![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 133 Mitglied seit: 10.10.2012 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 9.447 Betriebssystem: Windows 11 pro Virenscanner: Bitdefender Firewall: Router ![]() |
Hallo zusammen,
für meine Anfrage muss ich euch übers Smrtphone schreiben. Ich habe auf zwei verschiedene Rechner Antiviren Software drauf. Einmal den Norton 360 Deluxe und auf dem Laptop das Avast one (Gold). Beide Systeme sind Windows 11. Einige Seiten lassen sich nun nicht mehr öffnen, wie Rokop und die EA App (für BF2042). Bei Avast ist die EA App in der Netzwerkkontrolle „erlaubt“, aber trotzdem geht es nicht. Und bei Norton bin ich mir nicht sicher wo ich was freigeben kann … unter Firewall ist die EA App auf grün. Bei den verschiedenen Webseiten wie Rokop, wieso die sich nicht öffnen, bin ich ganz überfragt 😥 Hat jemand von euch eine Idee? Viele Grüße Michael |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Hallo Michael,
ich bin mir sicher, dass Rokop von Deinen Browsern blockiert bzw nicht verbunden wird, da das verwendete Zertifikat für HTTPS nicht ordentlich eingebunden ist. Wenn Du im FF nach "Einstellungen->Datenschutz und Sicherheit" gehst, kannst Du auf der Seite relativ weit unten Optionen/Aunahmen für den "Nur-HTTPS-Modus" setzen. Dein bisher eingesetztes AV-Produkt kannst Du dann gerne weiterverwenden. Nur noch Defender-User ist gefährlich... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 15:51 |