![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, Norton 360 gibt es nun in vollkommener,neuen Aufmachung.
Avast lässt grüßen.................. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Es gibt neue Informationen, auf die ich durch Zufall gestoßen bin.
Wollte auf meinem 2. Rechner ( ExperimentierPC) mir mal das neue Norton 24 in Ruhe ansehen. Also den alten 22er Installer per Anydesk rübergeschoben (ich bin faul) Und gefühlt 20-25mal von Hand aktualisiert und Lifeupdate gemacht. Am Ende, keine neuen Updates mehr verfügbar.. Alte GUI bleibt. ![]() ![]() In der Community nachgelesen. Haben wohl schon einige gemacht. Weils auch mit der neuen Version 24 Probleme gab. Vielleicht haben sie auch das automatische Update bei Symantec (wie es damals bei mir kam) gestoppt. Mal sehen, was passiert wenns am Hauptrechner gleich fertig ist. EDIT: So fertig. Alte GUI bleibt erhalten. Mal sehen wie lange. Erst mal freut sich der alte Mann wie ein Schnitzel (Ich hasse Veränderungen) Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 09.11.2024, 12:39 -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025, 22:23 |