![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Hi.
Ich beabsichtige mich noch einen zweiten PC vielleicht kaufen. Mein Ziel ist mit zwei Computer gleitzeitig ins Internet gehen. Mein Provider T-Online (Flate Rate) Wie kann ich das am besten tun. (Ich meine ins Internet mit zwei Rechner gehen) Muss ich ein Netzwerk einrichten( das würde ich von Sicherheit Gründen nach Möglichkeit vermeiden( momentan bei mir „Datei und Drückerfreigabe deinstalliert) )? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Welche? Muss ich extra bezahlen, wenn ich mit beidem Rechner gleitzeitig surfe? Ich bedanke mich voraus. Michael. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 18 Mitglied seit: 26.06.2003 Mitglieds-Nr.: 111 ![]() |
Ich denke doch, in diesem Fall wäre die billigste Lösung die Direktverbindung der Rechner mit einem cross-over-Kabel. Natürlich ist dies nicht so "schön" und "sauber" wie ein Router, aber ich denke, man spart da doch einiges Geld. Den Internetzugang des "sekundären" Rechners könnte man dann z. B. über ICS oder Janaserver als Proxy lösen. Letzteres bietet noch den Vorteil, dass der zweite Rechner unter verschiedenen Plattformen betrieben werden kann.
Für diese Variante bräuchte man: - Ethernetkarten auf beiden Rechnern (braucht man sowieso) - Stück ca. 10 EUR - evtl. zusätzliche Ethernetkarte auf dem "primären" Rechner, um beide Netze besser trennen zu können - nochmal ca. 10 EUR - cross over Ethernetkabel (ca. 10 EUR) - Jana Server 2 (kostenlos für private Nutzung) oder ICS (bei Windows dabei, glaube ab 98SE) Das ganze ist eigentlich auch einfach einzurichten und imho eine echte Alternative zum Hardware-Router. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 15:53 |