![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 219 Mitglied seit: 29.05.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 4.993 Betriebssystem: WIN7 Virenscanner: G-Data Antivirus 2013 Firewall: Vigor 2930n Firewall ![]() |
Ich hatte wie viele hier im Forum das Problem, das manche Banner, animierte Bilder & Smilies durch ein graues Schildchen mit Aufschriften wie Banner oder Animiertes Bild ersetzt wurden.
G-Data hat mir folgenden Lösungsweg gemailt. Bei mir hats funktioniert!! Sehr geehrter Herr Mustermann, Ihre Anfrage haben wir dankend erhalten. Auf Grund Ihrer Schilderung ist anzunehmen, dass während der Installation ein Problem beim Schreiben eines Schlüssels aufgetreten ist. Bitte gehen Sie wie folgt vor: Achtung: Änderungen und Löschungen in der Windows-Registry können im schlimmsten Fall zu einem Systemabsturz führen, nach dem Windows komplett neu installiert werden muss. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall unseren technischen Kundendienst unter der bekannten Telefonnummer. - Schließen Sie alle Browser - Entfernen Sie im AVK, Bereich Optionen -> Web den Haken für den HTTP-Scan - Schließen Sie das AVK - Öffnen Sie den Registrierungseditor (Start -> Ausführen -> regedit) - Setzen Sie unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/G DATA/AVK WebFilter/ den Eintrag Feature(REG_DWORD) auf 0 und ersetzen Sie beim Eintrag Property(REG_BINARY) alle Zahlen und Buchstuben durch eine Null. - Schließen Sie den Registrierungseditor - Hiernach starten Sie den Rechner bitte neu und setzen im AVK den HTTP-Scan Haken wieder ein. Hiernach sollte das Problem nicht mehr auftreten. Das alleine hat noch nicht geholfen!!!! Daher bekam ich eine weitere Mail von G-Data Bitte leeren Sie Ihren Browser Cache (Internet Explorer: Extras/Internetoptionen/Temporäre Internetdateien/Dateien löschen) und starten den Rechner neu. Danach können Sie den HTTP-Scan wieder aktivieren. Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben. Also bevor Ihr bei der ersten Beschreibung neustartet erst den Browsercache leeren, Neustart + HTTP Scan aktivieren. Bei mir hats zumindest funktioniert! Gruß Rouven |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Kann das sein das der Webfilter durch das Null setzen nur deaktiviert wurde ?
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(bond7 @ 13.10.2006, 16:03) [snapback]170294[/snapback] Kann das sein das der Webfilter durch das Null setzen nur deaktiviert wurde ? Nein,der Webfilter funktioniert noch. Ich hab das ganze auch mal ausprobiert und bis jetzt ist der Fehler,bei mir,auch nicht mehr aufgetreten. |
|
|
Gast_Dylan_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Wo ich nur so meine Bedenken habe ist,wie ich schon mal angesprochen habe,daß der Fehler das manche Banner, animierte Bilder & Smilies durch ein graues Schildchen mit Aufschriften wie Banner oder Animiertes Bild ersetzt wurden,auch nicht behoben war,selbst wenn man die Software komplett deinstalliert hatte.
Zumindest war das bei mir der Fall.... ![]() Mit diesem Registry Eingriff scheint der Fehler zwar behoben zu sein,aber ein bitterer Nachgeschmack bleibt doch. Der Beitrag wurde von Dylan bearbeitet: 13.10.2006, 16:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 30.11.2005 Mitglieds-Nr.: 3.992 ![]() |
ich habe nun auch die vorschläge von gdata durchgeführt. leider funktioniert der webfilter bei mir nun nicht mehr, sowohl im IE wie auch im FF nicht. vorher funktionierte der webfilter, bis auf das problem mit den bewegten bildern, problemlos.
der webfilter wird zwar als symbolleiste angezeigt, ist aber grau hinterlegt. weiß jemand abhilfe?? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 52 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.418 Betriebssystem: Windows XP Virenscanner: AVKIS 2007 Firewall: AVKIS 2007 ![]() |
ZITAT(DJKasmic @ 14.10.2006, 13:55) [snapback]170474[/snapback] ich habe nun auch die vorschläge von gdata durchgeführt. leider funktioniert der webfilter bei mir nun nicht mehr, sowohl im IE wie auch im FF nicht. vorher funktionierte der webfilter, bis auf das problem mit den bewegten bildern, problemlos. der webfilter wird zwar als symbolleiste angezeigt, ist aber grau hinterlegt. weiß jemand abhilfe?? Du mußt den Haken bei "http-Scan" wieder reinmachen. Hast du das gemacht? Antivirus-Optionen-WEB/IM und dort oben muß der haken drin sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 27 Mitglied seit: 30.11.2005 Mitglieds-Nr.: 3.992 ![]() |
hab ich beides gemacht!!!
toll gdata, echt toller vorschlag!! kann man den webfilter irgendwie neu installieren?? oder kann mal jemand den schlüssel Property aus der registry hier posten?? |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.619 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
ist ja ein tolles programm, bei dem man registryänderungen vornehmen muss, damit es richtig läuft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 219 Mitglied seit: 29.05.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 4.993 Betriebssystem: WIN7 Virenscanner: G-Data Antivirus 2013 Firewall: Vigor 2930n Firewall ![]() |
Hi
ich habe mehr den Verdacht, das dem AVK 2007 "noch" ein paar Einstellungsmöglichkeiten fehlen. In der AVKIS 2007 ist es ja möglich expliziet diesen, ich nenne Ihn mal Werbeblocker, auszuschalten. Ich gehe davon aus, das das AVK 2007 dieselbe Funktion besitzt, aber kein Button* um diese zu deaktiviren. Deshalb die Registryänderungen. Im übrigen bei mir funktioniert immer noch alles tadellos. Habe den HTTP Scan bei heise Security getestet, funktioniert noch. *was nicht ist, kann ja noch werden. MFG Rouven |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
ZITAT(DJKasmic @ 14.10.2006, 14:15) [snapback]170478[/snapback] hab ich beides gemacht!!! toll gdata, echt toller vorschlag!! kann man den webfilter irgendwie neu installieren?? oder kann mal jemand den schlüssel Property aus der registry hier posten?? Mahlzeit, Du nutzt ja scheinbar das AVK IS - dafür war ja auch die Registry-Modifikation nicht gedacht! Wenn Du die Webfilterleiste oder den entsprechenden Bereich WEBFILTER in der Programmoberfläche nutzt, kannst Du darüber einzelne Blockfunktionen (z.B. "Animierte Grafiken blocken") ein- bzw ausschalten. Hiermal meine entsprechenden Registry-Einträge fürs AVK IS: HKLM->Software->G DATA->AVK Webfilter Feature REG_DWORD 0x00000000 (0) Property REG_BINARY d9 00 00 c0 00 00 00 00 00 00 00 00 03 00 00 00 02 00 00 00 0f 00 00 00 07 Bis später, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
@ Rouven
Das funktioniert bei mir mal gar nicht. @Forf Prefect Hab mal meine Registrywerte auf die Deinen abgeändert, jetzt seh ich zumindest mal wieder Smilies. In der Signatur von bond7 ist aber immer noch nicht alles korrekt. Siehe Bild ![]() Ist das bei Dir anders ? Gruß Sven -------------------- ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 219 Mitglied seit: 29.05.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 4.993 Betriebssystem: WIN7 Virenscanner: G-Data Antivirus 2013 Firewall: Vigor 2930n Firewall ![]() |
@ Bambucha
Ich bin verwirrt, was funktioniert bei Dir mal gar nicht? Laut Deiner Signatur benutzt Du NOD32 und nicht AVK 2007!! Im übrigen kann ich nichts auffälliges bei Bond7 auffinden! |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
@Rouven
Da ich mehrere Computer habe verwende ich momentan beide. Hast Du mal das Bild in meinem Beitrag mit dem Originalpost von bond7 verglichen ? Wenn Dir dabei kein Unterschied auffällt dann funktioniert es bei Dir auch nicht richtig ! PS: Signatur ist nun korrigiert. Der Beitrag wurde von Bambucha bearbeitet: 24.10.2006, 23:08 -------------------- ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Stimmt , so richtig ist das dort nicht in dem Screenshot . Das eine Gif bewegt sich ja immerhin noch
![]() -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 129 Mitglied seit: 27.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.264 Betriebssystem: XP Pro / Vista Virenscanner: ESS / G DATA TC Firewall: FB7270 + siehe AV ![]() |
@bond7
Wobei es mir andersrum lieber wäre. Auf was sich das bezieht kannst Dir aussuchen. Wir scheinen auf jeden Fall einen unterschiedlichen Geschmack bei der Auswahl der Programme zu haben. -------------------- ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.08.2025, 09:41 |