![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 337 Mitglied seit: 27.04.2003 Mitglieds-Nr.: 57 ![]() |
Hi.
Ich beabsichtige mich noch einen zweiten PC vielleicht kaufen. Mein Ziel ist mit zwei Computer gleitzeitig ins Internet gehen. Mein Provider T-Online (Flate Rate) Wie kann ich das am besten tun. (Ich meine ins Internet mit zwei Rechner gehen) Muss ich ein Netzwerk einrichten( das würde ich von Sicherheit Gründen nach Möglichkeit vermeiden( momentan bei mir „Datei und Drückerfreigabe deinstalliert) )? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Welche? Muss ich extra bezahlen, wenn ich mit beidem Rechner gleitzeitig surfe? Ich bedanke mich voraus. Michael. |
|
|
![]() |
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT(pjan @ 26. July 2003, 10:08) So wirds hier gemacht. Fehlt da irgendwie ein Link? Wie dem auch sei: wenn Du eine T-Online Flatrate hast, dann musst Du meines Wissens einen Router verwenden. Ein Netzwerk musst Du deshalb nicht einrichten. Der Router muss nur für den Zugang zu T-Online konfiguriert werden und die PCs für den Zugang zum Router. Zwei Mal zahlen musst Du nicht, denn für Deinen Provider ist ja nur ein Gerät online - der Router. Der verteilt dann die Kapazität der Leitung auf die beiden Rechner, je nach Konfiguration des Routers. Noch eine Frage zum Netzwerk: warum soll das nicht sicher sein? Glaubst Du, Unternehmen arbeiten mit Stand Alone Workstations, weil Netzwerke so unsicher sind? ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 15:24 |