen praktiziert und vieles mehr. Verwundern sollte das niemanden, denn die Bibel handelt ja von Menschen.

Ein Mensch war Jesus auch und gerade deshalb hat er auch alle Schwächen eines Menschen. Ich erinnere mich da noch an den Skandal, den ein Film vor vielen Jahren auslöste. In diesem wurde Jesus mit unzüchtigen Gedanken gezeigt. Unzüchtige Gedanken bei einem Menschen? Ein Skandal! Find ich auch... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 06.02.2004, 19:00
Beitrag #11






Gäste






Ich klage auch, ich hab die Brust nicht sehen dürfen...lol
Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 06.02.2004, 19:14
Beitrag #12






Gäste






Diese auf das Judentum bezogene Moralkeule kann einem echt auf den Senkel gehen:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,285114,00.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_judas_*
Beitrag 06.02.2004, 20:07
Beitrag #13






Gäste






QUOTE(Bo Derek @ 6. Februar 2004, 19:13)
Diese auf das Judentum bezogene Moralkeule kann einem echt auf den Senkel gehen:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,285114,00.html

[offtopic]*zustimm* ... aber dagegen kann man nichts machen, siehe "hohmann affäre" ( und nur vorweg, keine kommentare bevor seine GANZE rede gelesen habt )

ob ich wohl meinen nick jetzt auch ändern "darf" ? lmfao.gif
[/offtopic]

zu mels movie: wie sieht das denn mit dem copyright aus? ich weiss bescheuterte frage, aber wir gehen hier von amerikanischen gesetzen aus. Oder hat die Bibel kein Copyright?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 06.02.2004, 20:18
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



QUOTE(Bo Derek @ 6. Februar 2004, 19:13)
Diese auf das Judentum bezogene Moralkeule kann einem echt auf den Senkel gehen:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,285114,00.html

ACK. Es kann nicht mehr lange dauern, bis sich über "Hey Jude" von den Beatles aufgeregt wird und der Schauspieler Jude Law seinen Namen ändern soll!

Ich verlange, dass der Forennutzer "Judas" sofort seinen Nick ändert in etwas gänzlich unverfängliches, z.B. "Klavier" oder so... Ich fühle mich nämlich unterdrückt!


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 06.02.2004, 20:21
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



QUOTE(judas @ 6. Februar 2004, 20:06)
zu mels movie: wie sieht das denn mit dem copyright aus? ich weiss bescheuterte frage, aber wir gehen hier von amerikanischen gesetzen aus. Oder hat die Bibel kein Copyright?

Sämtliche Autoren der Bibel haben die Filmrechte schon damals nach "Holy Wood" verkauft und dafür fünf Brote und zwei Fische bekommen. wink.gif


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 06.02.2004, 20:27
Beitrag #16



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(judas @ 6. Februar 2004, 20:06)
*zustimm* ... aber dagegen kann man nichts machen, siehe "hohmann affäre" ( und nur vorweg, keine kommentare bevor seine GANZE rede gelesen habt )


Eins vorneweg, habe die ganze Rede gelesen.

Die dt. Justiz sah jedoch, anders als manche Politiker und Medien, keinen Handlungsbedarf. Wahrscheinlich haben auch die Letzteren die Meinungen Einzelner so geprägt, dass diese sich gezwungen sahen Anzeige zu erstatten.
QUOTE
FULDA ap  Die "Tätervolk"-Rede des CDU-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann bleibt straflos. Die Staatsanwaltschaft Fulda lehnte es gestern ab, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten. Hohmanns antisemitische Äußerungen zur Rolle der Juden während der Russischen Revolution sind nach Einschätzung der Ermittlungsbehörde durch die Meinungsfreiheit gedeckt und erfüllen keinen Straftatbestand.

Hohmann war von Privatpersonen und Verbänden wegen einer Rede angezeigt worden, die er am 3. Oktober bei Fulda gehaltenen hatte. Sie warfen dem Bundestagsabgeordneten Beleidigung, üble Nachrede und Volksverhetzung vor. Die Staatsanwaltschaft erklärte nun, Straftatbestände seien nicht erfüllt. Der Politiker habe weder zum Hass aufgestachelt noch die Menschenwürde anderer angegriffen: "Der Gesamtinhalt der Rede bietet angesichts auch deutlicher Distanzierungen keine hinreichende Grundlage für die Annahme, der Angezeigte habe sich mit der nationalsozialistischen Rassenideologie identifiziert."

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 17.03.2004, 07:16
Beitrag #17






Gäste






Übrigens hat der Vatikan jetzt endgültig den Vogel abgeschossen. Der Papst empfing den Hauptdarsteller des Films "The Passion" und segnete ihn:

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,290844,00.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_INT 3_*
Beitrag 17.03.2004, 07:42
Beitrag #18






Gäste






Der Papst hatte noch nie alle Steine auf der Schleuder rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 17.03.2004, 09:54
Beitrag #19






Gäste






Soo...Film gesehen. Naja...viel erzählt wird ja nicht. 99% des Films zeigen ja nur die Auspeitschung und den Kreuzigungsvorgang. Is halt ein echter Splatter-Film wink.gif
Hab ein bisschen Background vermisst...alles in allem fand ich den Film langweilig und vor allem langatmig. Echt mal..als ob nicht 3min Auspeitschszene gereicht hätte damit jeder kapiert das das brutal ist und jeder der länger als 1min aushält ein Held ist...aber neee, machen die einfach, wat weiß ich, 15min draus (kam mir wie ne Stunde vor).
P.S. Jesus war ja nicht der einzige der damals ausgepeitscht und gekreuzigt wurde. Egal...

Der Beitrag wurde von skep bearbeitet: 17.03.2004, 09:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_vampire_*
Beitrag 17.03.2004, 19:37
Beitrag #20






Gäste






@Faith,

du bist kein christ, du bist ein auf religion abgefahrener freak.. wink.gif

auf den film bin auch gespannt! ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die resonanz bei uns genauso groß ist wie im " In God we trust "- amiland...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 03:17
Impressum