![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ich denke, dass es zur Zeit gar keine großen Versionssprünge geben wird. Es sei denn, GData zaubert noch ein neues Feauture wie ein Reputationssystem, Sandboxing oder was weis ich aus dem Hut...
![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Im Moment scheint GData "fertigentwickelt" zu sein... Ist aktuell überall gleich. Auch andere Unternehmen aus der Branche bringen "nur" noch minimale Anpassungen und Verbesserungen der Programme heraus. Etwas Neues sucht man da leider vergeblich. Aber vielleicht ist das auch einfach das Ende der Fahnenstange. In den letzten zehn Jahren ist technologisch sehr viel passiert. GData läuft hier absolut zuverlässig und ohne Zickereien. Ist mir tausendmal lieber, als nicht laufende Neuerungen, die das Sicherheitslevel nicht wirklich erhöhen. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Gerade gab es die Version 25.1.0.11 für die Finale,mit Neustart.
Aufgefallen ist mir das das Taskleistensymbol deutlich länger zum Starten braucht. KHL64 Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 23.02.2016, 15:51 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Gerade gab es die Version 25.1.0.11 für die Finale,mit Neustart. Aufgefallen ist mir das das Taskleistensymbol deutlich länger zum Starten braucht. KHL64 Ist bei mir genauso! Bei der neuen Version braucht das Taskleistensymbol eine gefühlte Ewigkeit bis es zu sehen ist! |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Ist bei mir genauso! Bei der neuen Version braucht das Taskleistensymbol eine gefühlte Ewigkeit bis es zu sehen ist! Dann brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen.Dachte es läge an mir. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Bei mir ebenfalls, habe allerdings gedacht, dass es an meinem Rechner liegen würde...
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ich habe gerade per Windows 10 App meine Mails abgerufen. GData hat sich ein paar mal gemuckt und wohl Phishing Mails gefunden...
Aber welche genau? Es fehlt keine Mail? Und das Protokoll ist auch nicht sehr aussagekräftig... Bis denne Olli ![]() -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Wurde an dem Phishing-Scann etwas geändert? Ich kann meine Bank Seite nicht mehr über den von mir genutzten Link aufrufen.
Meldung dazu: "Die von Ihnen aufgerufene Seite gehört nicht zu unserem gültigen Angebot ". Allerdings bis jetzt nur bei einer von meinen vier verschiedenen Banken. KHL64 Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 23.02.2016, 17:49 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Für was braucht man 4 Banken?
|
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Für was braucht man 4 Banken? Nicht alle Produkte sind bei einer Bank gleich gut. Manche Produkte gibt es nicht,so hat z.b. meine Hausbank kein Tagesgeldkonto oder die Gebühr für die Kreditkarte ist zu hoch. So kommt es dann das Giro,-Tagesgeld und Kreditkarte bei verschiedenen Banken laufen.Bei der vierten Bank läuft ebenfalls ein Tagesgeldkonto. KHL64 Ps.Bevor du jetzt nach dem zweiten Tagesgeldkonto fragst,daß liegt daran das für das erste die Einlagensicherungsgrenze erreicht ist. Somit kann dann bei einer anderen Bank ein neues eröffnet werden,um den möglichen Konkurs und den damit verbundenem Totalverlusst zu vermeiden. Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 23.02.2016, 18:39 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Auch wenn ich Anfangs Probleme mit dem Traysymbol hatte, sind jetzt alle Probleme weg. Auch bei Online-Banking Seiten funktioniert alles tadellos. Der Link zur Website ist auch wirklich noch aktuell bzw. verhält sich der Browser beim manuellen Aufruf über die Bank Website identisch?
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Auch wenn ich Anfangs Probleme mit dem Traysymbol hatte, sind jetzt alle Probleme weg. Auch bei Online-Banking Seiten funktioniert alles tadellos. Der Link zur Website ist auch wirklich noch aktuell bzw. verhält sich der Browser beim manuellen Aufruf über die Bank Website identisch? Über die manuelle Eingabe funktioniert es und der Link ist dann ein anderer b.z.w. er ist leicht verändert. Werde den alten löschen und den neuen nutzen. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Ich denke, dass es zur Zeit gar keine großen Versionssprünge geben wird. Es sei denn, GData zaubert noch ein neues Feauture wie ein Reputationssystem, Sandboxing oder was weis ich aus dem Hut... ![]() Bis denne Olli Vieleicht kommt doch was neues??? https://www.gdata.de/pressecenter/artikel/g...-generation-vor Unter G DATA Highlights auf der CeBIT 2016 der letzte Punkt. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 68 Mitglied seit: 15.12.2013 Mitglieds-Nr.: 9.765 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: GDATA IS Firewall: GDATA IS ![]() |
Also ich werde mir das auf der CeBIT einmal anschauen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 161 Mitglied seit: 03.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.126 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Emsisoft ![]() |
Für was braucht man 4 Banken? Die Einlagesicherung ist natürlich ein Argument, allerdings ist z.B. meine Hausbank zusätzlich über den Einlagesicherungsfonds des Bankenverbandes abgesichert, d.h. über die gesetzliche Einlagesicherung hinaus wird hierbei eine Auszahlung im Fall der Fälle von MINDENSTENS einer Million Euro garantiert. Im Normalfall sollten m.E. auch darüber hinausgehende Guthaben zur Auszahlung kommen, es sei denn, unser Bankenwesen bricht komplett zusammen. Im Wirtschaftsverkehr kann ich Dir sagen, dass Geschäftsbeziehungen zu vielen verschiedenen Banken ein untrügliches Zeichen grundsätzlicher Liquiditätsschwierigkeiten sein können. Diese Aussage bezieht sich natürlich ausdrücklich nicht auf KHL 64!! Gruß Castor Der Beitrag wurde von Castor bearbeitet: 24.02.2016, 13:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Die Einlagesicherung ist natürlich ein Argument, allerdings ist z.B. meine Hausbank zusätzlich über den Einlagesicherungsfonds des Bankenverbandes abgesichert, d.h. über die gesetzliche Einlagesicherung hinaus wird hierbei eine Auszahlung im Fall der Fälle von MINDENSTENS einer Million Euro garantiert. Im Normalfall sollten m.E. auch darüber hinausgehende Guthaben zur Auszahlung kommen, es sei denn, unser Bankenwesen bricht komplett zusammen. Im Wirtschaftsverkehr kann ich Dir sagen, dass Geschäftsbeziehungen zu vielen verschiedenen Banken ein untrügliches Zeichen grundsätzlicher Liquiditätsschwierigkeiten sein können. Diese Aussage bezieht sich natürlich ausdrücklich nicht auf KHL 64!! Gruß Castor Eines der Tagesgeldkonten führe ich bei einer ausländischen Bank,von daher greift leider die hohe Einlagensicherung nicht,es wird dort auch darauf hingewiesen. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Vieleicht kommt doch was neues??? https://www.gdata.de/pressecenter/artikel/g...-generation-vor Unter G DATA Highlights auf der CeBIT 2016 der letzte Punkt. KHL64 Naja, ich glaube die Ankündigung bezieht sich eher auf die Business-Produkte. Und die neues Generation der Consumer-Produkte dürfte wohl die 25.1.0.11 sein. Wenn das was großes neues kommen würde, wäre das bestimmt durch den Betatest gelaufen. Können wir jetzt eigentlich wieder zu unseren normalen Userdaten switchen? Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Naja, ich glaube die Ankündigung bezieht sich eher auf die Business-Produkte. Und die neues Generation der Consumer-Produkte dürfte wohl die 25.1.0.11 sein. Wenn das was großes neues kommen würde, wäre das bestimmt durch den Betatest gelaufen. Können wir jetzt eigentlich wieder zu unseren normalen Userdaten switchen? Bis denne Olli Wie weiter oben schon geschrieben,bei mir läuft die 25.1.0.11 mit den normalen Userdaten. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 68 Mitglied seit: 15.12.2013 Mitglieds-Nr.: 9.765 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: GDATA IS Firewall: GDATA IS ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen,
vielen Dank für Euer Mitwirken am Beta-Test der Version 25.1.0.11. Ihr könnt jetzt wieder auf Eure eigenen Zugangsdaten umsteigen. Die Testphase ist abgeschlossen und die Version wird sukzessive ausgerollt. Wenn jemand von Euch an einer Lizenz (-verlängerung) interessiert ist, möge er sich bitte per Mail melden. Weil es hier angesprochen wurde: es ist in der Tat so, dass wir an einigen neuen Features gearbeitet haben. Wir hoffen, dass wir diese bereits zur Cebit vorstellen können. Sobald wir ein testbereites Build haben, werden wir Euch eine neue Beta Version zur Verfügung stellen. Grüße aus Bochum G DATA@rokop |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 09:58 |