![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Installation ohne Probleme. Seitenaufbau im Browser (Win 10 x64, Firefox 49.x) zum Teil deutlich schneller, insbesondere wenn Image-Dateien geladen werden müssen. Updates der Virendefinitionen laden momentan schneller.
Sonst bislang nichts auffälliges. ![]() Gruß, galway. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 62 Mitglied seit: 11.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.005 ![]() |
wurde zufällig das Update-Intervall geändert von stündlich auf alle 2 Stunden?
![]()
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
wurde zufällig das Update-Intervall geändert von stündlich auf alle 2 Stunden? ![]() Guck mal unter Einstellungen > AntiVirus > Updates > Erweitert ob da bei dir 2 Stunden eingestellt ist. Ich hab das Beta Update noch nicht installiert, werde aber drauf achten wenn ich es installiere. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
ZITAT(Nemo @ 04.10.2016, 17:33) *
wurde zufällig das Update-Intervall geändert von stündlich auf alle 2 Stunden? confused.gif habe gerade nachgeschaut - Update für Signaturen Intervall unverändert bei 1 Stunde geblieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
wurde zufällig das Update-Intervall geändert von stündlich auf alle 2 Stunden? ![]() Hallo Nemo, für die neue Version wurde von uns der Default Wert des Update-Intervalls nicht geändert. Kannst Du bitte, wie „scu“ schon schrieb, einmal prüfen, was in Deiner Installation unter „Einstellungen > AntiVirus > Updates > Erweitert > Ausführung“ konfiguriert ist, und ob Deine Systemzeit richtig eingestellt ist? Schöne Grüße (: G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 62 Mitglied seit: 11.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.005 ![]() |
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen,
bin jetzt ein wenig verwirrt^^. Habe gerade den PC eigeschaltet... nach dem ersten Epdate beträgt das Update-Intervall wieder 1 Stunde (unter Einstellungen steht auch 1 Stunde) ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 29.03.2004 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 536 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
Bei mir auch Update bei 1h geblieben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Rokop-Community,
vielen Dank für Eure Teilnahme an unserem Beta Test. In Kürze rollen wir das Update aus. Die Zugangsdaten des Beta-Tests bleiben bis zum 23.11.2016 gültig. In der Release Version arbeitet das AntiRansomware-Tool zunächst im Trainings-Modus. D.h., das Tool ist weder sichtbar in der UI noch wird es aktiven Schutz bieten. Voraussichtlich werden wir das Tool innerhalb von 2-4 Wochen aktivieren. Die Teilnehmer an diesem Thread erhalten gerne von uns eine kostenlose Lizenz. Bitte schreibt uns einfach per Message hier im Forum dazu an. Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 29.03.2004 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 536 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: ? Firewall: ? ![]() |
Ist es Sinnvoll noch Zemana neben GData laufen zu lassen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 161 Mitglied seit: 03.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.126 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Emsisoft ![]() |
Nun, ich selbst habe keine Erfahrungswerte mit Zemana. Wie man hier und da lesen kann, scheint es aber ein ganz ordentliches Tool zu sein und ist damit durchaus geeignet, mit gelegentlichen Scans Dein subjektives Sicherheitsempfinden zu erhöhen. Inwieweit es aber wirklich Sinn macht......
![]() |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
Oh Mann, einmal Beta-Test nicht mitgemacht, schon Probleme..
Teste jetzt die finale IS 25.3.0.1 seit paar Tagen. Wie man auf dem Screenshot sieht, sind seit dem Update zwei leere Verknüpfungen für Ordner auf dem Desktop, die man auch nicht öffnen kann. Rechtsklick und Löschen geht, nach dem Systemstart sind sie wieder da. Außerdem is die Backup-Funktion wieder mal völlig unreflektiert gestaltet. Auswahl von Dateien funktioniert noch. Klick ich jetzt auf "Okay" kommt ein Fenster, dass keine Anmeldedaten eingegeben sind. Warum ist dann der Button da? Gut, klick ich rechts auf "Auswahl Ziel" stell aber fest, dass ich keinen der Accounts besitze. Deshalb will ich nochmal in die Optionen oder Dateien auswählen. Wenn ich aber in der Ziel-Auswahl bin kann ich mir keine der Menü-Punkte mehr anschauen, solang ich keine Daten eingegeben hab. Bleibt nur der Klick auf abbrechen. Dass außerdem so viele Startordner im Explorer der Ziel-Auswahl sind finde ich auch verwirrend, siehe Bild 2. Ich finde ihr solltet Euch mal wieder auf alte Sicherheits-Stärken und Usability beschränken, statt krampfhaft zu versuchen, die Programme mit teils unausgereiften Funktionen vollzuballern, so ist zumindest meine Meinung. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 19.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.127 Betriebssystem: MS Windows 10 Pro Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Ich teste die Version 25.3.0.1 Total Security und kann derzeit keine Fehler feststellen. Läuft und läuft und läuft.
Verbesserungsvorschlag: Wenn man die Logins im Passwort Manager selber sortieren kann oder Ordner z.B. Banken erstellen kann damit es Übersichtlicher ist. -------------------- G DATA ist seit 2008 bei mir im Einsatz.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11 Mitglied seit: 10.10.2016 Mitglieds-Nr.: 10.215 Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 Bit Virenscanner: G Data Internet Security Firewall: G Data + Fritz!Box 7490 ![]() |
Vielen Dank. Habe mich schon gefragt, wann ihr ein AntiRansomware-Tool einbaut. Mal sehen, wie es sich in der Realität schlägt ![]() So sehen die Neuerungen in der Internet Security aus. In den Optionen das AntiRansomware-Tool und die integrierte Backup-Funktion, die jetzt erstmals ab der IS mit dabei ist und nicht mehr nur bei der TP (jetzt ja neu TS) ![]() Hi! In #1 steht ja unter anderem: ZITAT Changelog: Neu: AntiRansomware (Schutz gegen Verschlüsselungstrojaner) Allerdings steht dort auch etwas vom Upgrade der G DATA Total Protection auf die G DATA Total Security; ich habe allerdings nur die Internet Security! In Deinem Screenshot ist nun allerdings auch "Internet Security" zu lesen; gleichzeitig sieht man dort das eingeschaltete "AntiRansomware". Ist dieses Tool folglich nicht ausschließlich für die G DATA Total Security? In meiner IS finde ich diesen Punkt nämlich nicht nach dem Upgrade auf 25.3.0.1 (auch nicht nach dem Systemneustart!). Gruß, Scyllo |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Lies Dir einfach mal Post 29 von Gdata durch. Und schon hast Du die Antwort gefunden.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11 Mitglied seit: 10.10.2016 Mitglieds-Nr.: 10.215 Betriebssystem: Win 7 Home Premium 64 Bit Virenscanner: G Data Internet Security Firewall: G Data + Fritz!Box 7490 ![]() |
Oh, sorry.
Und danke! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
ist der Ransomware-Schutz in der Zwischenzeit eigentlich schon freigegeben worden? Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 19.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.127 Betriebssystem: MS Windows 10 Pro Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Der Anti-Ransomschutz ist aktiviert worden, ohne eine Information. Du kannst es unter Einstellungen - AntiVirus - Echtzeitschutz sehen.
-------------------- G DATA ist seit 2008 bei mir im Einsatz.
|
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#39
|
Gäste ![]() |
Hallo,
Ich habe auf meinen PC vor ner Woche nochmal ein sauberes Image zurückgespielt, G Data IS auf 25.3.0.1 geupdatet. Das letzte Problem ist nicht erneut vorgekommen, allerdings ein neues: Die G Data Firewall blockt sporadisch (mal direkt nach dem Aufwachen, manchmal auch zufällig während einer Sitzung) meinen kompletten Daten-Verkehr. Wenn ich sie dann mal deaktiviere und direkt wieder aktiviere, funktioniert es in 90% der Fälle wieder, seltener muss ich den Schritt wiederholen. Screenshot ist beigefügt. Sry falls die Formulierung nicht in den Thread passt, hab hier nur die PM kopiert dass ich Screenshot hochladen kann. Tdem lG an alle:) |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 18.05.2013 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 9.602 Betriebssystem: Win7 pro x64 Virenscanner: G Data IS Firewall: G Data IS ![]() |
Seit Aktivierung des Anti-Ransomschutzes benötigt das Löschen von Verzeichnissen im Explorer rund eine Stunde (bei ca. 5GB Inhalt) - sobald dieser in den Optionen ausgeschaltet wird, "rennt" auch der Balken der Fortschrittsanzeige wieder und die Daten sind in gewohnter Zeit weg! Ist dann wohl doch noch 'Beta-Stadion'...
![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 08:26 |