![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Was neulich erschien (zum Eröffnen des Themas):
AV-Comparatives - Consumer Summary Report 2022 https://www.av-comparatives.org/de/tests/su...ry-report-2022/ PDF: https://www.av-comparatives.org/wp-content/...vc_sum_2022.pdf SE Labs - Endpoint Security Home Q4 2022 https://selabs.uk/wp-content/uploads/2022/1...ome-2022-12.pdf ICSA Labs gibt es nicht mehr (wurde im Dezember geschlossen). -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Ein interessanter Bericht im ntv-Text :Windows Defender patzt bei Stiftung Warentest
hier ist der Link : https://www.n-tv.de/technik/Windows-Defende...le23936324.html -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 21.04.2016 Mitglieds-Nr.: 10.175 ![]() |
Ein interessanter Bericht im ntv-Text :Windows Defender patzt bei Stiftung Warentest hier ist der Link : https://www.n-tv.de/technik/Windows-Defende...le23936324.html Der Test ist aber auch sehr zweifelhaft. Unter "Schutzwirkung" wird nur "Schutz vor Schadsoftware" und "Phishing-Schutz" getestet. Der Phishing-Schutz wird ausschließlich unter Chrome mit deaktiviertem Safe-Browsing getestet. Der Defender Phishing-Schutz funktioniert allerdings nur unter Edge, daher erhält der Defender Minuspunkte. Da es nur zwei Testkategorien (die zusammen 65% des Urteils ergeben) knallen die Minuspunkte mit 32% natürlich saftig in des Gesamturteil. Das ganze ist für mich sehr konstruiert, nicht vergleichbar und daher unbrauchbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Das ganze ist für mich sehr konstruiert, nicht vergleichbar und daher unbrauchbar. Sah ich genauso. Hab' nur "Stiftung Warentest" gelesen. Damit war klar, dass sich das Anschauen nicht lohnt. Es wäre deren erster AV-Test, der von Revelanz ist. Ich bedaure jeden, der dafür auch noch bezahlt. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 23:42 |