![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Momentan finden mehrere User die bla.exe auf Ihrem System.
Auf einem Testrechner fand ich diese ebenfalls. Kaspersky (sonst deaktiviert) fand sofort Backdoor.Win32.Agent.ec in der Datei vwkgspaw.exe in WINNT Bei KAV und Viruslist gibt es noch keine Virenbeschreibung. Wie kommt besagte Datei in das System ? Mails wurden hier nicht geöffnet. IE lief zu Testzwecken auf hoher Sicherheitsstufe. Wer weiß was ? Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() "Sir Remover" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.726 Mitglied seit: 04.02.2004 Mitglieds-Nr.: 397 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: MS ![]() |
Wer einen third Party Patch einspielt, hat am Ende vermutlich mehr Probleme
als ohne Patch. Es gab bereits das so ein Patch selbst eine neue Luecke ausgeloest hat oder mehr Probleme ausloeste, als er beseitigt hat. Vor allen weiss man dann nie, was passiert, wenn dann ein richtiger Patch von Micosoft erscheint. Mein Rat ist: FINGER WEG von solchen third Party Patches!! Um aber zurueck auf das Thema zu kommen, ich meine mich zu erinnern vor etwa 4 Wochen bei einem kunden, ebenfalls auf eine bla.exe im Root Verzeichnis gestossen zu sein, hatte sie damals mit Kaspersky Online Check gescannt, was aber ein negatives ergebnis brachte. Habe sie dann zur Vorsicht umbenannt und verschoben.....dachte mir schon das dies nix gutes sein kann. Der Beitrag wurde von Remover bearbeitet: 21.11.2004, 19:18 -------------------- Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid, . . .you are not paranoid enough! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025, 14:29 |