![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.410 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.346 Betriebssystem: Windows XP Pro SP 2 Virenscanner: KIS 8.0 ![]() |
Hallo, vermutlich habe ich
not-a-virus:RiskWare.Tool.Madtol.c auf dem Compi. Wir kriege ich dasweg? KAV kan es nicht löschen. Auf der KAV-seite http://www.viruslist.com/de/viruses/encycl...a?virusid=79341 finde ich folgendes: "Home / Viren / Virus Enzyklopädie not-a-virus:RiskWare.Tool.Madtol.c Datum: Wann entdeckt? 23 Apr 2005 behavior Not-A-Virus Für dieses Schadprogramm gibt es keine Beschreibung. Da viele Schadprogramme Modifizierung ihrer Vorgänger-Versionen sind, könnten Ihnen die Beschreibung der früheren Versionen desselben Schadprogramms helfen. Wenn es sie gibt, so finden Sie die Links gleich unter der Überschrift der Seite. Unsere Virus-Analytiker arbeiten hart, um zu gewährleisten, dass die Beschreibungen der meist verbreiteten und gefährlichsten Malware für die Anwender zur Verfügung stehen. Die Virus Enzyklopädie wird regelmäßig aktualisiert. Wenn Sie keine passende Beschreibung auf unserer Webseite gefunden haben, so setzen Sie sich bitte mit uns unter der Adresse: webmaster@viruslist.com in Verbindung. Wir werden auf jeden Fall eine Lösung für Sie finden." Kennt sich jemand aus? -------------------- Gruß
Christoph |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Andreas, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Genau das hatte ich gesagt.
Meine Frage an Dich war nur, warum Du diese kritische Komponente verwendest. Edit: Ja, dann hast Du mich missverstanden. Jeder Programmierer sollte auf fertige Komponenten zurückgreifen - so tue ich's auch. Und das bezieht sich auf alle von Software, nicht nur auf die sicherheitsbezogene Schiene. Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 29.04.2005, 20:14 -------------------- |
|
|
Gast_Andreas Haak_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Manu @ 29.04.2005, 21:12) Andreas, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Genau das hatte ich gesagt. Meine Frage an Dich war nur, warum Du diese kritische Komponente verwendest. Dann sorry, hatte ich falsch verstanden ![]() Die Verwendung von Drittkomponenten ist letztlich immer kritisch, weil man prinzipiell die Schnittstellen etc. kennt, was z.B. bei ewido dazu genutzt werden kann die komplette AES Verschlüsselung der Datenbank zu umgehen. Letztlich verwendet man Drittkomponenten ja immer aus dem selben Grund: Man muss sich mit Trivial-Problemen nicht auseinander setzen und kann sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, was letztlich eine verbesserte Produktivität zur Folge hat. Der Beitrag wurde von Andreas Haak bearbeitet: 29.04.2005, 20:19 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 19:11 |