![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 133 Mitglied seit: 10.10.2012 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 9.447 Betriebssystem: Windows 11 pro Virenscanner: Bitdefender Firewall: Router ![]() |
Hallo zusammen,
für meine Anfrage muss ich euch übers Smrtphone schreiben. Ich habe auf zwei verschiedene Rechner Antiviren Software drauf. Einmal den Norton 360 Deluxe und auf dem Laptop das Avast one (Gold). Beide Systeme sind Windows 11. Einige Seiten lassen sich nun nicht mehr öffnen, wie Rokop und die EA App (für BF2042). Bei Avast ist die EA App in der Netzwerkkontrolle „erlaubt“, aber trotzdem geht es nicht. Und bei Norton bin ich mir nicht sicher wo ich was freigeben kann … unter Firewall ist die EA App auf grün. Bei den verschiedenen Webseiten wie Rokop, wieso die sich nicht öffnen, bin ich ganz überfragt 😥 Hat jemand von euch eine Idee? Viele Grüße Michael |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Hi
imho: deinstalliere die AVs komplett (nicht deaktvieren, deinstallieren, ensprechende Hersteller-Remover dafür verwenden). Defender on board ist besser als sein Ruf. -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 15:54 |