![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Hi.
Ich beabsichtige mich noch einen zweiten PC vielleicht kaufen. Mein Ziel ist mit zwei Computer gleitzeitig ins Internet gehen. Mein Provider T-Online (Flate Rate) Wie kann ich das am besten tun. (Ich meine ins Internet mit zwei Rechner gehen) Muss ich ein Netzwerk einrichten( das würde ich von Sicherheit Gründen nach Möglichkeit vermeiden( momentan bei mir „Datei und Drückerfreigabe deinstalliert) )? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Welche? Muss ich extra bezahlen, wenn ich mit beidem Rechner gleitzeitig surfe? Ich bedanke mich voraus. Michael. |
|
|
![]() |
Gast_Witti_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Es muss kein Hardware-Router sein. Es reicht auch ein Software Router wie Jana oder Fli4l (Linux) oder auch das Internet Connection Sharing von MS. Dann müsste allerdings immer ein Rechner an sein um den anderen mit Internet zu versorgen, bzw. ein dritter Rechner mit Routersoftware aufgestellt werden, der immer an wäre. Denbar wäre auch ein simpler Proxy auf Rechner A, auf den Rechner B dann zugreift.
Zu Deiner letzten Frage: Das hängt von Deinem Provider und Deinem Vertrag ab. Bei der normalen T-DSL Flat z.B. ist es nicht erlaubt, GLEICHZEITIG mit zwei Rechnern zu surfen. Hier ist allerdings die Frage, inwieweit das die Telekom überhaupt erkennen kann. (IP-Masquerading/NAT) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 19:15 |