![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Opera hat jetzt den Ad-Blocker zur Auswahl
http://help.opera.com/opera/Windows/2178/d....html#adBlocker http://www.opera.com/blogs/desktop/2016/05...ndows-mac-free/ ...und das funktioniert jetzt ratz-fatz zB. bei der Seite von motor-talk.de Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 04.05.2016, 09:59 |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Opera hat jetzt den Ad-Blocker zur Auswahl http://help.opera.com/opera/Windows/2178/d....html#adBlocker http://www.opera.com/blogs/desktop/2016/05...ndows-mac-free/ ...und das funktioniert jetzt ratz-fatz zB. bei der Seite von motor-talk.de Hey, citro danke Dir, ich hätte somit auch das neueste Update Opera (37) verpasst.....und es sofort über den internen Updater gemacht , danke für Info ich hätte das mit dem den Ad-Blocker glaube ich übersehen ! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Video pop out ist auch ein zusätzliches Feature
Laufende Videos über die Tabs hinweg mitzunehmen https://www.opera.com/blogs/desktop/2016/04...date-video-pop/ |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Opera möchte ja demnächst ein VPN mit einbauen
http://www.opera.com/blogs/desktop/2016/08...out-in-opera39/ Opera benützt das WebRTC mit folgenden Einstellungen: Eine beliebige geeignete Netzwerkschnittstelle verwenden (empfohlen) Nur standardmäßige öffentliche und private Netzwerkschnittstellen verwenden Nur standardmäßige öffentliche Netzwerkschnittstellen verwenden UDP ohne Proxy deaktivieren nützt VPN dann überhaupt noch, wenn die IP doch ausgelesen werden kann ? Sempervideo hat da mal ein Video dazu gemacht https://www.youtube.com/watch?v=_bWLqJG8G3M https://diafygi.github.io/webrtc-ips/ Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 02.08.2016, 10:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
FireFox sicherer machen ergoogeln. Dann nützt es. Unter Chrome ist das schwierig. Operas VPN ist ja kei richtiges VPN. Außer die Bezahlversion.
http://www.golem.de/news/security-operas-v...604-120525.html Für FireFox, welchen man wirklich sicher bekommt (nutze ihn nur als ESR Portable): geo.enabled = false geo.wifi.uri = "" browser.search.geoip.timeout = 1 webgl.disabled = true webgl.disable-extensions= true media.peerconnection.enabled = false loop.enabled = false dom.enable_resource_timing = false dom.enable_user_timing = false dom.enable_performance = false event.clipboardevents.enabled = false network.http.speculative-parallel-limit = 0 devtools.webide.enabled = false devtools.webide.autoinstallADBHelper = false devtools.webide.autoinstallFxdtAdapters = false extensions.blocklist.enabled = false extensions.getAddons.cache.enabled = false beacon.enabled = false browser.safebrowsing.downloads.enabled = false datareporting.healthreport.service.enabled = false datareporting.healthreport.uploadEnabled = false datareporting.policy.dataSubmissionEnabled = false browser.selfsupport.url = "" network.dns.disablePrefetch = true Danach merken die WEB-Sites wirklich nicht mehr (natürlich bei Nutzung eines VPNs) woher man kommt. Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 03.08.2016, 19:22 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.809 Mitglied seit: 11.12.2006 Mitglieds-Nr.: 5.621 ![]() |
Vielen Dank! Gibt es eine ähnliche Zusammenfassung für Chromium Browser? Chrome://flags/ bietet ja durchaus Optionen.
Der Beitrag wurde von Schulte bearbeitet: 03.08.2016, 23:38
Bearbeitungsgrund: Vollzitat entfernt
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Opera möchte ja demnächst ein VPN mit einbauen http://www.opera.com/blogs/desktop/2016/08...out-in-opera39/ Opera benützt das WebRTC mit folgenden Einstellungen: Eine beliebige geeignete Netzwerkschnittstelle verwenden (empfohlen) Nur standardmäßige öffentliche und private Netzwerkschnittstellen verwenden Nur standardmäßige öffentliche Netzwerkschnittstellen verwenden UDP ohne Proxy deaktivieren nützt VPN dann überhaupt noch, wenn die IP doch ausgelesen werden kann ? Sempervideo hat da mal ein Video dazu gemacht https://www.youtube.com/watch?v=_bWLqJG8G3M https://diafygi.github.io/webrtc-ips/ Beim neuen Opera 40 unter der Einstellung : "UDP ohne Proxy deaktivieren" funktioniert WebRTC wohl nicht Testseite: https://diafygi.github.io/webrtc-ips/ |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]() ![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
Hallo, es geht ja immerhin um Opera Browser
ich hatte hier schon das gleiche geschrieben, http://www.rokop-security.de/index.php?sho...mp;#entry401564 ZITAT Hallo könnte mir bitte jemand helfen, seit heute kann ich bei t-online meine Rechnung nicht herunterladen, bin aber eingeloggt - es kommt das Feld, was immer kam : ![]() gebe ich aber mein Kennwort ein, passiert nichts. Immer wieder kommt das Feld, MailAdresse ist vorgegeben, aber ich komme nicht rein. Mit anderen Browsern geht es , mit FF und IE ! Nur mit Opera haut es nicht hin, kann das mal bitte jemand testen , der Opera hat. Hat dies vielleicht etwas mit dem letztem Update von Opera zu tun, 40.0.2308.90 - Opera ist auf dem neuesten Stand danke für Hilfe ! LG ![]() ![]() leider antwortet keiner, dachte es ist ein Hilfe Forum, denn ich gebe auch Hilfe ! ![]() es braucht doch nur jemand kurz testen , der Opera hat , und bei t - online ist. Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 20.10.2016, 14:49 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Passiert das auch beim Telekom-Login auf der Hauptseite (oben rechts)? http://www.t-online.de/
edit: Geil, eben gesehen, dass das Problem schon in einem anderen Fred gelöst wurde. Muss man wegen jedem ScheiB gleich mehrere Themen zum identischen Problem eröffnen? ![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von J4U bearbeitet: 20.10.2016, 16:23 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025, 23:04 |