Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Unnötige Windows 7 Dienste beenden, Windows 7 Home Premium 64-Bit
Gast_blueX_*
Beitrag 06.04.2011, 21:42
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

ich kenne von Windows-XP-Zeiten, dass man möglichst viele, alle unnötigen Dienste beenden soll.
Dadurch soll die Sicherheit des Betriebssystems erhöht werden und mögliche Sicherheitslücken sollen nicht ausgenutzt werden können.

Ich nutze Windows 7, Home Premium, 64-Bit.


Ich plane, diese Dienste dauerhaft zu DEAKTIVIEREN, da ich der Meinung bin, dass ich diese Dienste nicht für den Betrieb benötige:

ActiveX-Installier-Dienst (ich nutze keinen Internet Explorer und somit auch keine ActiveX-Anwendungen)
Bluetooth-Unterstützungsdienst (ich nutze Bluetooth nicht)
Distributed Transaction Coordinator (deaktiviert, da empfohlen: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2...p?h=tip2298.htm - ich nutze keine Datenbanken)
Enumeratordienst für tragbare Geräte (ich nutze keine tragbaren Geräte)
Microsoft iSCI-Initiator-Dienst (deaktiviert, da empfohlen: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2...p?h=tip2354.htm - ich nutze keine SCSI-Geräte)
Parental Controls (ich nutze die Jugendschutz-Option nicht)
Richtlinie zum Entfernen der Smartcard (ich nutze keine Smartcard)
Shellhardwareerkennung (deaktiviert, da empfohlen: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2...p?h=tip2427.htm - ich nutze die automatische Wiedergabe nicht)
Smartcard (ich nutze keine Smartcard)
Tablet-PC-Eingabedienst (ich nutze das nicht)
Telefonie (ich nutze keine Telefonie auf meinem Laptop)
Unterstützung in der Systemsteuerung unter Lösungen für Probleme (ich möchte keine Lösungen von Microsoft vorgeschlagen bekommen und möchte auch keine Fehlerberichte versenden)
UPnP-Gerätehost (ich nutze keine UPnP-Geräte)
Windows Defender (ich nutze Windows Defender nicht, da ein Virenschutzprogramm installiert)
Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst (ich möchte keine Medien im Netzwerk freigeben)
Windows-Biometriedienst (ich nutze das nicht)
Windows-Fehlerberichterstattungsdienst (ich möchte keine Fehlerberichte versenden)
Windows-Zeitgeber (ich stelle die Uhr an meinem Rechner selbst ein)
Zertifikatsverteilung (ich nutze keine Smartcard)
Zugriff auf Eingabegeräte (ich nutze keine separate Eingabegeräte)


Diese Dienste plane ich von AUTOMATISCH auf MANUELL zu setzen:

Computerbrowser
(ich nutze keine weiteren Rechner im Netzwerk)
Webclient (ich verwende keine Internetdateien)


Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass man im Zweifel den Dienst so lassen sollte, wie er per default eingestellt ist.
Allerdings denke ich, dass die o. g. Dienste für mich unnötig sind.

Ich möchte aber hier trotzdem fragen, wie eure Meinung dazu ist. Werden Dienste beendet, die die Stabilität des Systems oder gar die Sicherheit (z. B. ordnungsgemäße Firewall) beeinträchtigen? Dies möchte ich nicht.

Vielen herzlichen Dank für eure Hinweise, Tipps und Infos.


Viele Grüße
bluex
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Closed TopicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025, 19:52
Impressum