Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Brennstoffzellen in Notebooks
JFK
Beitrag 04.05.2003, 18:15
Beitrag #1



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



Auf Heise findet sich ein Preview eines Artikels der aktuellen c't. Darin geht es um den Einsatz von Brennstoffzellen für den mobilen Einsatz von Notebooks und PDAs. Der Autor des Artikels schreibt in seiner Überschrift schon von Marktreife, bis jetzt scheint das Ganze jedoch noch sehr umständlich zu sein. huh.gif

JFK


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gast_IRON_*
Beitrag 05.05.2003, 02:10
Beitrag #2






Gäste






ZITAT
Die Technik steht kurz vor der Marktreife...

Kurz vor....aha
ZITAT
PDAs mit Farbdisplay laufen kaum fünf Stunden.

Naja...wer bitte benutzt so lange ununterbrochen einen PDA. Ich hab drei Stück, davon 2 mit Farbdisplay und selbst wenn ich die intensiv nutze, komm ich problemlos über den Tag. Bei normaler Benutzung hält mein alter Palm IIIc ungefähr ne Woche, der Palm m505 desgleichen. Die Pocket-PCs mit Windows-Ablegern ziehen wie zu erwarten deutlich mehr Leistung und - sie stürzen auch noch zwischendurch ab, was die Gewöhnung an das Gerät für Windows-User erheblich erleichtert. LOL
ZITAT
Anders als Akkus, die man nach der Entladung erst stundenlang wieder aufladen muss...

Meinem m505 reichen 10 min. von Entladen kann nicht die Rede sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 07:12
Impressum