![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Was neulich erschien (zum Eröffnen des Themas):
AV-Comparatives - Consumer Summary Report 2022 https://www.av-comparatives.org/de/tests/su...ry-report-2022/ PDF: https://www.av-comparatives.org/wp-content/...vc_sum_2022.pdf SE Labs - Endpoint Security Home Q4 2022 https://selabs.uk/wp-content/uploads/2022/1...ome-2022-12.pdf ICSA Labs gibt es nicht mehr (wurde im Dezember geschlossen). -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Hallo @sfio,
soweit mir bekannt ist, besteht der "Schutz" durch LiveGuard darin, dass unbekannte verdächtige Samples zu ESET hochgeladen werden. Dort sollen sie näher untersucht werden. Handelt es sich um Malware, wird das per LiveGrid zur Verfügung gestellt. Bis zu einem Ergebnis kannst Du die Datei sperren lassen. Falls die Beschreibung so zutrifft, ist es keine schlechte Sache. Ich vermute aber, dass die Reaktionszeit für einen Test zu lang ist (könnte dann als FP gewertet werden). Aber vielleicht meldet sich IBK noch... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 01:28 |