Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Diskussionen über AV-Programme
cyberpeter
Beitrag 24.11.2004, 09:25
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



Hallo,

ich habe die Diskussionen über AV-Programme in den letzten Monaten verfolgt und habe leider den Eindruck, das es immer weniger um die wirklichen Fähigkeiten des Programms geht sondern immer öfters darum, das Programm, welches man selbst einsetzt, als das einzig wahre darzustellen. Auch wurden Leute mit anderer Meinung und auch guten Argumenten einfach nur "dumm angemacht" anstatt wirklich zu diskutieren.

Ich verstehe ja, wenn es um Fußballverein geht, das man da auch unsachlich werden kann wink.gif , aber es geht hier "nur" um Programme zum Schutz und zum entfernen von Schädlingen die uns das Leben etwas leichter und sicherer machen sollen.

Vor allem Anfängern, die hier ja auch im Forum sind, machen wir es damit unnötig schwer, dass für sie richtige Produkt zu finden.

Ich wollte damit nicht speziellen Leuten auf den Schlips treten. Auch ich ertappe mich manchmal dabei, dass ich dass von mir benutzte Programm ohne groß darüber nachzudenken als das optimale empfehle....

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 24.11.2004, 10:01


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.11.2004, 10:26
Beitrag #2






Gäste






Jau,
und bitte keine Beiträge über gekaufte AV-Tests.
Wenn weltweit Tests durchgeführt werden und, wenn auch in unterschiedlicher Reihenfolge, immer dieselben Scanner in den TopTen auftauchen, muß da schon was dran sein. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Firma soviel Geld hat, um weltweit alle Tests zu beeinflussen.
Jetzt mal noch etwas unernstes (damit hab ich mir schon mal einen Protest von Witti eingehandelt): Wenn ich das Forum durchforste, dann ist der Scanner, der die meisten Probleme bereitet, ein Import aus Russenland (ist so). Über Probs mit Norton steht da (außer bei Christoph) nichts. rolleyes.gif
Ohne persönlich zu werden, wenn nur ein User Probs hat, dann muß es nicht am Programm liegen.
Ist nun deswegen der Norton besser, nur weil es weniger Fehlermeldungen gibt?
Gibt es überhaupt eine aussagefähige Statistik, welche AV-Programme auf wieviel Rechnern im Einsatz sind und über die Zahl der Aussetzer?
Nun zu mir: Ich hab das böse N seit Version 2002 auf dem Rechner. Nicht weil ich so überzeugt von Symantec war, sondern weil dieses Produkt im Komfort-Paket von T-Online enthalten ist. (Diskussionen über T-Online füllen bestimmt einen eigenen Thread).
Ich habe den Norton als Virenscanner gekauft, die Anforderungen, die ich an einen Virenscanner stelle, erfüllt er (das Ding soll mir Viren vom Leib halten). Daß sich das Teil, zumindest bis Version 2004 - bei 2005 wage ich noch keine Aussage, mit Trojanern manchmal schwer tut, ist bekannt. Das mieseste an Symantec ist der Support, da bekommt man für viel Geld sehr wenig Hilfe - wenn man den Leuten Glauben schenkt, die es versucht haben. T-Online bietet hier einen eigenen Support über Mail oder 01805-Nummer.
Ich komme im Monat auf wenigstens 250 Internetstunden, habe also statistisch gesehen, mindestens 750 Chancen im Monat, mir etwas einzufangen. Wenn das Teil nicht funktionieren würde, dann wäre er schon lange runtergeflogen.
Es gab bisher eine einzige Sache, die ich fälschlicherweise dem Norton in die Schuhe geschoben habe. Da lief eine services.exe im Windowsverzeichnis, die ständig ins Web wollte. Das war nicht, wie erst vermutet, eine netsky-Attacke, die kam von einer versauten CD.
Der Scan der CD hatte nichts ergeben. Als diese services.exe lief, ist sie von sämtlichen Online-Scannern als gut eingestuft worden. Die einzige Ausnahme war HJT.
Von mir aus könnt Ihr jetzt Symantec-Produkte auseinandernehmen - aber bitte nicht mit Halbwissen und Hörensagen.
Hier was zu NAV2003: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=394
Auf der Rokop-Seite sind noch ein paar andere Tests zu finden.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 24.11.2004, 19:07
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(Jens1962 @ 24.11.2004, 10:25)
Jetzt mal noch etwas unernstes (damit hab ich mir schon mal einen Protest von Witti eingehandelt): Wenn ich das Forum durchforste, dann ist der Scanner, der die meisten Probleme bereitet, ein Import aus Russenland (ist so). Über Probs mit Norton steht da (außer bei Christoph) nichts.
[right][snapback]62678[/snapback][/right]

Bond7 hat mir mal in einem anderen Thread geantwortet, dass es so viele Problemberichte zu Norton in den MS Newsgroups gibt, weil sich dort sehr viele User tummeln, die NAV usw. benutzen.

Wenn ich ich das jetzt auf unser Board hier übertrage, kann ich daraus den folgenden Umkehrschluss ziehen: Da hier mehr User KAV verwenden, gibt es dazu dann auch mehr Fehlerberichte.

Ich muss dann auch zu dem Schluss kommen, dass es zum Marktführer (bei gleicher Fehlerhäufigkeit der anderen Produkthersteller vorausgesetzt) tatsächlich aufgrund der mehr verkauften Einheiten, mehr Problemberichte gibt.

Ein wenig Untermauern würde das auch meine eigene Erfahrung, da auch ich NAV 2001 und 2002 verwendet habe und damit damals genausowenig Probleme hatte, wie heute mit KAV.

Daher rate ich im Moment auch lieber dazu bei einem Produkt zu bleiben, wenn es einem keine Probleme bereitet und gut läuft. Gut, die Erkennungsrate sollte bei einem AV-Produkt nicht ganz ausser Acht gelassen werden, schließlich habe ich mich deshalb damals auch für KAV entschieden. Aber wenn man sich vor lauter Macken eines Programms mit nichts anderem mehr beschäftigen kann, sollte man vielleicht trotz guter Erkennungsraten ein anderes Produkt wählen. smile.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 24.11.2004, 19:56
Beitrag #4






Gäste






QUOTE(Stefan @ 24.11.2004, 19:06)
Daher rate ich im Moment auch lieber dazu bei einem Produkt zu bleiben, wenn es einem keine Probleme bereitet und gut läuft. Gut, die Erkennungsrate sollte bei einem AV-Produkt nicht ganz ausser Acht gelassen werden... Aber wenn man sich vor lauter Macken eines Programms mit nichts anderem mehr beschäftigen kann, sollte man vielleicht trotz guter Erkennungsraten ein anderes Produkt wählen. smile.gif
[right][snapback]62732[/snapback][/right]

Diese Sätze sind ja fast reif für's Lehrbuch. thumbup.gif
Leider erfährt man höchst selten, wenn es Infektionen (egal bei welchem Programm) gab, was das für eine Version war und vor allem nicht, wann das letzte Update stattgefunden hat.
Ich habe da auch schon genügend Haarsträubendes gesehen, das "Beste" war ein Virenscanner mit fast 2 (!) Jahre alten Definitionen. Keine Ahnung, wie die Kiste bis dahin überlebt hat.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- cyberpeter   Diskussionen über AV-Programme   24.11.2004, 09:25
- - Jens1962   Jau, und bitte keine Beiträge über gekaufte AV-Tes...   24.11.2004, 10:26
|- - Stefan   QUOTE(Jens1962 @ 24.11.2004, 10:25)Jetzt mal ...   24.11.2004, 19:07
|- - Jens1962   QUOTE(Stefan @ 24.11.2004, 19:06)Daher rate i...   24.11.2004, 19:56
- - ntvolli   Moin zusammen! Es fällt mir als Laien natürli...   24.11.2004, 11:53
|- - cyberpeter   QUOTE(ntvolli @ 24.11.2004, 11:52)Gerade dies...   25.11.2004, 00:08
|- - Helena   QUOTE(cyberpeter @ 25.11.2004, 00:07)QUOTE(nt...   26.11.2004, 09:36
- - Leon   Ich finde die besten Informationen sind die, die m...   24.11.2004, 14:48
- - Rios   News, News, News Virenscanner mit Automatischen U...   24.11.2004, 20:12
|- - Jens1962   QUOTE(Rios @ 24.11.2004, 20:11)Virenscanner m...   24.11.2004, 20:18
- - Stefan   QUOTENews, News, News Virenscanner mit Automatisc...   24.11.2004, 20:18
- - bond7   viele user suchen ja auch speziell nur den streit ...   24.11.2004, 20:19
- - christophs   Ging, glaube ich, vielen so!   25.11.2004, 06:48
- - bond7   wichtig ist dabei aber auch zu bedenken wer solche...   26.11.2004, 11:04
- - Leon   Es ist überhaupt nichts dagegen zu sagen oder einz...   26.11.2004, 11:05
- - bond7   schlimm.... kaum gesagt und schon kommt das passen...   26.11.2004, 11:11
- - cyberpeter   Ich gibs auf !!!!!   26.11.2004, 11:17
|- - Helena   QUOTE(cyberpeter @ 26.11.2004, 11:16)Ich gibs...   26.11.2004, 14:10
- - Manu   ...und ich hab schon längst.   26.11.2004, 14:39
- - Domino   Ich find´s einfach nur unglaublich. Domino   27.11.2004, 11:57
- - Heinrich   Hi, einen interessanten Artikel über den Sinn und...   27.11.2004, 12:24
|- - Leon   QUOTE(Heinrich @ 27.11.2004, 12:23)Soweit ich...   27.11.2004, 13:33
- - christophs   Danke für deinen Artikel! Ich glaube, bei che...   27.11.2004, 12:40
- - christophs   www.check-mark.com @stefan jupps, ist das denn sc...   27.11.2004, 12:40
|- - Stefan   QUOTE(christophs @ 27.11.2004, 12:39)www.chec...   27.11.2004, 12:48
- - Domino   Wenn ein Virenscanner etwas meldet egal welcher, ...   27.11.2004, 12:44
- - christophs   @ Stefan Ist es nicht ein grundsätzliches Problem ...   27.11.2004, 13:06
|- - Domino   QUOTE(christophs @ 27.11.2004, 13:05)@ Stefan...   27.11.2004, 13:10
|- - Stefan   QUOTE(christophs @ 27.11.2004, 13:05)@ Stefan...   27.11.2004, 13:25
- - christophs   Gute Idee mit den 2, 3 Minuten!!! Das ...   27.11.2004, 13:12
- - forge77   @Heinrich QUOTESoweit ich das verstanden habe, bes...   27.11.2004, 13:28
- - Heinrich   Ich weiß nicht, wie es euch mit Adressen geht, die...   27.11.2004, 16:36


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 07:53
Impressum