![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Faith_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
E-Mail-Überwachung ab 1. Januar 2005
Ab dem 1. Januar 2005 sind sämtliche Provider laut der Telekommunikationsüberwachungsverordnung (TKÜV) zur Überwachung des gesamten über ihren Server laufenden Mailverkehr verpflichtet. Das bedeutet, dass alle versendeten Mails kontrolliert werden, damit "verdächtige" Exemplare den Sicherheitsbehörden zur Verfügung gestellt werden können. Nicht nur die Privatsphäre der User wird damit stark angegriffen, auch die Providerbranche trifft die Verpflichtung zur E-Mail-Überwachung hart: die Durchführung der Vorschriften gestaltet sich schwierig und kostenintensiv. Einige Provider versuchen bereits, die immensen Kosten auf ihre Kunden abzuwälzen und verlangen eine entsprechende Gebühr: damit zahlt letztlich der Kunde für die staatlich angeordnete Überwachung seiner E-Mails. Quelle: heise online 5.11.2004 Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 18.12.2004, 00:43 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Feuerteufel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.228 Mitglied seit: 22.08.2004 Mitglieds-Nr.: 1.348 ![]() |
Würde du bitte Webseite weg machen, da sind mehrer Trojaner drauf, danke.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
QUOTE(Kool_Savas @ 19.12.2004, 12:03) Würde du bitte Webseite weg machen, da sind mehrer Trojaner drauf, danke. [right][snapback]66965[/snapback][/right] hm, steht doch auf der Webseite drauf: QUOTE Diese Homepage enthält 2 Sicherheits Checks für den Internet Explorer. Sie zeigt eine Warnung, wenn eine gefährliche Sicherheitslücke gefunden wurde. Einige Virenscanner alarmieren beim Ausführen des Sicherheits Checks! Weitere Infos Diese Webseite gibt es schon sehr lange und ich glaube nicht, daß sich eine vervirte Seite über Jahre halten könnte, ohne daß man etwas darüber hören würde. Da ich aber die gefährlich- bzw. harmlosigkeit nicht ohne weiteres Prüfen kann, ist es schon ok, daß ein Admin den Link beseitigt hat. Man hat ja angeblich schon Pferde vor der Apotheke ... Wer sich für die Software interessiert, findet sie auch über Suchmaschinen bzw. Downloadseiten. Über Javascript im Mailer wurde hier auch schon was geschrieben, ich halte das auch für problematisch und würde versuchen, das ganze anders zu lösen. mfg Reinhold |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025, 16:08 |