Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Millionen DSL-Router hochgradig gefährdet, CSRF-Attacke aus dem Web
aido
Beitrag 08.04.2009, 20:21
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.492
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.287

Betriebssystem:
Arch, Win 8 Pro
Virenscanner:
EAM
Firewall:
Win



Das Thema ist hochgradig interessant so dass ich hier alle Direktlinks gepostet habe.

Cross Site Request Forgery als Angriffsvektor wurde lange unterschätzt. Doch jetzt ist es TecChannel gelungen, über einfache CSRF-Attacken DSL-Router von A wie AVM Fritz!Box bis Z wie ZyXEL über das Internet von außen anzugreifen. Surft man mit dem PC auf eine manipulierte Website, kann die komplette Konfiguration der DSL-Router unbemerkt modifiziert werden. Quelle: tecChannel

Weitere Direktlinks zu tecChannel:

Angriffsvektor CSRF (XSRF oder Session Riding)
CSRF-Logout-Button-Attacke
Cookie-Manipulation mit CSRF
CSRF-Angriff auf das interne Netz
Sicherheitsrisiko DSL-Router
AVM bestätigt Angriff
Das Passwort allein schützt nicht

ZITAT
Aber selbst wenn ein Kennwort gesetzt ist: Wer beim Browsen mehrere Fenster geöffnet hat und in einem davon auf dem DSL-Router eingeloggt ist, ist von allen anderen Fenstern aus komplett ungeschützt. Bei Zugriffen auf einen Server nutzt der Browser trotz mehrerer Tabs nämlich immer nur eine Session

Nana, hier macht das doch keiner oder?

Potenzielle und reale Gefahren für DSL-Router
Schutzmaßnahmen
Fazit


aido

Der Beitrag wurde von aido bearbeitet: 08.04.2009, 20:22


--------------------
System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
serpent's embrace
Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines

The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY
frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- aido   Millionen DSL-Router hochgradig gefährdet   08.04.2009, 20:21
- - Voyager   Wenn ich das richtig verstehe besteht die Gefahr n...   08.04.2009, 20:41
- - aido   Genau. Sollte man sowieso nicht tun, Surfen und gl...   08.04.2009, 22:09
|- - Sparks   ZITAT(aido @ 08.04.2009, 23:08) Sollte ma...   12.04.2009, 19:37
- - Heike   ZITATMan kann also wenn man den Browser noch nicht...   08.04.2009, 23:49
|- - Mike62   ZITAT(Heike @ 09.04.2009, 00:48) Ist beim...   12.04.2009, 19:09
- - Heike   ich habe den Speedport w700v seit ungefähr 2 Jahre...   12.04.2009, 19:41
- - aido   Ist der Speedport nicht ein Produkt aus der AVM-Ab...   12.04.2009, 21:25
|- - dataandi   ZITAT(aido @ 12.04.2009, 22:24) Ist der S...   12.04.2009, 22:14
|- - J4U   ZITAT(aido @ 12.04.2009, 22:24) Speedport...   13.04.2009, 08:05
- - der allgäuer   das w700v ist von siemens.   12.04.2009, 22:13
- - Heike   es gibt Speedports von Siemens und AVM, vielleicht...   12.04.2009, 22:15
- - aido   Ah Danke ich hab gerade einen von T-Home erhalten ...   12.04.2009, 23:59
- - Heike   Klassiker: Speedport W700V (Siemens?) oder W701V (...   13.04.2009, 09:18
- - dataandi   Mit der Versorgung von neuer Soft- und Firmware is...   13.04.2009, 09:25
|- - J4U   ZITAT(dataandi @ 13.04.2009, 10:24) Vermu...   13.04.2009, 10:09
|- - Domino   ZITAT(dataandi @ 13.04.2009, 10:24) Ich h...   13.04.2009, 10:11
|- - dataandi   ZITAT(Domino @ 13.04.2009, 11:10) Naja, w...   13.04.2009, 11:21
- - aido   So billig war W 503 V garnicht. Der kostet ohne Pa...   13.04.2009, 10:30
- - Mike62   Die FritzBox 2170 erhielt ich ehemals kostenlos mi...   13.04.2009, 11:19


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 18:22
Impressum