Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

37 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data 2011
Gast_ahora2010_*
Beitrag 07.06.2010, 10:08
Beitrag #281






Gäste






mit der 2010 ging gar nix, jetzt mit der 2011 klappt es (versenden mails mit anhang meine ich smile.gif rolleyes.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 07.06.2010, 11:50
Beitrag #282



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



ZITAT
Ausnahmen für den Wächter sind auch nur für den Wächter, nicht für die Virenprüfung.
Für die Virenprüfung gibt es so gesehen keine Ausnahmen. Du kannst höchstens im Zeitplan die automatische Prüfung abändern und dort unter Analyseumfang den Scan entsprechend einschränken (bzw. die Prüfung manuell über Virenprüfung > Virenprüfung > Verzeichnisse/Dateien prüfen starten).

Alternativ kannst du die Prüfung auf Programmdateien und Dokumente beschränken. Das findest du unter Zeitplan > automatische Prüfung > Virenprüfung > Erweitert > Dateitypen (für automatische Prüfungen) und unter Virenprüfung > Optionen > Virenprüfung > Erweitert > Dateitypen (für manuelle Prüfungen).





Hallo und danke für die Klarstellung. Das ist in meinen Augen aber sehr traurig das man keine Ausnahme direkt dem Virenscanner geben kann, sondern immer nur manuell angeben muss. Jedes andere Antivirenprogramm kann das Standard bereits. Ich hoffe da kommt in der nächsten Version einiges an Änderungen um das komfortabler für den Benutzer zu machen. Beim Wächter gehts ja auch. wink.gif



--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 07.06.2010, 20:27
Beitrag #283






Gäste






Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, die IS 2011 ein wenig zu testen. Leider wird im Sicherheitscenter der Spyware-Schutz von GData nicht anerkannt, so dass mir laufend empfohlen wird, den Windows Defender zu aktivieren. Ist das ein bekannter Bug? Firewall- und Virenschutz werden problemlos erkannt.

Und noch zwei weitere Fragen:
- Gibt es keine Möglichkeit die Programm-Einstellungen per Kennwort zu schützen? Eigentlich müsste ja zumindest die Kindersicherung so etwas haben, oder?
- Warum komme ich eigentlich nur auf unsere Forenseite, wenn ich den Schimpfwortfilter deaktiviere? Sind wir wirklich so schlimm? biggrin.gif

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 07.06.2010, 20:29
Beitrag #284



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Solaris @ 07.06.2010, 21:26) *
Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, die IS 2011 ein wenig zu testen. Leider wird im Sicherheitscenter der Spyware-Schutz von GData nicht anerkannt, so dass mir laufend empfohlen wird, den Windows Defender zu aktivieren. Ist das ein bekannter Bug? Firewall- und Virenschutz werden problemlos erkannt.

LG



Kein Bug...Gdata scannt keine Tracking Cookies deswegen trägt es sich nicht ins Wartungscenter als Spywareschutz ein.


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 07.06.2010, 20:30
Beitrag #285



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



ZITAT
Ich bin gerade dabei, die IS 2011 ein wenig zu testen. Leider wird im Sicherheitscenter der Spyware-Schutz von GData nicht anerkannt, so dass mir laufend empfohlen wird, den Windows Defender zu aktivieren. Ist das ein bekannter Bug? Firewall- und Virenschutz werden problemlos erkannt.


Hallo, das ist so gewollt von G Data, du kannst im Sicherheitscenter die Benachrichtigung abschalten. Deine Sicherheit wird nicht beeinträchtigt und du musst kein extra Spyware-Schutz nachinstallieren. Das Thema wurde aber schon mal diskutiert (einfach mal ein bisschen blättern).

mfg CHEF-KOCH

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 07.06.2010, 20:31


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 07.06.2010, 20:33
Beitrag #286






Gäste






Oki...danke euch Beiden thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 07.06.2010, 23:06
Beitrag #287



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Solaris @ 07.06.2010, 21:26) *
Und noch zwei weitere Fragen:
- Gibt es keine Möglichkeit die Programm-Einstellungen per Kennwort zu schützen? Eigentlich müsste ja zumindest die Kindersicherung so etwas haben, oder?
- Warum komme ich eigentlich nur auf unsere Forenseite, wenn ich den Schimpfwortfilter deaktiviere? Sind wir wirklich so schlimm? biggrin.gif

LG

Hi Solaris,

die (wichtigen) Programmeinstellungen sind im Prinzip dadurch geschützt, dass Du zur Änderung Admin-Rechte brauchst.
Das gilt auch zur Konfiguration der Kindersicherung.
Habe testweise auch mal den Filter "Verbotene Inhalte" aktiviert und komme ins Forum.
Schau doch mal in den Protokollen der Kindersicherung nach - wahrscheinlich hast Du eine (Unter-)Seite aufgerufen, die Begriffe enthält, die auf der Wort-Verbotsliste stehen.

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hans H
Beitrag 07.06.2010, 23:39
Beitrag #288



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 06.06.2010
Mitglieds-Nr.: 8.109

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64 bit
Virenscanner:
G-DATA IS 2011
Firewall:
G-DATA IS 2011



Das Windows 7 Wartungscenter meldet das ich trotz G Data 2011 Security noch den Windows Defender aktivieren soll ?
Brauche ich das Windows eigene Tool überhaupt noch? confused.gif
Die Windows Firewall habe ich komplett ausgeschaltet, da meckert er nicht rum.

Der Beitrag wurde von Hans H bearbeitet: 07.06.2010, 23:43


--------------------
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box 3,6 GHz, Sockel AM3
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX
Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
Seagate Barracuda LP 5900.12 500GB, 16MB, SATA II
Windows 7 Home Premium Edition
G Data Internet Security 2011
T-Online DSL 6000 mit FRITZ!Box 2170
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 07.06.2010, 23:45
Beitrag #289



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Hans H @ 08.06.2010, 00:38) *
Mein Windows 7 Wartungscenter meldet das ich trotz G Data 2011 Security noch den Windows Defender aktivieren soll ?
Brauche ich das Windows eigene Tool überhaupt noch? confused.gif
Die Windows Firewall habe ich komplett ausgeschaltet, da meckert er nicht rum.

Du kannst den Defender ruhig aktivieren. Gelegentlich ist der ganz nützlich und er verträgt sich mit G Data.

Gruß
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hans H
Beitrag 08.06.2010, 00:11
Beitrag #290



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitglied seit: 06.06.2010
Mitglieds-Nr.: 8.109

Betriebssystem:
Windows 7 Home 64 bit
Virenscanner:
G-DATA IS 2011
Firewall:
G-DATA IS 2011



ZITAT(Ford Prefect @ 08.06.2010, 00:44) *
Du kannst den Defender ruhig aktivieren. Gelegentlich ist der ganz nützlich und er verträgt sich mit G Data.

Gruß
Ford


Danke für die schnelle Rückmeldung... thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Hans H bearbeitet: 08.06.2010, 00:11


--------------------
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box 3,6 GHz, Sockel AM3
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX
Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
Seagate Barracuda LP 5900.12 500GB, 16MB, SATA II
Windows 7 Home Premium Edition
G Data Internet Security 2011
T-Online DSL 6000 mit FRITZ!Box 2170
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 08.06.2010, 08:34
Beitrag #291






Gäste






unsure.gif
ZITAT(Ford Prefect @ 08.06.2010, 00:05) *
die (wichtigen) Programmeinstellungen sind im Prinzip dadurch geschützt, dass Du zur Änderung Admin-Rechte brauchst.
Das gilt auch zur Konfiguration der Kindersicherung.

Hi!
Das stimmt soweit, nur leider hält eine UAC-Abfrage Kinder nicht davon ab, die Kindersicherung mal eben auszuschalten sad.gif . Oder man konfiguriert ein Gäste-Konto, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Bislang gefällt mir die IS ganz gut. Läuft stabil und schont die Ressourcen. Leider dauert ein Full-Scan immer noch Ewigkeiten. Von Fingerprint-Technologien halte ich persönlich nicht viel.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 08.06.2010, 08:46
Beitrag #292



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Solaris @ 08.06.2010, 09:33) *
unsure.gif
Hi!
Das stimmt soweit, nur leider hält eine UAC-Abfrage Kinder nicht davon ab, die Kindersicherung mal eben auszuschalten sad.gif . Oder man konfiguriert ein Gäste-Konto, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.

Bislang gefällt mir die IS ganz gut. Läuft stabil und schont die Ressourcen. Leider dauert ein Full-Scan immer noch Ewigkeiten. Von Fingerprint-Technologien halte ich persönlich nicht viel.

LG

Mit Admin-Rechten könnten die Kinder ja auch gleich die ganze Software deinstallieren biggrin.gif

Mir ist es nicht gelungen das Fingerprinting zu überlisten - ich glaube, das hat G Data schon recht clever gelöst.

Gutgehn,
Ford



--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Solaris_*
Beitrag 08.06.2010, 08:51
Beitrag #293






Gäste






ZITAT(Ford Prefect @ 08.06.2010, 09:45) *
Mit Admin-Rechten könnten die Kinder ja auch gleich die ganze Software deinstallieren biggrin.gif

Aber nicht, wenn die Deinstallation passwortgeschützt ist harhar.gif smile.gif

Naja, ich bin in Sachen Passwortschutz bei Sicherheitslösungen sowieso etwas paranoid. Der Rechner geht halt durch viele Hände. Avast, Kaspersky, Dr.Web und Microworld lösen das derzeit für mich am Besten.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 13.06.2010, 11:58
Beitrag #294


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Irgendwie habe ich bei GData nun das Problem, dass ich mein Protokoll nicht mehr öffnen kann. Immer wenn ich auf Protokoll klicke wartet er paar Sekunden und dann stürzt das GUI immer ab.



Der Beitrag wurde von Varock bearbeitet: 13.06.2010, 11:59


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ford Prefect
Beitrag 13.06.2010, 12:16
Beitrag #295



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.041
Mitglied seit: 11.05.2006
Mitglieds-Nr.: 4.898

Betriebssystem:
win7 x64
Virenscanner:
G Data TotalProtection
Firewall:
G Data TotalProtection



ZITAT(Varock @ 13.06.2010, 12:57) *
Irgendwie habe ich bei GData nun das Problem, dass ich mein Protokoll nicht mehr öffnen kann. Immer wenn ich auf Protokoll klicke wartet er paar Sekunden und dann stürzt das GUI immer ab.



Mit 2011 hatte ich noch nicht das Problem...

Früher gab es das Problem, wenn ein Protokoll beschädigt war.

Lösche mal testweise die Protokolle, also den Ihnalt von C:\ProgramData\G DATA\AVK\Log\AVKLog

Gutgehn,
Ford


--------------------
Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 13.06.2010, 12:38
Beitrag #296


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Danke, hat funktioniert. ^^


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
xri12
Beitrag 13.06.2010, 12:45
Beitrag #297



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 115
Mitglied seit: 27.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.654

Betriebssystem:
Win7 64Bit
Virenscanner:
Norton IS 2010
Firewall:
NIS10/Hardware



Wie habt ihr GData auf euren Rechnern eigentlich laufen? Standalone AV/IS/TC oder noch etwas zusätzliches wie Threatfire/Comodo/...?

Der Beitrag wurde von xri12 bearbeitet: 13.06.2010, 12:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Varock
Beitrag 13.06.2010, 13:37
Beitrag #298


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 446
Mitglied seit: 30.09.2009
Mitglieds-Nr.: 7.744

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
FIS 2011
Firewall:
FIS 2011



Ich habe meine GData TC 2011 alleine am laufen.
Vor ein paar Monaten wäre ich niemals ohne Emsisoft herumgefahren, aber da bei mir Emsisoft seit Version 5 so schlecht läuft, lass ich es sein. Bin aber auch so, sehr zufrieden.

Seitdem ich nur noch GData drauf habe, rennt mein PC wie schon lange nicht mehr.


--------------------



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 13.06.2010, 14:30
Beitrag #299



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Ich nutze GDATA IS 2011 auch als Standalone-Lösung

Und ich bemerke keine Performanceverluste..

Gdata rennt ruhig im Hintergrund nur wie es oben bereits erwähnt wurde spürt man es beim Update aber ich habe mich daran gewöhnt wink.gif


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 14.06.2010, 10:15
Beitrag #300



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



Hallo zusammen

Kürzlich fragte ich, ob die 2011-er Version (IS) einen Game-bzw. Vollbildmodus hat. Man sagte mir, dass es keinen gäbe. Nun habe ich hier http://www.protectstar-testlab.org/content...-is2010_web.pdf gelesen, dass bei der 2010-er dieser vorhanden war.

Wurde der Game-Modus in der 2011-er entfernt, oder ist da dieser "Autopilot" gemeint? Weil ich selber entscheiden will, was aufs I-Net darf oder nicht, wäre der "Automatikmodus" nichts für mich.

Danke für eure Hilfe.

Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 14.06.2010, 10:19


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

37 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28.10.2025, 06:41
Impressum