![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Witti_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Ich könnte mir selbst in den Hintern beißen!
![]() Aaaalso: Heute kam per DHL mein heiß erwarteter WLAN Router/AP (Pheenet WBIG-104b+ - Billigprodukt aus Taiwan) Ich hab natürlich voll Begeisterung losgelegt. Nach kurzer Zeit hatte ich dann auch W-LAN und Router Funktionalität. Bevor ich mich NAT Firewall und der Verschlüsselung widmen konnte, entdeckte ich auf der Hompage ein Firmwareupdate von 1.x auf 2.x. Als alter Aupdate-Fanatiker habe ich es direkt draufgezogen. Dann kam der unverzeihliche Fehler. Während des Updates minimierte ich die Brwoser-Seite, um irgendetwas anderes zu tun und aus reiner Gewohnheit habe ich den Browser beendet. ![]() Seit dem komme ich nicht mehr ins Interface. Eigenartiger Weise fährt der Router aber ganz normal hoch. Sogar zum AP kann ich mich verbinden. Nur alle von mir bereits getätigte Einstellungen scheinen wieder auf Werkzustand zu sein. Der Router lässt sich nicht anpingen und so habe ich ihn mal ein wenig mit Ethereal überwacht. Dabei stellte ich fest, dass der Router durch aus noch Pakete sendet: Und zwar an die IP 239.255.255.250 mit dem mir unbekannten Protokoll SSDP und der Info "NOTIFY HTTP/1.1\r\n" Gibt es eine Möglichkeit, das Gerät noch zu retten? Kann man z.B. ein Firmewareupdate erzwingen ohne Interface? Ich bin ratlos und hoffe auf Eure Hilfe. :doc: |
|
|
![]() |
Gast_Witti_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Ich hab in der letzten Zeit eine Menge über Router, WLAN, Sicherheit im W-Lan usw. gelesen. Meine Probleme sind momentan nur noch Router spezifisch denke ich. Mac Filtering klappt nicht, die Firewall im Router ist Müll: Man kann Regeln erstellen, aber diese weder löschen, noch in der Reihenfolge der Ausführung verschieben. Also kann ich damit nichts anfangen.
Momentan lese ich auf www.router-forum.de Einige dort haben den gleichen Router, aber andere Probleme... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 15:55 |