![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Faith_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
E-Mail-Überwachung ab 1. Januar 2005
Ab dem 1. Januar 2005 sind sämtliche Provider laut der Telekommunikationsüberwachungsverordnung (TKÜV) zur Überwachung des gesamten über ihren Server laufenden Mailverkehr verpflichtet. Das bedeutet, dass alle versendeten Mails kontrolliert werden, damit "verdächtige" Exemplare den Sicherheitsbehörden zur Verfügung gestellt werden können. Nicht nur die Privatsphäre der User wird damit stark angegriffen, auch die Providerbranche trifft die Verpflichtung zur E-Mail-Überwachung hart: die Durchführung der Vorschriften gestaltet sich schwierig und kostenintensiv. Einige Provider versuchen bereits, die immensen Kosten auf ihre Kunden abzuwälzen und verlangen eine entsprechende Gebühr: damit zahlt letztlich der Kunde für die staatlich angeordnete Überwachung seiner E-Mails. Quelle: heise online 5.11.2004 Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 18.12.2004, 00:43 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.373 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Monaco di Baviera Mitglieds-Nr.: 20 ![]() |
QUOTE(Bo Derek @ 18.12.2004, 11:40) Die einzige Möglichkeit zur Umsetzung flächendeckender Verschlüsselung wäre die Integration von einem Programm wie PGP in die Clients des Marktführers und die Verdichtung von Zertifizierungsstellen. Ich war positiv überrascht, dass bei der Installation von Mozilla in Gentoo automatisch Enigmail mitinstalliert wurde. Von Marktführerschaft ist aber wohl Gentoo und auch Mozilla weit entfernt. QUOTE(Cobra @ 18.12.2004, 13:17) Persönlich habe ich es aufgegeben, Leute dafür zu interessieren. Ich signiere zwar alle meine Mails, was aber lediglich dazu führt, daß man als Exzentriker oder Spinner wahrgenommen wird. Das geht mir genauso. Ich hätte wenigstens damit gerechnet, dass mal hin- und wieder eine Rückfrage kommt, was das Zeug am Anfang und am Ende der Mail zu bedeuten hat. Leider Fehlanzeige. -------------------- ![]() But don’t forget the songs that made you cry And the songs that saved your life Yes, you’re older now, and you’re a clever swine But they were the only ones who ever stood by you. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 11:10 |